2,0 L TFSI - quitschende Bremsen - Lösung ist da!

Audi TT 8J

Moin,

aufgrund einer Anfrage bei Audi wurde meinem 🙂 heute von dort mitgeteilt, dass es geräuschoptimierte Bremsbeläge gibt, diese werden nunmehr bestellt und eingebaut. Ich hoffe, damit ist die Quitschrei vorbei. 😎

Für die Betroffenen: bittet Eure 🙂 es meinem 🙂 nachzumachen - dann könnt Ihr wieder😁!

Gruß Vello

Beste Antwort im Thema

Moin!

An alle Schlauschnakker und die sonst Interessierten:

Habe heute n Anruf bezogen auf meine Mail von Audi erhalten - Zusammenfassung:

Der C-Belag ist nicht der ganz normale Belag - es ist die vierte (!) Generation des Belags. Er ist optimiert im Hinblick auf die Geräuschentwicklung.
Allerdings wurde für die Fahrer, die überwiegend Kurzstrecke fahren, zusätzlich der Hinweis gegeben, man solle ab und an eine stärke Bremsung durchführen, sonst würde die Gefahr der Verglasung der Bremsbeläge bestehen - dann Geräusche!

Natürlich ist der C-Belag zwischenzeitlich in die Produktion eingeflossen.

Also keine Antwort - blah blah blah - sondern Fakten - die würde ich mir auch von einigen Teilnehmern wünschen.

Gruss
vello

216 weitere Antworten
216 Antworten

@moerf

Was ich mit meinen Daten mache und welche Aussagen ich tätige entscheide allein: ICH!

Da ändert Dein - ich schreibe jetzt nicht, wie ich es einstufe (da ich sonst Gefahr laufe wegen Beleidigung von den Moderatoren verwarnt zu werden ), Geschreibsel überhaupt nichts dran.

Wir sind hier in einem Forum - da gibt man freiwillig Informationen heraus.

Gruß
Vello

Zitat:

Original geschrieben von Centrino


@wacken
Wie konntest Du deinen 🙂 davon überzeugen und ist das quietschen jetzt weg.
D.

Hmmm,überzeugen?Ich hab einfach nur gesagt der macht ab und zu bei Kälte Geräusche,das wars.😁

Ob es weg ist kann ich nicht sagen,hab es ja überhaupt erst zweimal gehört.🙄

Ok, ich werd das versuchen. Na mal gucken, Mittwoch wird mein Auto für 2 Tage eingeliefert.
 
Nur so als Info:
- Knarzende Frontscheibe, bei Kälte
- klapperndes/ knarzendes Kombiinstrument
- Box vorn links dröhnt
- Überprüfung der Fensterheber, es sind mir schon mehrfach die Scheiben eingefroren und haben sich beim   Türöffnen nicht gesenkt
 
D.

Berichte mal bitte ob der Klapperlösungen.
Meine Mühle klappert auch noch hin und wieder am laufenden... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Centrino


Ok, ich werd das versuchen. Na mal gucken, Mittwoch wird mein Auto für 2 Tage eingeliefert.

Nur so als Info:
- Knarzende Frontscheibe, bei Kälte
- klapperndes/ knarzendes Kombiinstrument
- Box vorn links dröhnt
- Überprüfung der Fensterheber, es sind mir schon mehrfach die Scheiben eingefroren und haben sich beim Türöffnen nicht gesenkt

D.
Ähnliche Themen

Ok, ich werd es versuchen. Bin gerade dabei alles schriftlich darzulegen, will mein 🙂 so haben, hoffentlich vergess ich nichts.
 
Daniel

Hab heute bei KM Stand 9700 auch ohne Probleme neue Bremsklötze bekommen. Endlich Ruhe! 😁

Blöde Frage, wurden eigentlich alle 4 getauscht? Hatte heute keine Zeit zu Fragen.

Gruß Scoty81

Ihr habt ja ein Glück: Aussage von meinem 🙂 "Kulanz oder Garantie für Bremsbeläge sind 10 000 km oder max. 6 Monate" -> na toll!
Habe jetzt 8TKM und BJ 05/07.

semu 🙁

Also meiner ist von 06/07 da gab es keine Probleme!

Gruß

Soll ich mich da mal direkt mit Audi in Verbindung setzen?
Ist schon komisch, bei den einen tauscht man bei anderen nicht???

Bei mir wurden nur die vorderen Klötze getauscht. Fängt aber wieder leicht an zu quietschen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Also meiner ist von 06/07 da gab es keine Probleme!

Gruß

Meiner auch,hab sie auch bekommen.

ich habe genauso quietschende bremsen - allerdings an meinem s3 - und das seit wochen.

ich habe gestern mit meinem autohaus gesprochen, dieser sagte wie sonst überall auch: bis 10.000 km oder 6 monate...
meiner hat ist 7 monate alt und hat 12700 km runter.

ich hab mich nicht auf eine diskution mitm autohaus eingelassen, habe soeben mit der kundenbetreuung von audi gesprochen und ihr den fall geschildert. ich werde einen rückruf von der zuständigen abteilung bekommen.

also, das lass ich nicht auf mich sitzen. ich zahle 41.000 € fürn auto und hab nach ein paar monaten mängel ? ich bezeichne es mal als mängel, da die audi's meiner kollegen (a6 und a3) diese probleme nicht haben. vorallem nicht nach 12700 km...

Hab morgen einen Termin zwecks diverser Mängel und habe beim Termin machen Bremsen angesprochen mit der Antwort...6 Monate, 10000km usw- NÖÖÖÖ kriegst Du nicht.
Gestern hab ich dann die Audi- Hotline angerufen und mein Autohaus "angeschissen" so kam ich mir vor, und die wollen sich darum kümmern oder den Sachverhalt prüfen.
Ich bin auf morgen gespannt was mein 🙂 von der Sache hält.

Daniel

Ich habe die neuen Bremsklötze ja jetzt drin,mir ist aufgefallen daß etwa bei Tempo 140 leichte Vibtrationen auftreten,auch im Lenkrad zu spüren,das kann doch nicht von den neuen Bremsklötzen kommen.😕
Normalerweise hätte ich jetzt gesagt die Räder müssen neu gewuchtet werden,aber die sind ja erst vor etwa 2 Monaten nagelneu aufgezogen und gewuchtet worden,wo kann das auf einmal herkommen???
Bei höherem Tempo verschwinden die Vibrationen dann übrigens auch wieder.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ich habe die neuen Bremsklötze ja jetzt drin,mir ist aufgefallen daß etwa bei Tempo 140 leichte Vibtrationen auftreten,auch im Lenkrad zu spüren,das kann doch nicht von den neuen Bremsklötzen kommen.😕

@wacken,

lasse mal die hinteren Räder feinwuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen