ForumKaufberatung Golf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. 2.0 TDI 150 PS

2.0 TDI 150 PS

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 26. November 2012 um 18:13

Hallo zusammen,

wer ist denn den 2.0 TDI alles schon gefahren und kann etwas dazu berichten? (bezüglich Fahrleistungen, Verbrauch, Geräuschniveau....und was euch noch so einfällt)

Habe meinen mit dem Motor bestellt, aber konnte ihn leider selbst noch nicht testen (bin nur den 1.4 TSI mit 140 PS gefahren).

 

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Ich fahre den 2.0 TDI als Handschalter jetzt knapp 2 Wochen und bin bisher recht begeistert vom Motor! Zuletzt hatte ich den Golf VI als 2.0 TDI mit DSG, hatte aber auch schon den Handschalter.

 

Die Fahrleistungen sind spürbar besser gegenüber dem 140PS Diesel im Golf VI. Er fühlt sich spritziger an und er ist es auch. Ich würde sagen, dass die Fahrleistungen nah am GTD liegen. Der Durchzug ist merklich besser und auf in höheren Geschwindigkeitsbereichen zieht er noch ordentlich durch. Ich habe mich letzte Woche Sonntag auf der Heimfahrt (ich hatte ~450km runter) schon dabei erwischt, dass ich 200 km/h auf dem Tacho stehen hatte. :)

 

Zum Verbrauch kann ich noch nicht soviel sagen, würde aber behaupten, dass er ca. 0,5-1l weniger als der 2.0 TDI im Golf VI verbraucht. Mit der ersten Tankfüllung habe 6,5l/100km verbraucht. Das mag viel klingen, zumal er mit 4,2l/100km angegeben ist, aber ich bin allein in den ersten 3 Tagen knapp 100km nur in der Stadt gefahren, der Zuheizer war aktiv, 3x lief morgens die Standheizung und am Wochenende bin ich 160-200km/h auf der AB gefahren bei einer Strecke von ~150km Autobahn.

Mit dem Golf VI wäre ich bei 7,0 - 7,5l gewesen. Von daher finde ich die 6,5l vollkommen in Ordnung.

 

Aktuell zeigt die MFA nach 650km mit dieser Tankfüllung einen Durchschnitt von 5,5l/100km an bei normaler Fahrweise; Streckenprofil: 300km AB (2x 150km), 200km Landstraße und 150km Stadt/Kurzstrecke.

 

Derzeit habe ich 1.400km runter und ich denke, dass mit etwas Laufleistung der Verbrauch auch noch sinken wird.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Nehmen wir an der 150 PSer Diesel schafft 216 km/h.

Ich denke dass das auch ein lohnendes Geschäft für den Tankwart ist :)

Zitat:

Original geschrieben von newsasch

Nehmen wir an der 150 PSer Diesel schafft 216 km/h.

Ich denke dass das auch ein lohnendes Geschäft für den Tankwart ist :)

Und jetzt, was willst du mit deinen Aussagen erreichen?

am 16. Dezember 2012 um 20:13

Ob man mit dem GTI 250km/h oder mit dem 2.0 TDI 220km/h fährt ist doch das selbe?!

Beide saufen bei Höchstgeschwindigkeit den Tank leer und beides ist lohnend für den Tankwart! :D

Zitat:

Original geschrieben von rochy85

Ob man mit dem GTI 250km/h oder mit dem 2.0 TDI 220km/h fährt ist doch das selbe?!

Beide saufen bei Höchstgeschwindigkeit den Tank leer und beides ist lohnend für den Tankwart! :D

Was säuft der TDI 15l ... nen GTI bei Vmax sicherlich schon eher 25l ... das sind schnell 15€ und mehr Unterschied auf 100km Vollgas ;)

Und dafür 30km/h schneller... sind bei dem Tempo für vielleicht 5min Ersparnis auf 100km :p

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Zitat:

Original geschrieben von newsasch

Nehmen wir an der 150 PSer Diesel schafft 216 km/h.

Ich denke dass das auch ein lohnendes Geschäft für den Tankwart ist :)

Und jetzt, was willst du mit deinen Aussagen erreichen?

Dann lies mal das letzte Posting auf Seite 1.

Wenn du es dann nicht verstehst, dann PC/Laptop/Smartphone abschalten !!!

Das Posting war wenigstens ne gute Antwort zu deiner Feststellung davor. Aber man muss ja noch was draufsetzen...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Das Posting war wenigstens ne gute Antwort zu deiner Feststellung davor. Aber man muss ja noch was draufsetzen...

Am Satzende war aber ein Fragezeichen!

Somit kann es keine "gute Antwort" gewesen sein.

Das hat nix mit draufsetzen zu tun.

Ich bin zurzeit am Überlegen meinen Polo GTI 1.4 TSI gegen einen Golf mit 2.0 TDI einzutauschen. Ich würde den Wagen gerne länger fahren und deswegen stört mich, dass der Wagen nur Euro 5 hat. Wird sich das nicht langfristig deutlich auf die Kosten (Steuer) auswirken?

@Shabooboo,

du schreibst du hattest einen G6 mit DSG und fährst jetzt wieder Handschalter im G7.

Könntest du erläutern was der Ausschlag dabei war wieder zum Handschalter zu greifen.

Bei mir war es ebenfalls so. G5 mit DSG und jetzt einen A3 mit Handschalter.

Regt mich teilw. schon mittelmäßig auf das Gerühre und bin momentan eigentl. wieder beim DSG für den zukünftigen G7 2.0 TDI.

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen