2,0 L TFSI - quitschende Bremsen - Lösung ist da!
Moin,
aufgrund einer Anfrage bei Audi wurde meinem 🙂 heute von dort mitgeteilt, dass es geräuschoptimierte Bremsbeläge gibt, diese werden nunmehr bestellt und eingebaut. Ich hoffe, damit ist die Quitschrei vorbei. 😎
Für die Betroffenen: bittet Eure 🙂 es meinem 🙂 nachzumachen - dann könnt Ihr wieder😁!
Gruß Vello
Beste Antwort im Thema
Moin!
An alle Schlauschnakker und die sonst Interessierten:
Habe heute n Anruf bezogen auf meine Mail von Audi erhalten - Zusammenfassung:
Der C-Belag ist nicht der ganz normale Belag - es ist die vierte (!) Generation des Belags. Er ist optimiert im Hinblick auf die Geräuschentwicklung.
Allerdings wurde für die Fahrer, die überwiegend Kurzstrecke fahren, zusätzlich der Hinweis gegeben, man solle ab und an eine stärke Bremsung durchführen, sonst würde die Gefahr der Verglasung der Bremsbeläge bestehen - dann Geräusche!
Natürlich ist der C-Belag zwischenzeitlich in die Produktion eingeflossen.
Also keine Antwort - blah blah blah - sondern Fakten - die würde ich mir auch von einigen Teilnehmern wünschen.
Gruss
vello
216 Antworten
Ok werde wohl auch bis zum Frühjahr warten.
HI Leute,
ich bekomme endlich die neuen Bremsbelege am 20.01 eingebaut! Die Materialnummer habe ich leider nicht aber einen Ansprechpartner bei der Audi AG.
Also nichts wie hin zu den :-) und darauf bestehen dass es neue Belege gibt. Die sollen sich an Herr Beckers direkt bei Audi melden, der weiß da bescheid.
Neue Belege gibts nur für den 2,0 TFSI und TDI
Also ich muss sagen je wärmer es wird desto weniger quietsch er! jetzt hatten wir heute 2,5 °C und es war nur ganz leise zu hören. Richtig angenehm ;-) im vfergleich zum normalen quietschen dass ich gewöhnt bin.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Maveriick85x
HI Leute,
ich bekomme endlich die neuen Bremsbelege am 20.01 eingebaut! Die Materialnummer habe ich leider nicht
LG
Hallo,
na da warten wir gespannt auf den 21.01 dann kannst Du uns ja die ETNr mitteilen, falls es überhaupt eine neue gibt.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Maveriick85x
HI Leute,
ich bekomme endlich die neuen Bremsbelege am 20.01 eingebaut! Die Materialnummer habe ich leider nicht
LG
na da warten wir gespannt auf den 21.01 dann kannst Du uns ja die ETNr mitteilen, falls es überhaupt eine neue gibt.Gruß
TT-Eifel
😁😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maveriick85x
ich bekomme endlich die neuen Bremsbelege am 20.01 eingebaut! Die Materialnummer habe ich leider nicht aber einen Ansprechpartner bei der Audi AG.Also nichts wie hin zu den :-) und darauf bestehen dass es neue Belege gibt. Die sollen sich an Herr Beckers direkt bei Audi melden, der weiß da bescheid.
Neue Belege gibts nur für den 2,0 TFSI und TDI
LG
Schon wieder?
Hallo
Ein freundliches 🙂Servus
Bin ein Langzeitgeschädigter 😠was quetschen angeht !!
Habe mich am Montag den 05.01. an Audi Deutschland gewannt und das Problem geschildert. Einen Tag später kam ein Rückruf von Audi, dass sich meine Werkstatt bei mir melden würde. Hab jetzt einen Termin zum Tausch der Bremsbelege auf Kulanz (26000 Klm). Außerdem wird an der Dachreling etwas geändert (Rückrufaktion Audi) und mein rechter Scheibenwischer erneuert wegen Schlieren beim Wischen, auch auf Kulanz.
Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
Das mit dem Scheibenwischer wird wohl nix bringen !😉
Scheint bauartbedingt zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Das mit dem Scheibenwischer wird wohl nix bringen !😉
Scheint bauartbedingt zu sein.
so isses ;-(
hab noch 2 andere Autos im Einsatz, ebenfalls mit Aerotwin - Wischern, selbe Kacke rechts oben.....
Zitat:
Original geschrieben von HerbyTT
Bin ein Langzeitgeschädigter 😠was quetschen angeht !!
Habe mich am Montag den 05.01. an Audi Deutschland gewannt und das Problem geschildert. Einen Tag später kam ein Rückruf von Audi, dass sich meine Werkstatt bei mir melden würde. Hab jetzt einen Termin zum Tausch der Bremsbelege auf Kulanz (26000 Klm). Außerdem wird an der Dachreling etwas geändert (Rückrufaktion Audi) und mein rechter Scheibenwischer erneuert wegen Schlieren beim Wischen, auch auf Kulanz.
die tauschen wirklich bei 26tkm auf kulanz deine belege? hattest du schon vorher kontakt mit audi bzgl. der quietschprobleme?
Zitat:
Original geschrieben von HerbyTT
HalloEin freundliches 🙂Servus
Bin ein Langzeitgeschädigter 😠was quetschen angeht !!
Habe mich am Montag den 05.01. an Audi Deutschland gewannt und das Problem geschildert. Einen Tag später kam ein Rückruf von Audi, dass sich meine Werkstatt bei mir melden würde. Hab jetzt einen Termin zum Tausch der Bremsbelege auf Kulanz (26000 Klm). Außerdem wird an der Dachreling etwas geändert (Rückrufaktion Audi) und mein rechter Scheibenwischer erneuert wegen Schlieren beim Wischen, auch auf Kulanz.Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
Glückwunsch 🙂
Wann war denn bei Deinem TT Tag der Erstzulassung ?
Zitat:
Original geschrieben von Maveriick85x
HI Leute,ich bekomme endlich die neuen Bremsbelege am 20.01 eingebaut! Die Materialnummer habe ich leider nicht aber einen Ansprechpartner bei der Audi AG.
Also nichts wie hin zu den :-) und darauf bestehen dass es neue Belege gibt. Die sollen sich an Herr Beckers direkt bei Audi melden, der weiß da bescheid.
Neue Belege gibts nur für den 2,0 TFSI und TDI
Also ich muss sagen je wärmer es wird desto weniger quietsch er! jetzt hatten wir heute 2,5 °C und es war nur ganz leise zu hören. Richtig angenehm ;-) im vfergleich zum normalen quietschen dass ich gewöhnt bin.
LG
Habe über den Hotline bei Audi AG versucht den Herr Beckers
am Telefon zu sprechen leider gibt es ein paar duzen davon
Kannst du mehr Angaben machen wie z.B Abteilung oder
Telefon nummer. Habe am Donnerstag ein Inspecktiontermin
bei Audi .
Gruß
Erwin
Zitat:
Original geschrieben von HerbyTT
HalloEin freundliches 🙂Servus
Bin ein Langzeitgeschädigter 😠was quetschen angeht !!
Habe mich am Montag den 05.01. an Audi Deutschland gewannt und das Problem geschildert. Einen Tag später kam ein Rückruf von Audi, dass sich meine Werkstatt bei mir melden würde. Hab jetzt einen Termin zum Tausch der Bremsbelege auf Kulanz (26000 Klm). Außerdem wird an der Dachreling etwas geändert (Rückrufaktion Audi) und mein rechter Scheibenwischer erneuert wegen Schlieren beim Wischen, auch auf Kulanz.Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
Hi,
Kannst du mir bitte sagen um welche Audi Werkstatt sich handelt.
Habe am Donnerstag ein Termin bei Audi in Siegen.
Dann können sich die Serviceberater untereinander austauschen.
Gruß
Erwin
wollte einen kurzen Zwischenreport abgeben. Meine Beläge wurden ja, wie einige wissen, vor ein paar Monaten getauscht. (ebenso extremes quitschen). Nun hatte ich gedacht das es aufgrund der extrem niedrigen Temperaturen die letzten Tage wieder zu diesen Vorfällen kommt.
NIX!! Ich bin absolut Quitschfrei!!!!!!!!
Lt. Audihaus gibt es neue, optimierte Bremsbeläge...wobei ich bereits vor einigen Monaten geschrieben hatte....fragst du 3 Audi Häuser bekommst du 4 Meinungen.....völlig losgelöst davon ob es defintiv neue gibt...mir egal solange meine nicht mehr quitschen!
p.s. bin die letzten monate ca. 8 t km gefahren , auch kurzstrecke etc und ich höre nichts mehr!!
liebe grüße
Micha
Meine Bremsen quietschen letzten Winter/Frühjahr - da war leider kein Tausch möglich.
Danach war erstmal wieder Ruhe da die Bremsen im Sommer ordentlich belastet worden (Lausitz- und Sachsenring 😁).
Letzte Woche quietschte es wieder leicht...
Heute habe ich bei der Autowäsche mit dem Kärcher alle Bremssättel/Klötzer/Scheiben malträtiert - und es ist wieder Ruhe😁
... mal sehen wie lange. Ich vermute die Mischung aus Kälte, Bremsstaub, Salz und Feuchtigkeit helfen bei der Geräuscherzeugung gut mit ...
semu
So, jetzt quietschen meine Bremsen auch... Bislang habe ich diese Threads übergangen, weil es mich nicht betraf. Bleibt allerdings abzuwarten, ob das an der Kälte (-16°) und/oder am Salz liegt. Habe jetzt knapp 15000km runter...