2,0 L TFSI - quitschende Bremsen - Lösung ist da!
Moin,
aufgrund einer Anfrage bei Audi wurde meinem 🙂 heute von dort mitgeteilt, dass es geräuschoptimierte Bremsbeläge gibt, diese werden nunmehr bestellt und eingebaut. Ich hoffe, damit ist die Quitschrei vorbei. 😎
Für die Betroffenen: bittet Eure 🙂 es meinem 🙂 nachzumachen - dann könnt Ihr wieder😁!
Gruß Vello
Beste Antwort im Thema
Moin!
An alle Schlauschnakker und die sonst Interessierten:
Habe heute n Anruf bezogen auf meine Mail von Audi erhalten - Zusammenfassung:
Der C-Belag ist nicht der ganz normale Belag - es ist die vierte (!) Generation des Belags. Er ist optimiert im Hinblick auf die Geräuschentwicklung.
Allerdings wurde für die Fahrer, die überwiegend Kurzstrecke fahren, zusätzlich der Hinweis gegeben, man solle ab und an eine stärke Bremsung durchführen, sonst würde die Gefahr der Verglasung der Bremsbeläge bestehen - dann Geräusche!
Natürlich ist der C-Belag zwischenzeitlich in die Produktion eingeflossen.
Also keine Antwort - blah blah blah - sondern Fakten - die würde ich mir auch von einigen Teilnehmern wünschen.
Gruss
vello
216 Antworten
Moin,
hatte die Teilenummer unten vor einiger Zeit mitgeteilt - handelt es sich hierbei um eine veränderte Teilenummer oder nicht? Eine veränderte Teilenummer wäre ja zumindest ein Indiz für ein verändertes Teil.
An die Faktenschreiber: Fakt ist, meine Bremse quitscht bisher seit dem Tausch nicht - auch nicht bei tiefen Temperaturen.
Gruss
vello
Zitat:
Original geschrieben von vello
Teilenummer 2.0 TFSI Bremsklötze vorn geräuschoptimiert: 8JO 698 151 C
vellos Teilenummer gilt für eine bestimmte Fahrgestellnummer.
Bei mir ist nun auch vornehmlich Ruhe (heute wieder alles prima) - neue Beläge haben wir wahrscheinlich alle nicht...
gibts halt nicht.
Irgenwann wird alles gut 😉
Hallo
Ein freundliches Servus
Seit April bin ich stolzer Besitzer eines TT 8J.
Habe gleiches Problem, war im Sommer nicht zu hören. Bei Temperaturen um 0 Grad tritt es immer wieder auf. War schon beim 🙂 gewesen, Bremsbeläge ausgebaut, gereinigt, entgradet, hat sich nichts geändert. Heute hat sich mein 🙂 gemeldet, hat letzte Woche einen TT gehabt mit gleichem Problem, neue geänderte Bremsbeläge eingebaut. Will jetzt mal 14 Tage abwarten und wenn das Problem nicht mehr auftritt bekomme ich auch neue Beläge.
Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
Kurze Zwischen-Frage:
Hat der TT 2.0 eigentlich die gleiche Bremsanlage wie der A3 2.0 TFSI oder der GTI?
Gruß
Ähnliche Themen
Moin,
weiter wird hier leider nur spekuliert- gibt es nun neue Bremsbeläge für den 2.0l TFSI oder wurde ich veräppelt??
Möglicherweise kann ein Insider ja für Klarheit sorgen. Habe natürlich auch keinen Bock im nächsten Winter wieder die Quitscherei zu ertragen - wer hat das schon.
Andererseits, warum sollte der Händler mir so einen Bären aufbinden? Er hat mir die Teilenummer ohne Probleme mitgeteilt, wenn sich diese nicht verändert hat, wäre er enttarnt - was würde ihm das bringen? Kurzfristig hätte er mich zufrieden gestellt, langfristig verloren.
Gruss
vello
Hallo,
dragofoscar hat es ja oben schon geschrieben.
Der Belag mit der 8J0698151C ist der ganz normale Belag ab FahrgestellNr 8J8-011001.
Ich habe mich bis jetzt ja zu dem Thema nicht geäußert, aber was der Freundliche da erzählt hat hake ich immer unter "Märchenstunde" ab.
Das quietschen bei Bremsen entsteht durch Schwingungen in der gesamten Bremsanlage.
Das ist ein sehr komplexer Vorgang, und nicht leicht nur durch andere Bremsbeläge abzustellen.
Geräusch mindernde Bremsbeläge gibt es schon länger, die haben auf der Trägerplatte eine Kunststoffbeschichtung.
Siehe Bild
Gruß
TT-Eifel
Moin!
Dann werde ich die Tage mal bei Audi anfragen per E-Mail ob es denn alles mit rechten Dingen zugeht im Freistaat Deutschland - 8J0698151C wird das Thema der Mail.
Gruss
vello
Moin!
Diese Mail ging heute an Audi:
'Guten Tag aus ...!
Ich fahre einen Audi TT Roadster 8J 2.0 l TFSI. Ich hatte nach einigen tausend Kilometern Probleme mit den vorderen Bremsen - sie gaben quietschende Geräusche ab. Nunmehr wurde durch das Autohaus ... in ... Abhilfe geschaffen, es wurden neue Bremsbeläge verbaut.
Diese Beläge sollen laut Auskunft vom Händler akustikoptimiert sein - sie haben die Teilenummer: 8JO 698 151 C. Nunmehr gibt es einige Skeptiker. Diese Mitmenschen stellen die Behauptung auf, es seien einfach identische Bremsbeläge eingebaut worden.
Nunmehr meine Frage:
Handelt es sich bei den Belägen mit der vorgenannten Teilenummer um diejenigen, die von Anfang an verbaut worden sind (inkl. der Teilenummer) oder handelt es sich um veränderte Beläge (was ja auch eine veränderte Teilenummer zur Folge haben dürfte).
Danke für die Antwort.
Gruss
...'
Jetzt warte ich mal auf die Antwort.
Gruss
vello
Ich schreibe Dir mal eben die Antwort, dann brauchst nicht so lange warten! 😁
Sehr geehrter Herr Vello,
es freut uns dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben und bedauern Ihre negative Erfahrung. (blablabla)
Leider können wir Ihnen keine technische Auskunft über geänderte Materialien nennen. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihren betreuenden Händler.
Herr Vello wir hoffen das Sie auch in Zukunft viel Freude haben... (blablabla).
Ihre Audi Kundenbetreuung
Scoty81 😁
Hallo,
ich gebe Dir noch einen Tipp.
Wenn es neue ETNr gibt dann entfallen die alten.
Und die Entfallteile als auch die Neuteile sind bei deinem Freundlichen im Ersatzteilkatalog gelistet.
Es lässt sich also ganz leicht feststellen, ob eine ETNr durch eine neue ersetzt wurde.
Es hat also nix mit Skepsis zu tun, man muss nur lesen können.
Gruß
TT-Eifel
bin ja ma gespannt was bei der mail von vello an audi rauskommt.
denn ich würde gerne auch mal anhalten ohne quietschende bremsen 😠😠😠
lg
Moin
ich hatte hier ganz klar die Frage gestellt, ob es sich um eine neue Teilenummer handelt oder nicht.
Schlau schnacken können hier offensichtlich viele - klar antworten wenige.
Wenn Du so gut lesen kannst - lerne doch bitte auch noch das Antworten.
So schwierig ist meine Frage doch wohl nicht - das nervt mich echt an.
Was ist denn nu TT-Eifel????? Haste gelesen oder schnackste nur? Gibt es ne Antwort oder nicht - zum Audi-Händler schickst Du mich nicht - fahre bitte selbst hin!
Gruss
vello
Hallo,
na na.
ich habe es doch oben schon geschrieben, dass der "C" der ganze normale Belag ist der ab einer bestimmten FahrgestellNr verbaut worden ist.
Auf gut deutsch der "C" ist ab ca. 06/07 ab Werk verbaut worden.
Zumindest sagt das der PC des Freundlichen als ich bei im war.
Gruß
TT-Eifel