2.0 T 4x4 AT extrem hoher Verbrauch

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

da ich bisher nur die Themen zu euren Verbräuchen gefunden habe und bisher noch niemand über das Problem berichtete, was meinen Insignia anbetrifft, versuche ich einfach mal mein Glück.
Mein Insignia ist nun knappe 41T KM gelaufen und ich habe seid dem Erwerb dieses Prachtstückes einen Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe 16,5 Litern, bei ruhiger Fahrweise (fast ausschließlich Stadtverkehr.
Mein FOH ist ratlos und hat keinen Fehler gefunden. Die Motorsoftware ist up to date und den BC habe ich ebenfalls mehrfach reseted.
Im Moment sammle ich meine Tankquittungen und notiere mir die gefahrenen KM die ich mit der jeweiligen Tankfüllung zurückgelegt habe. Nach meinem Letzen Tankstellenbesuch habe ich sagenhafte 438 km mit 66 Litern zurückgelegt!!!
Als nächstes wird meine FOH das Auslitern (weiß auch noch nicht so recht was darunter zu verstehen ist) anstreben und wenn sie hierbei herausstellt, dass der Vebrauch zu hoch ist (weiß eigentlich nicht, welche Bestästätigung für den zu hochen Verbauch noch benötigt wird) wenden sich mein FOH an Opel.
Hat irgendjemand von euch das gleiche Problem?
Über Ratschläge, woran es liegen könnte, oder selbeige Erfahrungsberichte, wäre ich sehr erfreut.

Ich danke euch vielmals.
Grüße
Phipser

Beste Antwort im Thema

Guten Abend!

Für mich sind Phipser und Hitschi weltfremd. Ich habe vor einigen Wochen meinen Abeitgeber gewechselt und darum steht mein Dicker die ganze Woche in der Garage. Weil mein neuer Abeitgeber nur 10 Minuten zu Fuß entfernt ist. Vorher bin ich auch jeden Tag 5,7km eine Strecke zur Arbeit gefahren und noch zahlreiche Autobahn- km. Mein Verbrauch war zu der Zeit immer ca. 7,5-8L auf 100km Stadtverkehr. Jetzt, wo ich mit ihm nur zum Einkaufen 4km und vielleicht noch mal zwischendurch eine Kurzstrecke fahre, liegt der Verbrauch bei mir mit Klima bei 9,1 L. Das ist doch vollkommen normal.

Sich einen 220 PS mit 4x4 und allem Schnickschnack kaufen und dann bei dieser täglichen Kurzstrecke den Verbrauch nicht zu akzeptieren, das ist weltfremd.

Gruß Fluzz, der sich das Schreiben nicht verbieten lässt.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Sorry, aber bei den Horrorgeschichten vom 2.0T wird mir langsam echt unheimlich. Gibt es eigentlich irgendjemanden hier unter uns, der wenigstens in die Nähe des Normverbrauchs kommt oder überhaupt mal verbrauchsmäßig was Gutes über den Motor erzählen kann?

Ich selbst bin den 2.0T nur einmal gefahren und fand ihn super, aber überall lese ich nur 16 Liter in der Stadt, 20 Liter auf der Autobahn etc. Sind hier nur Rennfahrer unterwegs? Jetzt mal raus mit der Sprache, was sind eure Verbrauchsrekorde mit dem Motor im Positiven? Höre ich eine acht vor dem Komma?? 😉

Du hast einen ermittelten Verbrauch von 15,06 Litern. Dein Auto hat in der Stadt einen Normverbrauch von 13,7 Litern. Abweichung nach oben also 10%.

Wo liegt Dein Problem? Kannst Dir ja mal einen BMW gönnen mit seiner Abweichung von 25-30%...

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von MerkinMuffley


Sorry, aber bei den Horrorgeschichten vom 2.0T wird mir langsam echt unheimlich. Gibt es eigentlich irgendjemanden hier unter uns, der wenigstens in die Nähe des Normverbrauchs kommt oder überhaupt mal verbrauchsmäßig was Gutes über den Motor erzählen kann?

Ich selbst bin den 2.0T nur einmal gefahren und fand ihn super, aber überall lese ich nur 16 Liter in der Stadt, 20 Liter auf der Autobahn etc. Sind hier nur Rennfahrer unterwegs? Jetzt mal raus mit der Sprache, was sind eure Verbrauchsrekorde mit dem Motor im Positiven? Höre ich eine acht vor dem Komma?? 😉

Also wenn du ne acht vor dem Komma haben möchtest, dann musst du das Ding vermutlich bei laufendem Motor schiebenL🙂

Wir sprechen hier auch vom Benziner und nicht von einem Diesel🙂

Laut Angaben von Opel sind im Durchschnitt ausser Orts glaube ich um die 9 Liter drin, aber wie gesagt, ich bin Meilen weit entfernt davon, obwohl ich alles andere als Rase in der Stadt, denn eigentlich verleitet dies AUto in jeder Situation dazu😉

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Du hast einen ermittelten Verbrauch von 15,06 Litern. Dein Auto hat in der Stadt einen Normverbrauch von 13,7 Litern. Abweichung nach oben also 10%.

Wo liegt Dein Problem? Kannst Dir ja mal einen BMW gönnen mit seiner Abweichung von 25-30%...

Gruß cone-A

Also du bist der Meinung, die 16,5 Liter sind normal???

Ähnliche Themen

Hallo,

den 6 Zylinder Insignia,den ich Probe Gefahren bin, Verbrauchte auf der Autobahn 7,8 L und in der Stadt 11,7. ohne zu schleichen.

Gruß Fluzz😉

@MerkinMufflin:

Ja, ich bin schon fast begeistert vom Verbrauch- im Urlaub, vollgepackt, 4 Personen auf fast 3000km im Schnitt 9,3l/100km (4x4 und AT)- dt AB 160km/h, südlicheres Ausland 130km/h, Landstraße im Verkehr mitfliessen.

Wenns tatsächlich nicht am konsequenten Stadtfahren liegt, beim FOH eine Prüfung fordern- der geht dann sicher nach Rüsselsheim zum Nachmessen- das Ergebnis was da rauskommt ist zuverlässig, paßt 100%. Da wirds auch möglich einen möglichen Fehler (z.B. klemmende Bremse) zu identifizieren.

Also mehr als 12l im Schnitt bei flotter Fahrweise halte ich für unnormal.

Zitat:

Original geschrieben von phipser01



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Du hast einen ermittelten Verbrauch von 15,06 Litern. Dein Auto hat in der Stadt einen Normverbrauch von 13,7 Litern. Abweichung nach oben also 10%.

Wo liegt Dein Problem? Kannst Dir ja mal einen BMW gönnen mit seiner Abweichung von 25-30%...

Gruß cone-A

Also du bist der Meinung, die 16,5 Liter sind normal???

woher kommen denn eigentlich deine 16,5??? cone-A hats dir doch vorgerechnet!

Tach,

die Werte kommen von seinem BC und wenn der mal schlappe 3ltr/100km mehr drauf haut dann stimmt auch was nicht...

Ich fahre den 2.8er V6 den der TE erwähnt hat und fahre fast die gleiche Strecke und habe im Schnitt 13,5l/100km. Also irgendwie ist das nicht normal.

Ich würde die Karre beim FOH abstellen mit den Quittungen und dem Nachrechnen und dann sollen sie sich nen Kopf machen....

Und 25-30% Abweichung bei nem BMW ist mal sowas von egal... wenn der Verbrauch mehr als 10-15% über den Angaben liegt bei normaler Fahrweise dann ist das auf jeden Fall nen Grund zum Nachbessern! Sonst können sie sich die Angaben gleich sparen oder müssten dazu angeben, dass man dann quasi nur mit Rückenwind und Bergab fahren darf... .

Gab auch schon Gerichtsurteile, dass diese angegeben Werte in der Praxis mit gewisser Toleranz erreichbar sein müssen. Und sein BC darf auch keine 16.5 anzeigen wenn es real nur 13,5 wären... die Abweichung halte ich ebenfalls für zu hoch (ist ja mehr Schätzen).

Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut



Zitat:

Original geschrieben von phipser01


Also du bist der Meinung, die 16,5 Liter sind normal???

woher kommen denn eigentlich deine 16,5??? cone-A hats dir doch vorgerechnet!

Die 16,5 liter zeigt er mir fast kostant an und das der BC etwas abweicht ist mir auch bewusst. Aber auch die 15,06 Liter sind too much, oder bin ich hier der einzige, der das so sieht?

Den BC habe ich bereits mehrfach reseted und ich komme immer wieder bei um die 16 Liter an und dafür muss es meiner Meinung nach auch eine Erklärung geben.

Wie gesagt, das Auslitern wird eventuell erkenntnis bringen und falls nicht, muss sich mein FOH mit Rüsselsheim kurzschlißen...

Hallo!
Sorry, wenn ich mich hier als absoluter Neuling einmische - aber 16 Liter oder mehr muß meiner Meinung nach mit irgendeinem Defekt zusammenhängen.
Ich bin meinen Insi jetzt erst eine ganze Tankfüllung gefahren. Es es ein ST, 2,0l turbo mit 4x4 und Automatik auf den 20Zöllern - Verbrauch 11,2 auf 100km! Ich war positiv überrascht. Das Ganze war zwar zu sicher 85 % Strecke, aber da auf Autobahn 130 bis 190 kmh und auf der Landstraße sicherlich nicht langsam und auch mit Bergstrecken.
Das Auto wird die nächsten Wochen noch von einem Freund als Dienstwagen bewegt. Der ist andauernd mit Insis der verschiedensten Motorisierungen unterwegs und meint auch, 16l hat er noch nie erreicht. Ich würde da beim FOH hartnäckig dran bleiben.
lg

Zitat:

Original geschrieben von MerkinMuffley


Sorry, aber bei den Horrorgeschichten vom 2.0T wird mir langsam echt unheimlich. Gibt es eigentlich irgendjemanden hier unter uns, der wenigstens in die Nähe des Normverbrauchs kommt oder überhaupt mal verbrauchsmäßig was Gutes über den Motor erzählen kann?

Letzte Tankfüllung nur Kurzstrecke/Stadtverkehr: 9,7 Liter(ausgerechnet), allerdings im Opel GT.

Ist doch der selbe Motor??? Laufleistung 2800KM.

Zitat:

Original geschrieben von mark29


@MerkinMufflin:

Ja, ich bin schon fast begeistert vom Verbrauch- im Urlaub, vollgepackt, 4 Personen auf fast 3000km im Schnitt 9,3l/100km (4x4 und AT)- dt AB 160km/h, südlicheres Ausland 130km/h, Landstraße im Verkehr mitfliessen.

Wenns tatsächlich nicht am konsequenten Stadtfahren liegt, beim FOH eine Prüfung fordern- der geht dann sicher nach Rüsselsheim zum Nachmessen- das Ergebnis was da rauskommt ist zuverlässig, paßt 100%. Da wirds auch möglich einen möglichen Fehler (z.B. klemmende Bremse) zu identifizieren.

Also mehr als 12l im Schnitt bei flotter Fahrweise halte ich für unnormal.

Kann mich nur anschließen. Fahre den 2.0 Turbo mit 220PS und verbrauche bei häufiger Stadtfahrt zwischen 12 und 12,5 Ltr. Fahre aber auch nicht absichtlich sparsam!! Bei Autobahnfahrt in südlichen Ländern (Österreich/Italien etc.) bei 130-140km, mehr ist dort ja nicht erlaubt, verbrauche ich bei konstanter Fahrt 8,9 Ltr. Bei zügiger Autobahnfahrt in Deutschland, wo es erlaubt ist, bei Geschwindigkeiten über 200 bis 250 km/h liege ich zwischen 11 und 13 Ltr.

Dein Verbrauch ist absolut zu hoch.

Leonardo da Vinci
(Bernd)

Also ich schließe mich dem Beitrag von cone-A an. Natürlich ist ein Verbrauch von 15,06 l viel und auch "abschreckend", aber man muss auch das Gewicht beachten sowie dein Fahrprofil, wo du nach deiner Aussage hauptsächlich in der Stadt unterwegs bist. Hier ist dann natürlich nicht der Kombi Verbrauch heran zu ziehen sondern der Innerstädtische und der liegt bei 13,7 l.

Opel Produktinfomation

Und wenn ich mir die Anmerkung (*) bei Opel durchlese ist bei der Messung nur ein Fahrzeug mit Serienausstattung auf die Rolle gekommen. Wenn du dann dementsprechend die Automatik wählst und dich bei der Aufpreisliste austobst, denke ich, dass das schon der normale Spritverbrauch ist...

Die 13,7 l sind schon bei 4x4 AT. Aber wahrscheinlich bei einem nackten Edition mit den 17"ern. Wenn da noch 20"-Räder drauf sind, Klimaautomatik, Infinity-System, Navi, Glasdach usw., erhöht sich der Stromverbrauch und das Gewicht, was auch nochmal auf den Verbrauch geht. Wir reden also wohl eher von einem Normverbrauch von über 14 Litern. Und die 15,06 Liter sind wirklich anhand Deiner Daten berechnet.

Artgerechte Haltung für dieses Auto sieht halt anders aus. Das ist ein Autobahngleiter! Willst Du was für die Stadt, hole Dir einen Meriva Ecoflex. Den fährst Du unter 10 Litern.

Gruß cone-A

P.S. Zweitschnellster...

Was noch dazukommt: Das ist ein Turbobenziner. Turbomotoren reagieren empfindlich auf den Gasfuß. Die lieben Pumpgasgeber bekommen bei so einem Motor halt eine andere Quittung als bei einem hochvolumigen Sauger. Ein Automatikgetriebe macht das eher schlimmer.

Ein Liter Mehrverbrauch sind da schnell durch die Ventile.

Vielleicht mal ein Fahrtraining?

Gruß cone-A

Deine Antwort
Ähnliche Themen