2.0 tddi wohl ganz gut!?
Hallo zusammen
Da ich übermorgen meinen 2.0 tddi Kombi abholen darf, habe ich die letzten Tage mal dieses Forum durchforstet. Mein Ergebnis stellt sich so dar, daß anscheinend der TDDI 2,0 mit am wenigsten Probleme macht, was mich natürlich sehr freut! Auf jeden Fall finde ich hier kaum Beiträge, die über Probleme vom TDDi handeln.
Meiner hat 116 PS und ich werde ihm noch ein Chip-Tuning von Wolf spendieren. Meiner Ansicht nach fahre ich dann (nach Auswertung vieler Beiträge hier im Forum) beser damit, als mit einem TDCI.
Sollte jemand anderer Meinung sein, lese ich mir gerne seinen Beitrag durch! Man lernt schlißlich nie genug dazu!
Gruß Tule
P.S. Habe mich absolut in das Auto verliebt, obwohl ich ihn nur 15 min Probe gefahren bin! Hatte vorher Omega B mit Vollausstattung
Ähnliche Themen
26 Antworten
Tja, da ich noch keinen 116PS Mondeo gefahren bin, kann ich doch auch keinen Unterschied merken!
Aber seid wann ist der Kunde der Techniker, der durch sein PoPo-Meter feststellen soll, wieviel PS der Wagen hat?
Na ja, morgen fahre ich zu dem Ford-Händler, um den Kaufvertrag zu unterschreiben. Mal sehen, was er sagt, wenn ich ihn mit der Tatsache konfrontiere...
Bin langsam wirklich am überlegen, ob ich vom Vertrag zurück trete, da ich jetzt schon einige Mondeos mit gleicher Ausstattung und Laufleistung zum gleichen Preis gesehen habe. (und die sind nicht seit ca. 80000 Km getunt gefahren worden)
Gruß Tule
Hi,
ich würde auch zurücktreten, zumindest vorher mal sehen wer die Karre gefahren hat und dort evtl anrufen.
Um ehrlich zu sein - woher willst Du wissen das der nicht schon nen Unfall hatte?
So gut der Mondi ist, getuned würde ICH eh weder nen Ford, nen BMW, nen VW oder überhaupt ein Auto kaufen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von tule
Tja, da ich noch keinen 116PS Mondeo gefahren bin, kann ich doch auch keinen Unterschied merken! (...)
Dein erster Diesel, den Du gefahren bist? Dann wird's natürlich schwer. Mir ist der 100 PS TDI auch verdammt stark vorgekommen, bis ich an 115, 130, 150, 163 und 175 PS Dieseln geschnuppert habe (mit dem Ergebnis, dass man mehr als 115-130 PS nicht wirklich braucht).
Ich würde eigentlich auch zum Rücktritt tendieren. 80.000 km in einem getunten Diesel sind nicht wirklich vertrauenserweckend. Mondeo Diesel gibt es genügend am Markt. Den erst besten braucht man da nicht unbedingt nehmen.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von tule
Tja, da ich noch keinen 116PS Mondeo gefahren bin, kann ich doch auch keinen Unterschied merken!
Aber seid wann ist der Kunde der Techniker, der durch sein PoPo-Meter feststellen soll, wieviel PS der Wagen hat?
Na ja, morgen fahre ich zu dem Ford-Händler, um den Kaufvertrag zu unterschreiben. Mal sehen, was er sagt, wenn ich ihn mit der Tatsache konfrontiere...
Bin langsam wirklich am überlegen, ob ich vom Vertrag zurück trete, da ich jetzt schon einige Mondeos mit gleicher Ausstattung und Laufleistung zum gleichen Preis gesehen habe. (und die sind nicht seit ca. 80000 Km getunt gefahren worden)
Gruß Tule
Hi!
Ich kann das durchaus verstehen. Wenn du, wie ich, seit Ewigkeiten einen Mondeo mit der 116-PS-Maschine fährst, dann wird dir der Unterschied zu einem getunten Ford Mondeo sofort auffallen. Ohne diesen Vergleich ist das freilich schwer festzustellen.
Ich habe mal den Signum CDTI mit 150 PS gefahren und da konnte ich subjektiv gar keinen Unterschied feststellen, wenngleich die Meßwerte sicher eine andere Sprache sprechen würden.
Aber zu deinem Problem:
Du kannst ja mit dem Händler mal reden und vielleicht kannst du ja was für dich heraus holen. Aber eben aus den bereits geschilderten Gründen würde ich persönlich den Wagen zurück geben. Vergleichbare Mondeos gibt es zu Hauf auf dem Markt.
Ich selber war einmal in einer vergleichbaren Situation, als mir nämlich erst bei der Auslieferung eines Jahreswagen mitgeteilt wurde, das es sich um einen Fahrschulwagen handele.
Eben wegen dieser Erfahrung würde ich -sofern eine Rechtschutzversicherung vorhanden ist- immer zu einem Rechtsbeistand raten.
Viel Glück für dich!
Z.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_FR
Meines Erachtens ein typischer Fall, wo man von typisch deutsch sprechen kann!
Zitat Stefan_FR vom 02.08.05:
"...don't feed the trolls.
Stefan"
Zitatende
Danke für den Hinweis, ich werd's beachten. Manchmal lasse ich mich eben doch noch hinreißen.
Stefan
Werde euch morgen Abend mal berichten, was passiert ist! Eigentlich möchte ich den Wagen ja gerne haben, da er wirklich hübsch aussieht und sich auch gut fährt. Na mal sehen, vielleichtz bekomme ich den Händler ja noch so weit gedrückt, daß mich das Tuning nicht mehr stört...
Gruß Tule
Zitat:
Original geschrieben von tule
(...)vielleichtz bekomme ich den Händler ja noch so weit gedrückt, daß mich das Tuning nicht mehr stört...
Gruß Tule
Kommt eben darauf an, was Dir wichtiger ist. Ein günstiges oder ein zuverlässiges und langlebiges Fahrzeug. Natürlich kann dies auch dieser Mondeo sein, man weiss aber eben nie, wie ihn der Vorbesitzer behandelt hat.
Stefan
Hallo zusammen
O.K., ich habe ihn jetzt gekauft. Habe noch ein paar Euronen runtergehandelt und ein 2. Jahr "Gebrauchtwagengarantie" dazu bekommen. Ich glaube schon, daß das Geschäft so schon in Ordnung ist.
Gruß Tule
Zitat:
Original geschrieben von tule
Hallo zusammen
O.K., ich habe ihn jetzt gekauft. Habe noch ein paar Euronen runtergehandelt und ein 2. Jahr "Gebrauchtwagengarantie" dazu bekommen. Ich glaube schon, daß das Geschäft so schon in Ordnung ist.
Gruß Tule
Hi!
Wenn diese "Gebrauchtwagengarantie" aus dem Tuning entstandene Schäden am Turbolader, Motor und Getriebe abdeckt, ist das wohl annehmbar. Dazu kommen aber potentielle Mehrbelastungen am Antriebsstrang.
Ich persönlich würde ein solches Auto auch nicht kaufen, aber ich will nicht unken und wünsch dir mit deinem Mondi viel Glück!
Tim
Jup, genug geunkt, viel Spaß mit deinem neuen Auto.