2.0 Liter Motorumbau in Polo 6n
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einen 2.0L Motorumbau z.B. vom Golf V GTI in einen Polo 6n Bauj. 1999 ??? Passt der ?
Mich würde speziell der Motor vom Golf V GTI interessieren.
20 Antworten
Hallo allerseits,
Das getriebe mach ich vorher natürlich auf und guck ob es auch ok ist. Oder würdet Ihr mir ein anderes empfehlen ?
Ich meine hier im forum gelesen zu haben das vom Seat cupra evenuell einiges übernommen werden könnte wie die Motorhalterung. Im Seat Cupra gibt es einen 2.0l 16V. Ist der Motor außer von der Leistung vergleichlich mit dem Motor 2.0l vom Golf V GTI mit 200PS?
Wenn ja dann könnte man die Motorhalterung vom Cupra im Polo 6n übernehmen.
Achsen könnte man auch verwenden und Bremsanlage wie ich gelesen habe.
Antriebswellen vom Audi S3 passen die ? Oder doch lieber selber anfertigen ?
Mfg
BlackSnoop
Zitat:
Original geschrieben von polo_6n_turbo
Werbung entfernt, Sp!derm@n, MT-Moderation
Euer Forum ist noch ziemlich neu.
Warum kannst du mir hier nicht helfen, wenn du informationen hast.
Würde mich lieber erst einmal auf das eine Forum beschränken.
----
Kann mir jemand zu meiner Frage davor weiter helfen ?
gruß
BlackSnoop
Zitat:
Original geschrieben von msternie
Schau mal hier nach!
Danke :-)
Also ATW kann mann vom Polo und Golf 5 GTI zusammen bauen mit einem Passstück und dann zusammen schweißen !
Motorhalter kann ich nochmal lasern und biegen lassen wäre kein Problem
Beim DSG muss auch die Karosse und der Rahmen etwas bearbeitet werden
Von der Elektrik brauchen wir glaub ich nicht reden, wer auf Handschalter umbaut hat deutlich weniger Ärger
Stg kann ich anpassen wegen der WFS, bei uns haben wir die Golf 5 WFS beibehalten ;-)
Wenn er klima hatte muss der Kompressor umgebaut werden und nen Halter umgebaut werden von einem anderen Modell, in unserem TFSI Polo haben wir ne Klimatronik vom Polo beibehalten mit dem Kompressor vom Golf 5
Lenkung sind wir gerade am schauen wie es machbar ist, da der Golf 5 ne Geschwindigkeitsabhängige Lenkung hat
Du brauchst auf jeden Fall noch nen Can bus Modul um ein paar Sachen zu emulieren
So, wer fragen hat kann fragen !!!
Ähnliche Themen
Danke für deine Antwort!
Wie meinst du das mit einem Passstück bei der Antriebswelle?
Muss man die ändern also kürzen oder kann die ATW vom Golf V GTI komplett so wie die ist übernommen werden ? Hast du Bilder davon ?
Das DSG Getriebe ist nicht schlecht. Bin mir noch nicht im klaren ob ich das manuelle Getriebe verbauen will oder das DSG-Getriebe.
Mal eine andere Frage.
Habt Ihr euch die Teile alle seperat vom Verwerter geholt.
Habt Ihr einen Golf GTI gekauft und die Sachen ausgebaut.
Oder was habt Ihr aus welchen Fahrzeugen verbaut ?
Ich möchte da nicht falsch planen.
Das ist ja auch eine Stange Geld die ich da Investieren möchte. ;-)
Umbau sollte ab mitte 2010 beginnen wenn ich bis dahin alles zusammen habe!
Gruss BlackSnoop
schau unter www.tfsi-polo.de
Wenn du auf DSG umbaust plane ca 500 - 600 Lötstellen und viele viele Stunden
ca 20.000 Euro
Motor etc kam vom Verwerter, viele teile waren aber leider nicht aus einem GTI was viele stunden fehlersuche bedeutet hatten, obwohl so geordert wurde.