2.0 Checklampe und Lambdafehler
An meinem Golf aus 2000 mit 150 000km, leuchtet schon länger die Checklampe auf.
Es ist immer der Fehler mit Lambdsaonde im Speicher.
Diese wurde vor ca. 3 Jahren schon Mal getauscht und jetzt eben wieder.
Leider diesmal ohne einen Erfolg.
Der Motor verbraucht etwas mehr Öl.
Der Kat sieht optisch noch ganz gut aus.
23 Antworten
Nur mal so eine Idee,Wenn die erste Sonde oder der Temperaturfühler nicht korrekt arbeitet kann dies doch zu einem zufetten Gemisch führen.
Damit hat dann die zweite Sonde ein Problem.
B19
Möglicherweise sitzen die Kolbenringe fest.
Kannst ja mal das hier versuchen;
https://toralin.de/anticarbon-a-kolbenring-reiniger.html
Ist nicht teuer und kann dafür sorgen das der Ölverbrauch
sinkt. (wenn es denn an den Ringen liegt)
Hallo,
jetzt kommt das Thema wieder hoch.
Es wurde alles neu gemacht, Kat, Lambdasonden!
War bis gestern auch alles super!
Jetzt ist die Checklampe wieder da und Lambda 1 Fehler!
Jemand einen guten Rat?
Oder hängt das doch alles mit der Ölverbrennung zusammen?
Der Ölverbrauch des AZJ zerstört den KAT nach einer gewissen Zeit. Aber sooooo schnell sollte das natürlich nicht passieren.
Also Bosch Lambdasonde ist drin. Was mich wundert das es gut war und jetzt wieder kommt! Wenn man es löscht, hält es sich so 3 Wochen und dann kommt wieder der Lambda1 Fehler!
Vor der Reparatur war es immer gleich so nach 100km wieder.
Nur wo liegt jetzt das Problem....
Zitat:
@vitessa schrieb am 2. September 2019 um 13:32:25 Uhr:
Nur wo liegt jetzt das Problem....
Am hohen Ölverbrauch und damit am ramponierten KAT ...