2,0 L TFSI - quitschende Bremsen - Lösung ist da!
Moin,
aufgrund einer Anfrage bei Audi wurde meinem 🙂 heute von dort mitgeteilt, dass es geräuschoptimierte Bremsbeläge gibt, diese werden nunmehr bestellt und eingebaut. Ich hoffe, damit ist die Quitschrei vorbei. 😎
Für die Betroffenen: bittet Eure 🙂 es meinem 🙂 nachzumachen - dann könnt Ihr wieder😁!
Gruß Vello
Beste Antwort im Thema
Moin!
An alle Schlauschnakker und die sonst Interessierten:
Habe heute n Anruf bezogen auf meine Mail von Audi erhalten - Zusammenfassung:
Der C-Belag ist nicht der ganz normale Belag - es ist die vierte (!) Generation des Belags. Er ist optimiert im Hinblick auf die Geräuschentwicklung.
Allerdings wurde für die Fahrer, die überwiegend Kurzstrecke fahren, zusätzlich der Hinweis gegeben, man solle ab und an eine stärke Bremsung durchführen, sonst würde die Gefahr der Verglasung der Bremsbeläge bestehen - dann Geräusche!
Natürlich ist der C-Belag zwischenzeitlich in die Produktion eingeflossen.
Also keine Antwort - blah blah blah - sondern Fakten - die würde ich mir auch von einigen Teilnehmern wünschen.
Gruss
vello
216 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
na na.
ich habe es doch oben schon geschrieben, dass der "C" der ganze normale Belag ist der ab einer bestimmten FahrgestellNr verbaut worden ist.
Auf gut deutsch der "C" ist ab ca. 06/07 ab Werk verbaut worden.
Zumindest sagt das der PC des Freundlichen als ich bei im war.
Gruß
TT-Eifel
Exakt das hat mir mein SEHR Freundlicher auch erzählt.
@vello
Nun denn - Scoty hat ja schon geantwortet. Und wir sind also skeptische Mitmenschen - was soll Audi denn auch dazu sagen, als Dich an den Händler verweisen. Dieser muss ja auch seine Kompetenz gewahrt sehen, im Firmenverbund.
Und !!!
Warum fragst Du denn - es bei Dir doch (noch) Ruhe. Ärgern kannst Du dich doch immer noch.
Zitat:
Original geschrieben von John.Robie
und wieso sollte es nicht einen neuen Belag mit der alten Teilenummer geben können 🙄
Hallo,
sowas gibt es prinzipiell nicht, weil man dann die Lagerbestände nicht mehr auseinander halten kann.
Jede Änderung bedeutet eine neue ETNr. ist aber ein ganz üblicher Vorgang bei technischen Dokumentationen.
Gruß
TT-Eifel
Mahlzeit,
Einen Brief mit fast identischen Wortlaut, wie Scoty schrieb hab ich vom Audi Servicecenter bekommen nachdem ich dort angerufen habe.
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Also ich hatte heute einen Termin beim Händler:
Der Meister sagte nachdem er sich informiert hatte, dass es keine neuen Beläge gibt. Man könne die entgraten(?), irgendso´n Zeug drauf machen, oder einfach etwas stärker abbremsen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von John.Robie
Also ich hatte heute einen Termin beim Händler:
Der Meister sagte nachdem er sich informiert hatte, dass es keine neuen Beläge gibt.
Bei mir wussten die gleich welche Beläge,ich habe denen die Bestellnummer hier aus dem Forum ja gar nicht gegeben,also muß es ja irgendwelche Infos,bzw. Beläge geben.
Dann beteiligt euch mal alle schön 😁
http://www.motor-talk.de/.../...ema-quietschende-bremsen-t1732331.html
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Dann beteiligt euch mal alle schön 😁http://www.motor-talk.de/.../...ema-quietschende-bremsen-t1732331.html
Gruß Scoty81
Oh Gott ist das eine peinliche Nummer....
"Ich hab 3 Microsoft-Aktien und werde bei der Hauptversammlung die Bugs x und y in Windows zur Sprache bringen"...LOL
Emulex
Moin!
An alle Schlauschnakker und die sonst Interessierten:
Habe heute n Anruf bezogen auf meine Mail von Audi erhalten - Zusammenfassung:
Der C-Belag ist nicht der ganz normale Belag - es ist die vierte (!) Generation des Belags. Er ist optimiert im Hinblick auf die Geräuschentwicklung.
Allerdings wurde für die Fahrer, die überwiegend Kurzstrecke fahren, zusätzlich der Hinweis gegeben, man solle ab und an eine stärke Bremsung durchführen, sonst würde die Gefahr der Verglasung der Bremsbeläge bestehen - dann Geräusche!
Natürlich ist der C-Belag zwischenzeitlich in die Produktion eingeflossen.
Also keine Antwort - blah blah blah - sondern Fakten - die würde ich mir auch von einigen Teilnehmern wünschen.
Gruss
vello
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ich hoffe für dich, du glaubst nicht auch noch an den Weihnachtsmann! 😉Gruß Scoty81
Das hab ich mir auch grad gedacht 😉
Emulex
also ich hab jetzt ca. 1000km mti den neuen hingelegt. Bei mir hats kein einziges mal mehr ansatzweise gequitscht. Temparaturabhängig ist das auch nicht da ich meinen im Frühling bekommen hatte und er nach wenigen km bereits gequitscht hatte. Mal schauen ob das anhält.
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
also ich hab jetzt ca. 1000km mti den neuen hingelegt. Bei mir hats kein einziges mal mehr ansatzweise gequitscht. Temparaturabhängig ist das auch nicht da ich meinen im Frühling bekommen hatte und er nach wenigen km bereits gequitscht hatte. Mal schauen ob das anhält.
Die neuen sind aber temperaturabhängig - über 0 Grad hab ich keinerlei Probleme, aber drunter isses wie vorher...
Emulex
Moin,
ja natürlich glaube ich an den Weihnachtsmann - zumindest eher als an Dich😁.
Natürlich reden die Mitarbeiter von Audi, die technische Anfragen beantworten, nur Unfug. Ist ja klar, die haben vorher ja auch nicht bei Scoty81 oder dem einen oder anderen sonstigen Forumsteilnehmer angerufen und die Wahrheit erfragt. Die sind wirklich so blöde und geben Mitteilungen weiter ohne Euch gefragt zu haben - unglaublich.
Und falsch ist das sowieso was die sagen - woher sollen die es wissen?
Außerdem kriegen die ja auch ihr Geld dafür, dass sie die Kunden von Audi belügen.
Gruss
vello
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ich hoffe für dich, du glaubst nicht auch noch an den Weihnachtsmann! 😉Gruß Scoty81