2.0 FSI Zahnriemenwechsel
Servus Jungs,
Mein 2.0 FSI (BLR) hat jetzt 83tkm und ist bj 05, also Zeit für einen Zahnriemenwechsel.
Habe bei Opel und anderen "ausländer" schon öfters zahnriemen gewechselt. So auch hier möchte ich das selber machen, wenn es geht. Kann ich es ohne spezialwerkzeug durchführen? Soweit ich das gesehn habe hat der 8P ja nur 1 Nockenwellenrad? ( laufen wohl im inneren die beiden Wellen über einen extra Riemen???)
Sagt euch die Marke "Contitech" was...der Satz ist zimlich günstig,weiß allerdings nicht ob das was taucht..weil wenn ich bei Kfzteile24 oder so schaue bin ich mit über 200€ dabei.
Grüße
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ja, ist kostenpflichtig. Aber bezahlbar wie du auf der Seite siehst. Wenn du es falsch machst und dann nen Motorschaden hast oder ein sonstiges teures Teil kaputtgeht ist das erheblich teurer, als mit den Werkstattanleitungen zumindest zu wissen, wie du es richtig machen kannst.Besorg dir erstmal das Original Werkstatthandbuch, dann weißt du, ob du es dir zutrauen kannst oder lieber die Finger davon lässt.
So habe vom Bekannten eine Anleitung bekommen. Stammt von ESI-tronic.
Diese verwirrt mich allerdings etwas
Und zwar schreiben die dort das man beim Zahnriemenwechsel das Getriebeöl ablassen sollte. Und unter dem Punkt "Einbau" steht ganz unten "Getriebeöl einfüllen" obwohl sonst überhaupt nichts vom Getriebe steht...Desweiteren wollte ich noch Fragen ob ich die Spannrollen auch ohne diese speziellen Klauenschüssel entspannen kann ( ist da evt wie bei VW ein Innensechskant?)
Hi, ich hätte eine Frage bezüglich des Zahnriemenwechsels. Ich will meine Zahnriemen beim meinem A3 2.0 Fsi 2003 demnächst wechseln lassen und wollte fragen, was dafür alles ab muss. Ich habe nämlich letztens ein Video gesehen, bei dem der Zahnriemen bei einem Volvo gewechselt wurde und und dafür die Radhausschale entfernt werden musste. Ist das bei meinem A3 auch der Fall? Das Problem würde dann darin bestehen, dass ich mein Auto dieses Jahr selbst foliert habe und ich teils aus Faulheit und teils durch den Gedanken, das Wasser aus dem Radhaus fern zu halten einfach über die Radhausschale drüber foliert habe. Wäre super, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Zahnriemenwechsel' überführt.]