ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 2.0 TDI 170 PS CR Leistung nach Einfahrphase

2.0 TDI 170 PS CR Leistung nach Einfahrphase

Themenstarteram 16. Mai 2010 um 17:47

Ich hatte schonmal in einem anderen Thema gefragt, aber leider keine Antwort bekommen, weil wohl die Frage nicht ganz zum thread passte.

Mich interessiert mal ob der 2.0 TDI CR Motor nach der Einfahrphase noch an Leistung zu legt. Ich kenne das von meinen 163 PS 320d Motor, der war als er neu war sehr träge und zäh und ging nach 5000km richtig gut.

Kommt beim Audi Motor da auch noch was?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007

Zitat:

Original geschrieben von p.schuesser

bei mir ist FIS km/h und GPS identisch :confused:

Hi, waren wohl echt "nur" 228 kmh.

Gruß KP

genau:rolleyes:

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 17. Mai 2010 um 11:53

:D:D:p

danke patrickx, you made my day! :D

am 18. Mai 2010 um 10:47

Hallo zusammen,

mein SB ist jetzt nen knappes Jahr alt und hat 30000km auf der Uhr.

Mit 18" Sommerreifen geht es rel. flott bis 230 laut FIS. Vmax waren bisher 244 laut FIS (hab ich erst 3 oder 4x ausprobiert). Mit 17" Winterreifen kein Unterschied, GPS hab ich noch nicht getestet.

Gruß!

p.s. ist ein 125kw s-line Handschalter aus 05/09

Mir scheint der 170 PS´er ein schön Wetter Motor zu sein...An manchen Tagen habe ich das Gefühl ich ziehe einen Wohnwagen hinter mir her und an manch anderen rupft und reisst es da vorne als gäbe es kein Morgen mehr...

Und mit den Speedline Sommerfelgen ist die Spritzigkeit weg...

Also ich habe nach 6 Monaten und 27000km keine Änderung gemerkt.

am 19. Mai 2010 um 12:06

@RacersHardware:

Ich hoffe die Audi-Fahrer verzeihen es mir, dass ich mich da einklinke.

Als Ex-Audi-Fahrer und nun Seat-Fahrer habe ich ja nun eigentlich den gleichen 2.0 TDI CR Motor in meinem Wagen und kann dabei die soeben von RacersHardware gemachte Beobachtung voll unterstreichen:

Der Leistungseindruck dieses Motors ist bei mir auch höchst unterschiedlich: Mal läuft er für einen Diesel wirklich super, zieht relativ spontan an und wirkt auch recht drehwillich. Dann reagiert er schon auf kleinste Gaspedalbewegungen und rennt wirklich gut.

Dann wieder, an anderen Tagen habe ich das Gefühl einen nassen Schwamm zwischen meinem rechten Fuss und dem Gasbedal zu haben. Er wirkt zäh, lustlos, drehunwillig, und - zumindest habe ich das Gefühl - klingt auch irgendwie etwas anders.

Das ganze wechselt ständig ab (in Zyklen von wenigen 100 km) und hat nichts mit der ab und an einsetztenden aktiven Regenration des DPF zu tun - wenn die einsetzt (und das nur für wenige Minuten/km) dann wirkt er allerdings noch eine Spur spontaner, begleitet von einem etwas kernigeren Klang, einer etwas erhöhten Leerlaufdrehzahl, einem nachlaufenden Kühlerlüfter und einem Geruch nach Ölheizung.

Bei meinen Beobachtungen bzgl. des wechselnden Leistungseindruck kann ich übrigens keinerlei Abhängigkeiten endecken zu:

- Luftemperatur, Feuchtigkeit, Luftdruck

- Spritmarke oder Sorte (regulärer Markendiesel, premiumdiesel, oder freie Tankstelle)

- Tankinhalt (voll, halb, fast leer)

Gruß,

T.

Bin mit meinem 125kw (CBBB) quattro CR jetzt ca 14tkm gefahren, er läuft ohne Probleme laut Tacho 240 km/h auf gerader Strecke.

Gruß cesys

am 19. Mai 2010 um 18:42

Zitat:

Original geschrieben von cesys

Bin mit meinem 125kw (CBBB) quattro CR jetzt ca 14tkm gefahren, er läuft ohne Probleme laut Tacho 240 km/h auf gerader Strecke.

Bereifung?

@bibu71

Conti mit 225/40/18 bei 15°C Aussentemperatur, Tank halb voll, Klima an, nur Fahrer onboard.

Gruß cesys

am 6. Mai 2011 um 15:19

Also meiner läut seine 223 km/h laut FIS das aber mit 225/35R19. Sind aber rund 7 Grad draußen geht er nur bis 215 und macht auch nicht mehr. Obwohl ich mich grundsetzlich meinen Vorrednern anschließe. Ich finde auch das der Motor sehr nach lust und laune läuft. Mal sehr gut mal sehr träge.

Ach, mit meiner Winterreifen (225/45R17) hab ich so rund 229 lauft FIS wenn ich mal viel glück habe so 233 aber die 240 hab ich noch nie auf grader Strecke gesehen.

am 6. Mai 2011 um 15:31

Mein 125kw Quattro läuft laut fis mit 225/45R17 Sommerreifen 226 km/h mehr geht auf gerader Strecke nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dragonfly-86

Also meiner läut seine 223 km/h laut....................................

ich schreibe euch dann im nächsten jahr wie meiner läuft, so bleiben wir immer schön im jahrestakt mit dem posten hier............... :D

ich habe einen CFGB von Nov. 2010 nun nun 23000 auf der Uhr aber auf der graden läuft er nicht mehr als 223km/h mit den 225/35 r18

 

Das der Motor nicht immer berechenbar ist, kann ich auch nur bestätigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 2.0 TDI 170 PS CR Leistung nach Einfahrphase