ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. 2.0 TDCI 180 PS Diesel Erfahrungen

2.0 TDCI 180 PS Diesel Erfahrungen

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 4. Juli 2015 um 14:09

Hallo MK5-Community,

wir interessieren uns schon länger für den neuen Ford Mondeo MK5 mit dem 2.0 TDCI 180 PS Motor (Schaltgetriebe/Automatik) . Bei der Bewertung des Motors bestehen sehr unterschiedliche Auffassungen zwischen den Autozeitschriften. Deshalb würde ich mich sehr über eure Fahreindrücke und Bewertungen freuen.

Danke schon mal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DOmondi schrieb am 22. Februar 2016 um 17:52:10 Uhr:

Also wer den Tempomat auf 200 einstellt, der fährt anscheinend nur sonntags morgens um 5 Uhr. Ist doch im Alltag völlig praxisfremd, da einen das ACC dann sowieso permanent herunterregeln muss.

Nö, > 70.000 km/a zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wer die AB nur aus dem Berufs- und/oder Ferienverkehr kennt, macht natürlich solche Aussagen. Die Frage ist dann nur, wer hier praxisfremd ist...

206 weitere Antworten
Ähnliche Themen
206 Antworten
am 17. April 2016 um 6:50

Zitat:

@gfjm schrieb am 16. April 2016 um 21:57:56 Uhr:

Dann kannst Du Dich glücklich schätzen. Die "Leistung reduziert ..."-Meldung wurde hier schon diskutiert, und meine Werkstatt möchte sie partout nicht rausnehmen.

Was heist raus nehmen. Das ist ein bug der mit sw update behoben wurde. Und mit einer realen leistungsbegrenzung nichts zu tun hat

am 17. April 2016 um 14:52

Zitat:

@Doomlord schrieb am 17. April 2016 um 08:50:31 Uhr:

Zitat:

@gfjm schrieb am 16. April 2016 um 21:57:56 Uhr:

Dann kannst Du Dich glücklich schätzen. Die "Leistung reduziert ..."-Meldung wurde hier schon diskutiert, und meine Werkstatt möchte sie partout nicht rausnehmen.

Was heist raus nehmen. Das ist ein bug der mit sw update behoben wurde. Und mit einer realen leistungsbegrenzung nichts zu tun hat

Mein Fahrzeug kommt relativ leicht auf Tacho 230 und bleibt da zusammen mit der besagten Meldung kleben, egal ob es nochmal richtig bergab geht. Die Werkstatt sagt dazu, dass er abgeregelt ist. Wenn Du was anderes weißt, ok.

Zitat:

@Fordfan140 schrieb am 4. Juli 2015 um 16:09:32 Uhr:

Hallo MK5-Community,

wir interessieren uns schon länger für den neuen Ford Mondeo MK5 mit dem 2.0 TDCI 180 PS Motor (Schaltgetriebe/Automatik) . Bei der Bewertung des Motors bestehen sehr unterschiedliche Auffassungen zwischen den Autozeitschriften. Deshalb würde ich mich sehr über eure Fahreindrücke und Bewertungen freuen.

Danke schon mal im Voraus.

Der Motor ist viel zu schwach für das schwere Auto, selbst der Bi-Turbo tut sich schwer. Leider

Zitat:

@gfjm schrieb am 17. Apr. 2016 um 16:52:39 Uhr:

Mein Fahrzeug kommt relativ leicht auf Tacho 230 und bleibt da zusammen mit der besagten Meldung kleben, egal ob es nochmal richtig bergab geht. Die Werkstatt sagt dazu, dass er abgeregelt ist. Wenn Du was anderes weißt, ok.

GPS 234 Tacho 240 auf ebener Strecke. 18 Zoll Serienreifen. Die Meldung mit der Leistungsreduzierung kam bei mir Anfangs auch. Wurde per Update behoben. Fühlt sich nicht begrenzt an. Zumal er bei Gefälle auch bis GPS 248 geht.

Bei stärkerem Gegenwind sieht das Ganze schon anders aus. Da bleibt er bei knapp unter 230 hängen.

am 5. Januar 2018 um 7:07

Kann jemand von euch den Unterschied zw. dem 150PS und dem 180PS Diesel bewerten?

Spürt man die fehlenden 30PS sehr oder nicht?

 

komisch meiner läuft nichtmal 220Km/h 19" Serie Powershift

Zitat:

@FORDMONDEOMK5 schrieb am 5. Januar 2018 um 07:37:31 Uhr:

Der Motor ist viel zu schwach für das schwere Auto, selbst der Bi-Turbo tut sich schwer. Leider

Kann ich nicht bestätigen. Auch im Vergleich mit leistungsähnlichen Kombis macht der BITurbo eine sehr gute Figur.

Zitat:

@FORDMONDEOMK5 schrieb am 05. Jan. 2018 um 08:7:43 Uhr:

komisch meiner läuft nichtmal 220Km/h 19" Serie Powershift

Der BiTurbo? Vor meinem jetzigen hatte ich bereits einen. Beide keine Probleme damit. Bis ca. 1500 km sachte eingefahren (ob das muss oder nicht ist mir egal, ich mache das grundsätzlich) und dann kaufen lassen.

 

Würde ich checken lassen. Wobei klar sein sollte, das Steigungen und Gegenwind erhebliche Faktoren sind, die die V Max erheblich beeinflussen.

Die neuen Motoren beziehungsweise deren Steuerung lassen die Pferde erst im Laufe der Zeit frei. Das müsstest du gemerkt haben Jester. Habe meinen ähnlich wie du behandelt, der ging aber erst nach 3000km nochmal einen Zacken schneller. Ich bekomme meinen auf 236 GPS-km/h. Aber das habe ich bis jetzt kaum abgerufen. In der Regel ist bei mir 180 das schnellste, wenn die Bahn frei ist. Der Anzug ist von Anfang an konstant gewesen. Da ich von einem Saugbenziner mit 100PS direkt auf den 180PS Diesel gewechselt bin hat das anfangs schon echt Spaß gemacht. Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt und finde ihn ausgewogen. Ist kein Rennauto aber Dampf ist in jeder Lage genug vorhanden. Dafür lässt er sich entspannt fahren, wenn man das Gaspedal streichelt und das wirkt sich positiv auf den Verbrauch aus.

Hallo! Ne Technik und Software alles i.o. Habe 80Tkm runter sonst ohne probleme. Das problem ist das hohe Gewicht ! Fahre immer mit min 3 Personen ( Alle Fett ) Ha Ha.... :-) :-)

Also voll beladen mit 3 Erwachsenen und Kind (30kg inklusive Sitz) zzgl. vollen Kofferraum bis unters Dach hat meiner keine Probleme. Er zieht zügig auf 180 hoch. Da finde ich die fetten E-Klassen, in denen zu 99,9% nur ein Schlipsträger sitzt, wesentlich träger! Die kommen zwar mit 250 angeschossen, aber wenn die mal auf 140 ausgebremst werden, siehts dünn aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. 2.0 TDCI 180 PS Diesel Erfahrungen