2,0 L TFSI - quitschende Bremsen - Lösung ist da!
Moin,
aufgrund einer Anfrage bei Audi wurde meinem 🙂 heute von dort mitgeteilt, dass es geräuschoptimierte Bremsbeläge gibt, diese werden nunmehr bestellt und eingebaut. Ich hoffe, damit ist die Quitschrei vorbei. 😎
Für die Betroffenen: bittet Eure 🙂 es meinem 🙂 nachzumachen - dann könnt Ihr wieder😁!
Gruß Vello
Beste Antwort im Thema
Moin!
An alle Schlauschnakker und die sonst Interessierten:
Habe heute n Anruf bezogen auf meine Mail von Audi erhalten - Zusammenfassung:
Der C-Belag ist nicht der ganz normale Belag - es ist die vierte (!) Generation des Belags. Er ist optimiert im Hinblick auf die Geräuschentwicklung.
Allerdings wurde für die Fahrer, die überwiegend Kurzstrecke fahren, zusätzlich der Hinweis gegeben, man solle ab und an eine stärke Bremsung durchführen, sonst würde die Gefahr der Verglasung der Bremsbeläge bestehen - dann Geräusche!
Natürlich ist der C-Belag zwischenzeitlich in die Produktion eingeflossen.
Also keine Antwort - blah blah blah - sondern Fakten - die würde ich mir auch von einigen Teilnehmern wünschen.
Gruss
vello
216 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sidamos77
Was ist mit dem Stoffdach beim Roadster?
Wieso ?? - quietscht das auch beim Bremsen ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Wieso ?? - quietscht das auch beim Bremsen ? 🙂Zitat:
Original geschrieben von sidamos77
Was ist mit dem Stoffdach beim Roadster?
Hätte zitieren sollen. ;-)
Ich meinte wegen der Anschlussgarantie.
Moin -
mal zurück zu Thema - meine Bremsen quietschen noch nicht wieder - auch nicht bei Temperaturen nah am Gefrierpunkt. Hoffe, es bleibt so.
Gruß
vello
Meine haben bis jetzt auch noch nicht wieder gequietscht.
Ähnliche Themen
Meine quietschen wieder, bei eingeschlagenen Rädern und langsamer Fahrt, also beim Einparken.
Bei mir quitscht nix, habe da wohl Glück gehabt😁
Hallo,
hatte vor ein paar Tagen auch das qietschen der Bremsen, Temperatur ca -6 Grad. War heut beim 🙂 , Problem geschildert, aber da gerade nur 0,5 Grad plus kein quietschen. Werkstattleiter meinte er müsse es hören (versteh ich ja) nur habe ich das Problem 9740km drauf, 04.2008, ab 10000 reden die sich raus. Was kann man tun???
gruß Kitzbuehl
Zitat:
Original geschrieben von Kitzbuehl
Hallo,hatte vor ein paar Tagen auch das qietschen der Bremsen, Temperatur ca -6 Grad. War heut beim 🙂 , Problem geschildert, aber da gerade nur 0,5 Grad plus kein quietschen. Werkstattleiter meinte er müsse es hören (versteh ich ja) nur habe ich das Problem 9740km drauf, 04.2008, ab 10000 reden die sich raus. Was kann man tun???
gruß Kitzbuehl
Andere Scheiben bei BREMBO bestellen.
Auf der Messe in Essen hab ich mal nachgefragt, die mache für den TT 8J nur Frontscheiben ( Gelocht )
Kosten: 400 EURO.
die haben dich 400 euro gekostet und mich ne menge Nerven weil ich wie ne affe auf dich gewartet habe 😠😛😉
Zitat:
Original geschrieben von vello
ca. 4.600 km - Tendenz steigend🙂
Hi Vello,
danke für deine Info´s. Habe 4800 km runter und seit ein paar Tagen nervt mich das Gequietsche immer mehr...
Werde morgen gleich mal zu meinem Freundlichen fahren. Mal sehn was der sagt.
Grüssle
hab jetzt bei meinem auch über 10.000 runter, hab ich da jetzt keine chance mehr?
Find ich bisschen heftig für nen neuwagen...
ich würd gern zum händler fahren, aber dafür kommt es mir doch noch zu selten.
Ich habe keine lust dahin zu fahren und dann der typische vorführeffekt und nix ist....
Wie siehts denn mit Zimmermann Scheiben und den Redstuff Belägen aus hat da jemand Erfahrungen???
Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Wie siehts denn mit Zimmermann Scheiben und den Redstuff Belägen aus hat da jemand Erfahrungen???
Ja, such mal nach gelochten Zimmermanscheiben bei google, da wirst du dein blaues
Wunder erleben !!😉
Ok dann hat sich das ja geklärt.
Hast du deine Brembos schon MartinsTT ???
Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Ok dann hat sich das ja geklärt.
Hast du deine Brembos schon MartinsTT ???
Nee, warte noch ab bis es wieder warm ist !!
Das Geld hab ich jetzt für die Carbon- Teile am S-Line Ex ausgegeben .😁😁😁