2.0 T 4x4 AT extrem hoher Verbrauch
Hallo zusammen,
da ich bisher nur die Themen zu euren Verbräuchen gefunden habe und bisher noch niemand über das Problem berichtete, was meinen Insignia anbetrifft, versuche ich einfach mal mein Glück.
Mein Insignia ist nun knappe 41T KM gelaufen und ich habe seid dem Erwerb dieses Prachtstückes einen Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe 16,5 Litern, bei ruhiger Fahrweise (fast ausschließlich Stadtverkehr.
Mein FOH ist ratlos und hat keinen Fehler gefunden. Die Motorsoftware ist up to date und den BC habe ich ebenfalls mehrfach reseted.
Im Moment sammle ich meine Tankquittungen und notiere mir die gefahrenen KM die ich mit der jeweiligen Tankfüllung zurückgelegt habe. Nach meinem Letzen Tankstellenbesuch habe ich sagenhafte 438 km mit 66 Litern zurückgelegt!!!
Als nächstes wird meine FOH das Auslitern (weiß auch noch nicht so recht was darunter zu verstehen ist) anstreben und wenn sie hierbei herausstellt, dass der Vebrauch zu hoch ist (weiß eigentlich nicht, welche Bestästätigung für den zu hochen Verbauch noch benötigt wird) wenden sich mein FOH an Opel.
Hat irgendjemand von euch das gleiche Problem?
Über Ratschläge, woran es liegen könnte, oder selbeige Erfahrungsberichte, wäre ich sehr erfreut.
Ich danke euch vielmals.
Grüße
Phipser
Beste Antwort im Thema
Guten Abend!
Für mich sind Phipser und Hitschi weltfremd. Ich habe vor einigen Wochen meinen Abeitgeber gewechselt und darum steht mein Dicker die ganze Woche in der Garage. Weil mein neuer Abeitgeber nur 10 Minuten zu Fuß entfernt ist. Vorher bin ich auch jeden Tag 5,7km eine Strecke zur Arbeit gefahren und noch zahlreiche Autobahn- km. Mein Verbrauch war zu der Zeit immer ca. 7,5-8L auf 100km Stadtverkehr. Jetzt, wo ich mit ihm nur zum Einkaufen 4km und vielleicht noch mal zwischendurch eine Kurzstrecke fahre, liegt der Verbrauch bei mir mit Klima bei 9,1 L. Das ist doch vollkommen normal.
Sich einen 220 PS mit 4x4 und allem Schnickschnack kaufen und dann bei dieser täglichen Kurzstrecke den Verbrauch nicht zu akzeptieren, das ist weltfremd.
Gruß Fluzz, der sich das Schreiben nicht verbieten lässt.
230 Antworten
Bei den 15,06 Litern waren auch kurze Autobahnfahrten dabei und ich denke hier gehts nicht darum, welches Auto mich mit weniger Durst von A nach B bringt, sondern ums Prinzip.
Es sei euch gestattet persönliche Kommentare mit einfließen zu lassen, aber man sollte trotz alle dem realistisch bleiben...und der Verbrauch (dies werde ich bei meinen kommenden Tankstellenbesuchen herausfinden) ist einfach zu hoch, okay.
@PtOwEr & cone-A
Ich denke ihr habt gelesen, wieviel der 2.8 er bei identischer Fahrweise verbraucht und das ist ebenfalls ein 4x4 AT!
bist du denn den 2.8er gefahren oder dein kollege? ein andere fahrer bekommt nie deine fahrweise hin...
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Was noch dazukommt: Das ist ein Turbobenziner. Turbomotoren reagieren empfindlich auf den Gasfuß. Die lieben Pumpgasgeber bekommen bei so einem Motor halt eine andere Quittung als bei einem hochvolumigen Sauger. Ein Automatikgetriebe macht das eher schlimmer.Ein Liter Mehrverbrauch sind da schnell durch die Ventile.
Vielleicht mal ein Fahrtraining?
Gruß cone-A
Ich nehms dir nicht übel, aber ich weiß mit dem empfindlichen Gaspedal umzugehen😉
Ok, mehr Gewicht, mehr Leistung, divenhafter Turbo - alles gut und schön. Für den Verbraucher sieht's unterm Strich aber so aus, dass es für den Insignia derzeit KEINEN in der Gesamtheit seiner Eigenschaften überzeugenden Benziner gibt.
Als 8,0l Verbrauch gewohnter Vectra 2.2direct Fahrer packst du dir doch an den Kopf, wenn du das Elend beim Spritmonitor beobachtest (Daten sind noch zu spärlich, ich weiß, sei's drum):
1.8 = 9,1l
1.6T = 10,3l
2.0T = 11,6l
Was soll man denn da kaufen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von saurer Kraut
bist du denn den 2.8er gefahren oder dein kollege? ein andere fahrer bekommt nie deine fahrweise hin...
Ich bin ihn ebenfalls mal kurz gefahren, allerdings wollte ich euch zu verstehen geben, dass wir beide größtenteils in der Stadt unterwegs sind und da sind 3 Liter unterschied (mal abgesehen von der unterschiedlichen Motorisierung) doch schon echt unverständlich.
So, mal zum Vergleich die Spritmonitor-Daten für Benziner mit 160-180 PS:
A4 = 9,2l
Passat = 8,7l
Superb = 9,0l
3er = 8,4l
C-Klasse = 9,9l
Im Bereich 200-230 PS sieht's noch finsterer aus:
A4 = 9,7l
Passat = 9,8l
3er = 9,2l
C-Klasse = 10,4l
Der 1.6T und der 2.0T müssten (nach diesen Daten) jeweils anderthalb bis zwei Liter weniger verbrauchen, um mit den wichtigsten Konkurrenten mithalten zu können. Ich will nicht unnötig polemisieren, aber was der Insignia da bietet ist schwach.
Zitat:
Original geschrieben von phipser01
Ich bin ihn ebenfalls mal kurz gefahren, allerdings wollte ich euch zu verstehen geben, dass wir beide größtenteils in der Stadt unterwegs sind und da sind 3 Liter unterschied (mal abgesehen von der unterschiedlichen Motorisierung) doch schon echt unverständlich.
Du hast also keinen Vergleichswert. Und 3 Liter Unterschied sind gerade in der Stadt bei dem Auto schon drin.
Was wir noch nicht wissen ist, wie hoch der Stadtanteil bei Dir tatsächlich ist. Außerdem kennen wir Deine Ausstattung nicht. Mein Schwiegervatter braucht mit seinem 325i im Sommer fast einen Liter mehr Sprit, weil da die 18"-Mischbereifung drauf ist. Im Winter hat er die schmalen 17"er drauf.
Deshalb hinkt auch der Spritmonitor-Vergleich von MerkinMuffley. Schaut Euch doch mal die Insignias mit den großen Motoren an. Fast alle vollausgestattet. Und dann die entsprechenden C-Klassen: Man sieht halt, daß mit Karosserie und Motor das Budget schon ausgereizt war. Da sind anderthalb Liter Mehrverbrauch halt mal schnell dabei.
Weil wir davon ausgehen müssen, daß Dein Verbrauch im fast ausschließlichen Stadtverkehr zustandegekommen ist (kurze Autobahnfahrten sind ja auch nur Beschleunigung), bleibt es dabei: Du bist nur einen guten Liter über der Werksangabe. Das ist normal.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von MerkinMuffley
So, mal zum Vergleich die Spritmonitor-Daten für Benziner mit 160-180 PS:A4 = 9,2l
Passat = 8,7l
Superb = 9,0l
3er = 8,4l
C-Klasse = 9,9lIm Bereich 200-230 PS sieht's noch finsterer aus:
A4 = 9,7l
Passat = 9,8l
3er = 9,2l
C-Klasse = 10,4lDer 1.6T und der 2.0T müssten (nach diesen Daten) jeweils anderthalb bis zwei Liter weniger verbrauchen, um mit den wichtigsten Konkurrenten mithalten zu können. Ich will nicht unnötig polemisieren, aber was der Insignia da bietet ist schwach.
Sorry aber da fehlt schon wieder der Zusatz, dass dies ja gemischte Werte sind! Ich fahre auf der Bahn meinen 2,0T nicht zimperlich auch zwischen 10-11 Litern!
In der Stadt liege ich bei 12!!
Dazu reagiert Opel doch längst ab August kommt die neue Motorsoftware.
Dennoch stimmen die Werte bei der Konkurenz ebenfalls nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von MerkinMuffley
Sorry, aber bei den Horrorgeschichten vom 2.0T wird mir langsam echt unheimlich. Gibt es eigentlich irgendjemanden hier unter uns, der wenigstens in die Nähe des Normverbrauchs kommt oder überhaupt mal verbrauchsmäßig was Gutes über den Motor erzählen kann?Ich selbst bin den 2.0T nur einmal gefahren und fand ihn super, aber überall lese ich nur 16 Liter in der Stadt, 20 Liter auf der Autobahn etc. Sind hier nur Rennfahrer unterwegs? Jetzt mal raus mit der Sprache, was sind eure Verbrauchsrekorde mit dem Motor im Positiven? Höre ich eine acht vor dem Komma?? 😉
Hallo!
Da gibt es schon mehrere Verbrauchsgeschichtenpostings.....
Nein, bis jetzt nicht. Aber 9,3 Liter sind mit dem 2.0 T ST im DURCHSCHNITT zu erreichen,OHNE eine Verkehrsbehinderung darzustellen.
Ganz wichtig : Luft auf oder in die Reifen machen, blasen hineinfüllen.
Richtig schalten.
Vorausschauend fahren.
Glaubt mir,es ist möglich!!!
Ansonsten ist bei den ,,Horrorautos'' Auto wirklich etwas kaputt.
Gruß
Argon-
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/370171.html
Das ist meiner.
Seit dem letzten Update sieht man die grundsätzliche Tendenz nach unten.
Ich frohen Mutes, dass da noch mehr per Software drin ist.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Du hast also keinen Vergleichswert. Und 3 Liter Unterschied sind gerade in der Stadt bei dem Auto schon drin.Zitat:
Original geschrieben von phipser01
Ich bin ihn ebenfalls mal kurz gefahren, allerdings wollte ich euch zu verstehen geben, dass wir beide größtenteils in der Stadt unterwegs sind und da sind 3 Liter unterschied (mal abgesehen von der unterschiedlichen Motorisierung) doch schon echt unverständlich.Was wir noch nicht wissen ist, wie hoch der Stadtanteil bei Dir tatsächlich ist. Außerdem kennen wir Deine Ausstattung nicht. Mein Schwiegervatter braucht mit seinem 325i im Sommer fast einen Liter mehr Sprit, weil da die 18"-Mischbereifung drauf ist. Im Winter hat er die schmalen 17"er drauf.
Deshalb hinkt auch der Spritmonitor-Vergleich von MerkinMuffley. Schaut Euch doch mal die Insignias mit den großen Motoren an. Fast alle vollausgestattet. Und dann die entsprechenden C-Klassen: Man sieht halt, daß mit Karosserie und Motor das Budget schon ausgereizt war. Da sind anderthalb Liter Mehrverbrauch halt mal schnell dabei.
Weil wir davon ausgehen müssen, daß Dein Verbrauch im fast ausschließlichen Stadtverkehr zustandegekommen ist (kurze Autobahnfahrten sind ja auch nur Beschleunigung), bleibt es dabei: Du bist nur einen guten Liter über der Werksangabe. Das ist normal.
Gruß cone-A
Sorry cone-A, aber du möchtest mir doch nicht allen Ernstes erzählen, dass es normal ist, dass der 2.0 er mal ebend 3 Liter mehr verbraucht, als der 2.8 er???
Im übrigen ist mein Tank bis jetzt zu 45 % leer und ich habe gerade mal knappe 180 km zurückgelegt (davon um die 50 km AB und die bestanden nicht nur aus beschleunigen)! Lass es viell. 30 Liter sein, die ich bis jetzt verbraucht habe (ohne wirkliches treten), habe ich wieder einen Durchschnittswert von
16,66 Litern!
Auch wenn du es viell. nur gut meinst, bin ich der festen Überzeugung, das da was nicht in Ordnung ist.
Zitat:
Original geschrieben von Godspeed
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/370171.htmlDas ist meiner.
Seit dem letzten Update sieht man die grundsätzliche Tendenz nach unten.
Ich frohen Mutes, dass da noch mehr per Software drin ist.
Das nenne ich doch mal Werte🙂
du könntest den fahrer als fehlerquelle (ums mal so zu nennen) ausschließen wenn dein FOH dir mal einen anderen 2.0T gibt, lasses 2 tage sein oä und dann mal schauen wieviel der verbraucht. Dann hören auch hier die diskussionen zu dem thema auf, oder das thema hat sich komplett erledigt ;-)
@phipser: ist doch alles im Link ersichtlich :-)
Zitat:
Original geschrieben von Chipping Norton
du könntest den fahrer als fehlerquelle (ums mal so zu nennen) ausschließen wenn dein FOH dir mal einen anderen 2.0T gibt, lasses 2 tage sein oä und dann mal schauen wieviel der verbraucht. Dann hören auch hier die diskussionen zu dem thema auf, oder das thema hat sich komplett erledigt ;-)
gar keine schlechte Idee🙂
Aber vorerst soll FOH das Auslitern in angriff nehmen un dann werden wir weitersehen.