2.0 oder 1.6. ?
Hallo! Ich möchte mir einen gebrauchten Mondeo ca. Baujahr 2010-2014 kaufen. Bin Laie und habe eine Frage: Ist ein 1.6er (mit 116 PS) Motor beim Mondeo irgendwie nachteilig gegenüber dem 2.0er? Mit welchem Motor hat man die längere Laufzeit bzw. welcher ist weniger anfällig? Verbrauch ist ja ungefähr gleich... Was habt ihr für Erfahrungen? Danke für Hilfe
33 Antworten
@ ruppi
da Du so schön auf Opels Gewicht eingehst... Du weißt aber schon das der Mondeo ebenfalls kein Leichtgewicht ist?
lt Wiki:
Ford: 1567–1743
Opel: 1470–1843
bei Opel gibt es Allrad sowie ein Panoramadach als Option. beides nimmt jeweils ca 20-30kg an Masse ein.
Eher gilt die weit verbreiterte Meinung dass sich Mondeo und Insignia mit ähnlicher Ausstattung nichts am Gewicht nehmen.
Wenn Dir ein großer Kofferraum wichtig ist dann Mondeo. Astra und Insignia sind vom Kofferraum aber insbesondere von der 2. Reihe her sehr klein.
Ansonsten ists so wie immer... Probefahren und mit Kopf und Bauch entscheiden.
Grüße
Mein Facelift BJ 2001 Ghia hat kein Tageslicht.Man kanns nicht pauschalisieren.Ausstattungs abhängig.
Ich hatte mir auch Insignia angeguckt.Was ich brauche war mehr innenraum für meine 192cm.
Kann Mondeo empfehlen.Hinter mein Fahrersitz kann noch ein 1,80 Mensch sitzen.
Bei insignia siehts nicht so gut aus wegen Karrosserie Form.
Tagfahrlicht war Serie. Einzige Ausnahme war die " Ambiente " ausstattung.
Zitat:
@McHeier schrieb am 12. Februar 2015 um 21:26:07 Uhr:
Tagfahrlicht war Serie. Einzige Ausnahme war die " Ambiente " ausstattung.
Das ist so nicht richtig. Tagfahrlicht war ab 2011 Serie - nicht sofort mit dem Facelift, das ja im Herbst 2010 gestartet ist.
Hab nen 2010er Facelift Trend leider ohne TFL
Zitat:
Ich erkenne die Tendenz, dass der 1.6er für den Mondeo doch zu unterproportioniert ist und es besser ist, einen 2.0er oder 2.2er damit zu fahren.
Wie erwähnt ist der Mondeo eben kein Leichtgewicht, da sind 115PS halt eine "Kommt-von-A-nach-B"-Motorisierung, Spaß wird aber anders aussehen. Dafür lässt sich der 1.6er wohl verdammt sparsam bewegen für so ein großes Schiff.
Der 2.0 ist der solide Kompromiss, ich hatte mal ein paar Tage einen vFL mit dem 140PSer und Automatik - geht schon ganz gut, damit kann man, denke ich zumindest, durchaus glücklich werden.
Beim 2.2 solltest du dir im Klaren sein, dass das eher die Unvernunft ist, der macht schon Spaß, bevor jetzt meine aber Schwärmerei losgeht, bei dem Budget wird wohl kein jüngerer 2.2 zu bekommen sein - die kommen halt mit dicker Ausstattung und daher auch recht happigen Preisen. Außerdem ist das Angebot nicht so riesig wie bei den 2.0.
Zitat:
Aber wie schon oben empfohlen nimm wenn du kannst den "Titanium" oder sogar den "Titanium S"
Diese Modelle haben eine extrem hohe Serienausstattung musst aber etwas suchen da sie meist sehr gefragt sind habe fast 1jahr nach meinem gesucht ;-)
Oder man geht zum Händler, verguckt sich spontan und hat die Hütte 2 Wochen später im Hof zu stehen 😁
Ja, Titanium (S) ist schon fein, aber eben mit Schnickschnack vollgepackt. Da sollte man erstmal schauen, was man wirklich braucht. Oder die Unvernunft siegen lassen...
Was imho aber wirklich fies ist, ist das Heck beim Titanium S mit den kleineren Maschinen. Die Ausbuchtung für's 2. Endrohr ist da, aber da fehlt eben das Rohr. Dafür gehört jemand geschlagen.
Zitat:
Huhu,
mehr Ps sind zwar immer nett - aber man muss diese auch bezahlen wollen.
Ein 2.2er mit seinen 200PS ist bestimmt toll, er will dafür aber auch an der Tankstelle dafür großzügig belohnt werden.
Was den Verbrauch angeht: Geht so, meinen Dicken bewege ich mit ~7,5l, ca 50/50 Landstraße und Bahn, letztere durchaus auch mal im Tiefflug. Bei sinniger Fahrweise sind 6-6,5 drin, aber... nunja... ähhh, dann könnt' ich auch den 1,6er fahren, ne? 😉
Wie sich das Schiffchen in den sonstigen Kosten so schlägt, werden die nächsten Jahre zeigen. Vor allem Vollkasko ist halt verdammt teuer.
Zitat:
Ja, Titanium (S) ist schon fein, aber eben mit Schnickschnack vollgepackt. Da sollte man erstmal schauen, was man wirklich braucht. Oder die Unvernunft siegen lassen...
Was imho aber wirklich fies ist, ist das Heck beim Titanium S mit den kleineren Maschinen. Die Ausbuchtung für's 2. Endrohr ist da, aber da fehlt eben das Rohr. Dafür gehört jemand geschlagen.
Was braucht man bei einem Auto schon wirklich ;-) eigentlich einen soliden Motor 4 Räder ein Lenkrad und Sitze
Aber die ganzen tollen Sachen was es so gibt können einem schon die fahrt versüßen und da sagt man doch nicht nein wenn der Preis stimmt :-)
Und wegen dem heck beim Titanium S da hast du recht das geht nicht alles auf sport und dann ein endrohr nach unten
Naja ich bekomme nächste woche meine duplex und dann ist es so wie es sein sollte.
Gut, ich könnt zum Beispiel spontan die Sprachsteuerung als für mich sinnlos nennen, die Memorysitze müsst' ich auch nicht haben, aber naja... vielleicht lern' ich das später noch zu schätzen. Aber das sind jetzt echt Luxusprobleme. 😁
Dafür ist die beheizbare Frontscheibe auf meiner ewigen Must-Have-Liste gelandet. Absolut genial. Solche Details muss man halt mit sich selbst ausmachen, ein Kollege fährt einen fast nackten Mondeo und - er hat den Komfort, den er möchte, den Platz den er braucht und ist völlig zufrieden.
Übrigens, witziges Detail am Rande, gerade dein Testbericht hat mir das Thema Endrohre wieder in's Gedächtnis gerufen - das war mir aber auch aufgefallen, als ich beim 🙂 war, nach Gebrauchten schauen. Ursprünglich sollt's auch ein metallic-brauner 2.0er werden... find' ich auch verdammt schick. Aber genau das Heck und das "Ich hab noch einen" haben mich dann irgendwie abgehalten. 😁
Ja die beheizbare Frontscheibe wollte ich auch nicht missen, das hat mein alter Ford "Cougar" auch schon gehabt und ist immer wieder genieal.
Hier jetzt noch 4 Dinge die man "meiner Meinung" nehmen sollte und 4 Dinge an die man sich schnell gewohnt obwohl sie keiner braucht. ??
Nette Sachen die "Ich" gern beim neuen haben wollte:
1. Tempomat; 2. Rückfahrkamera; 3. free key System und 4. Sitzheizung
Spielereien die keiner braucht aber sehr gern von mir genutzt werden:
1.das große Soundsystem mit subwoofer in der Reservereradmulde; 2. Sprachsteuerung; 3.Toterwinkel Assistent und 4. Klimasitze
Das ist aber nur meine persönliche Meinung und muss jeder selber wiss was er unbedingt benötigt und was nicht!!!
Ps. Weill immer mal wieder der Spritverbrauch kommt fahre mein aktuell mit 5,9l/100km Tendenz fallend und da fahr normal zügig /Landstraße (110kmh und Ortschaften 60kmh)??
hallo! würdet ihr einen 1.6er mondeo diesel unter gar keinen Umständen kaufen? habe gerade ein angebot, bei dem alles stimmt mit super ausstattung, ist aber halt ein 1.6er. hmm....
Zitat:
@noisedeluxe schrieb am 15. Februar 2015 um 11:27:58 Uhr:
hallo! würdet ihr einen 1.6er mondeo diesel unter gar keinen Umständen kaufen? habe gerade ein angebot, bei dem alles stimmt mit super ausstattung, ist aber halt ein 1.6er. hmm....
Probefahren und dann entscheiden ob die Leistung für dich ausreichend ist. Probleme machen die Motoren allesamt kaum. Ich selber fahre den 2.2 tdci und würde nichts kaufen mit weniger. Aber ist jedem das seine, wenn du nur im Verkehr mitschwimmen willst und nichts auf gewisse sportlichkeit setzt könnte der 1,6 durchaus reichen.
LG
Genau, "unter keinen Umständen" würde ich auch nicht sagen - kommt eben auf die eigenen Ansprüche an. Wenn die sonstige Ausstattung super ist und dir die Leistung reicht, schlag' ruhig zu. DU sitzt nachher hinter dem Steuer, nicht wir Verrückten. 😉
Zitat:
@noisedeluxe schrieb am 15. Februar 2015 um 11:27:58 Uhr:
hallo! würdet ihr einen 1.6er mondeo diesel unter gar keinen Umständen kaufen? habe gerade ein angebot, bei dem alles stimmt mit super ausstattung, ist aber halt ein 1.6er. hmm....
Hi
Ich habe einen und bin mit den Motor zufrieden. Nach der Warmfahrphase recht ruhig und für meine Verhältnisse mehr aus ausreichend. 80% Berufsverkehr im Großraum München, Rest Wochenendausflüge und hin und wieder von München nach Südtirol, Kärtnen, Kroatien,.... Bei meiner letzten Tour nach Kroatien wäre ich mit einen größeren Motor keine Sekunde früher angekommen!
VG
Peter
Nimm den 2.0l mit 140PS, der ist auch schon eher gemütlich und wenn man dann sportlich fährt, was man durchaus damit kann, kommst Du gerade noch 750km mit einer Tankfüllung, sonst 6,5l im Schnitt und durchaus auch 1200km pro Tankfüllung.
Jetzt mal ganz konkret: Was haltet Ihr von diesem Angebot? Wenn Ihn mir einer wegkaufen will, Pech für mich.
http://bit.ly/1DkVBx5
Ist halt ein 1.6er, aber Ausstatttung, Preis und Kilometer sind denke in Ordnung?!?! Ist halt ein Sportfahrwerk drin. Ist das eventuell zu hart? Was meint Ihr zu dem Angebot? Grüße und danke für die Hilfe