2,0 L TFSI - quitschende Bremsen - Lösung ist da!
Moin,
aufgrund einer Anfrage bei Audi wurde meinem 🙂 heute von dort mitgeteilt, dass es geräuschoptimierte Bremsbeläge gibt, diese werden nunmehr bestellt und eingebaut. Ich hoffe, damit ist die Quitschrei vorbei. 😎
Für die Betroffenen: bittet Eure 🙂 es meinem 🙂 nachzumachen - dann könnt Ihr wieder😁!
Gruß Vello
Beste Antwort im Thema
Moin!
An alle Schlauschnakker und die sonst Interessierten:
Habe heute n Anruf bezogen auf meine Mail von Audi erhalten - Zusammenfassung:
Der C-Belag ist nicht der ganz normale Belag - es ist die vierte (!) Generation des Belags. Er ist optimiert im Hinblick auf die Geräuschentwicklung.
Allerdings wurde für die Fahrer, die überwiegend Kurzstrecke fahren, zusätzlich der Hinweis gegeben, man solle ab und an eine stärke Bremsung durchführen, sonst würde die Gefahr der Verglasung der Bremsbeläge bestehen - dann Geräusche!
Natürlich ist der C-Belag zwischenzeitlich in die Produktion eingeflossen.
Also keine Antwort - blah blah blah - sondern Fakten - die würde ich mir auch von einigen Teilnehmern wünschen.
Gruss
vello
216 Antworten
Moin!
Sind heute bei mir eingebaut worden - es handelt sich nur um die Bremsbeläge vor - wunderbar diese Ruhe beim Bremsen😁 - hoffentlich bleibt es auch nach einigen tausend Kilometern so.
Gruß
Vello
SO hab auch Kontakt mim Freundlichen gehabt. Audi wollte erstmal nichts zahlen. Das geht jetzt in die 2. Runde über die Hotline. Bin mal gespannt was dabei rauskommt. Problem is ja das ich über 10.000km bin. Aber ist ja nicht mein Problem wenn Audi so lange braucht um funktionierende Bremsbeläge zu liefern. Also darf ich mich jetzt mit Audi rumärgern.
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
SO hab auch Kontakt mim Freundlichen gehabt. Audi wollte erstmal nichts zahlen. Das geht jetzt in die 2. Runde über die Hotline. Bin mal gespannt was dabei rauskommt. Problem is ja das ich über 10.000km bin. Aber ist ja nicht mein Problem wenn Audi so lange braucht um funktionierende Bremsbeläge zu liefern. Also darf ich mich jetzt mit Audi rumärgern.
Das ist in der Tat nicht Dein Problem. Wenn die nicht zahlen, nimm Dir einen Anwalt und fechte das aus. Die Beläge sind ja ganz offensichtlich mangelhaft.
das würde ich mir auch einreden...ist aber nicht zwangsläufig ein Mangel. vor allem nicht wenn die Kiste erst nach 10.000km beim Händler deswegen auftaucht. Ganz so dumm sind die Audianer nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
das würde ich mir auch einreden...ist aber nicht zwangsläufig ein Mangel. vor allem nicht wenn die Kiste erst nach 10.000km beim Händler deswegen auftaucht. Ganz so dumm sind die Audianer nicht.
Also ich war nach 2 Wochen deswegen dort und dann noch ungefähr 4mal 😉
Die 10.000 werde ich vor dem finalen Werkstatttermin sicherlich geknackt haben - mal schaun was Audi dazu sagt.
Emulex
Natürlich ist es ein Mangel, wenn Bremsbeläge nach 10tKm laut vernehmlich quitschen obwohl sie nicht verschlissen sind. Das passiert nichteinmal bei einem Smart. Wann sich ein solcher Mangel zeigt, ist nur für die Gewährleistungsfrist relevant und für die Beweislastumkehr der ersten 6 Monate. Wieviel Kilometer die Karre hat ist dafür egal.
Ich hab das Gequitsche auch ab und zu, hab deswegen bei meinen 🙂 angefragt und der sagte Bremsbeläge werden nur bis max. 10000km bzw ein halbes Jahr getauscht, also Pech gehabt.
D.
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Ich hab das Gequitsche auch ab und zu, hab deswegen bei meinen 🙂 angefragt und der sagte Bremsbeläge werden nur bis max. 10000km bzw ein halbes Jahr getauscht, also Pech gehabt.
D.
Gut, übers halbe Jahr bin ich längst.
Wenn sie mir das auftischen geb ich den Wagen zurück und kauf mir was von der Konkurrenz - irgendwann ist einfach mal Schluss.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Gut, übers halbe Jahr bin ich längst.Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Ich hab das Gequitsche auch ab und zu, hab deswegen bei meinen 🙂 angefragt und der sagte Bremsbeläge werden nur bis max. 10000km bzw ein halbes Jahr getauscht, also Pech gehabt.
D.Wenn sie mir das auftischen geb ich den Wagen zurück und kauf mir was von der Konkurrenz - irgendwann ist einfach mal Schluss.
Emulex
Was hast Du denn sonst noch für Mängel Emulex ?
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Was hast Du denn sonst noch für Mängel Emulex ?Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Gut, übers halbe Jahr bin ich längst.
Wenn sie mir das auftischen geb ich den Wagen zurück und kauf mir was von der Konkurrenz - irgendwann ist einfach mal Schluss.
Emulex
- Stark klappernde Rückbank (nur eine gewisse Serie wohl betroffen), Lösung angeblich in Arbeit...das hab ich schonmal bei klappernden Kopfstützen fürn A4 B7 gehört, die Lösung war der B8.
- knarzendes Kombiinstrument (Tausch hat nix gebracht)
- Knacken in den Türen und/oder am Gurtstraffer
- verzerrende Heckscheibe
- knitterndes Leder
- klackernder Lichtschalter (gut das is wohl behebbar *g*)
- deutliche Windgeräusche bei Nässe
Die Flöte und das Zischeln bei Trockenheit wurden nachm 3. Anlauf (jeweils) behoben - die quietschenden Bremsen wurden bearbeitet (Kanten abgebrochen), leider ohne Erfolg.
Mein bestes Druckmittel dürfte wohl sein dass ich als Firmenkunde mehrere Autos dort laufen habe und zumindest das Autohaus weiß was sie an mir haben - ob das bis zu Audi durchschlägt bleibt allerdings fraglich...
Ausserdem fände ich es höchst schäbig wenn solche "Berechnungen" in die GARANTIELEISTUNGEN einfliessen würden...niemand vom kleinsten Fox bis zum größten R8 muss sich sowas gefallen lassen.
Und ich bin wahrlich kein Verfechter von übertriebenen Verbraucherrechten.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Ich hab das Gequitsche auch ab und zu, hab deswegen bei meinen 🙂 angefragt und der sagte Bremsbeläge werden nur bis max. 10000km bzw ein halbes Jahr getauscht, also Pech gehabt.
D.
Meiner ist auch über ein halbes Jahr,ich krieg trotzdem neue.😉
Meiner sicherlich auch, ansonsten schraube ich mir in der Ausstellung welche ab, ganz sicher! 😁
Heute war es langer Zeit wieder schlimm, da es kälter geworden ist! 🙁
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von vello
An den Spaßvogel, der mir Höllenängste unterstellt:Was soll das? Was meinst Du, warum hier nicht unter den Echtnamen kommuniziert wird? Wenn Du alles über Dich, Dein Einkommen, Deine Krankheiten, Deine sexuellen Vorlieben usw. im Netz finden willst - bitte: immer schön allen Deine Daten geben (möglichst noch mit Arbeitgeber und Foto).
Ich will das nicht!
@vello,
sehe ich ja jetzt erst, dass ich angesprochen wurde 😁
Glaubst Du allen Ernstes, dass wenn Du hier (D)einen 🙂 benennst, dass man damit Rückschlüsse auf Deine Identität ziehen könnte?
Ja nä.. is klar 😉
Schalte am Besten sofort Dein Handy aus und bezahle nirgends mehr mit Bankomat- oder Kreditkarte.
Hebe Bargeld künftig nur noch ausschließlich in Deiner Hausbank(filiale) ab und fliege niemals in den Urlaub..
An Hand dieser beiden Dinge des Alltags kann man schon ein Nutzerprofil erstellen, dass es einem grausen würde.
Deine wahre Identität würde mich keinesfalls interessieren.. wozu auch.
Klick mal:
http://www.dooload.de/Moerf
Glaubst Du, das wäre von mir? Nö.. nicht dass ich wüsste. Meinen Nick habe ich schon 14 Jahre lang. Aber gib mal den Nick in Google ein..
So oft kann es mich gar nicht geben.
Also, wozu darüber groß nachdenken
Shice Mann.. mein Nick ist absolut sinnlos und hat absolut keine Bedeutung für Aussenstehende. Ich frage mich jetzt langsam echt, weshalb der so oft vorkommt oder anderweitig verwendet wird 😁
Ok.. wieder zurück zum Thema 🙂
So,ich hab jetzt auch die neuen Beläge.🙂
@wacken
Wie konntest Du deinen 🙂 davon überzeugen und ist das quietschen jetzt weg.
D.