2.0 CDTI 118 KW COSMO nicht mit Flex-Ride ??

Opel Insignia A (G09)

Guten Abend,

wir haben uns jetzt den ganzen Abend über Gedanken über die Konfiguration unseres
neuen Insignia gemacht.

Dabei ist mir in der Preisliste 02.10.2008 folgendes aufgefallen:

Flex-Ride (...nicht in Verbindung mit 2.0 CDTI 81/118 KW)

Verstehe ich da jetzt was falsch ? Das würde m.E. keinen Sinn machen, den diese
Motoren könnte man mit der Sport-Ausstattung kombinieren, und dort ist Flex-Ride Serie...

Könnte das der ein oder andere Insider / FOH - Mitarbeiter bitte mal checken ?

Ralf

Beste Antwort im Thema

Ich bin in Steinfurt den Wagen Probe gefahren. Der hatte den Diesel mit 160 PS und Flexride.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Versteh ich jetzt auch nicht. Bei der Modell-,Motorübersicht ist der 2.0 118kw nicht ausgenommen. Auch im Konfigurator gehts....

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


Versteh ich jetzt auch nicht. Bei der Modell-,Motorübersicht ist der 2.0 118kw nicht ausgenommen. Auch im Konfigurator gehts....

...das hatte ich gerade auch ausprobiert ! Geht...

hmmmm...

Ich bin auch ganz sicher, dass der Verkäufer am 14.11. in Steinfurt gesagt hatte: Cosmo 2.0 CDTI, 160 PS...und der hatte
Flex-Ride...ich habe den persönlich gefahren !
Verstehe ich nicht...war das ggf. die 130 PS - Variante...die scheint nicht ausgenommen zu sein ?

Ralf

In der Preisliste vom 3.10. stehts so drin, wobei unklar ist ob sich das auf die "Serienausstattung i.V. mit 2.8V6/2.0T bezieht oder generell aufs Flexride. Es gibt da noch weitere widersprüchliche Informationsquellen, die irgendwie nicht jeden verfügbaren Motor abdecken.

MfG BlackTM

Ich bin in Steinfurt den Wagen Probe gefahren. Der hatte den Diesel mit 160 PS und Flexride.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


Versteh ich jetzt auch nicht. Bei der Modell-,Motorübersicht ist der 2.0 118kw nicht ausgenommen. Auch im Konfigurator gehts....
...das hatte ich gerade auch ausprobiert ! Geht...
hmmmm...

Ich bin auch ganz sicher, dass der Verkäufer am 14.11. in Steinfurt gesagt hatte: Cosmo 2.0 CDTI, 160 PS...und der hatte
Flex-Ride...ich habe den persönlich gefahren !
Verstehe ich nicht...war das ggf. die 130 PS - Variante...die scheint nicht ausgenommen zu sein ?

Ralf

Geht definitiv.

Erst am Montag konnte ich einen Insignia mit 2.0cdti 160ps Version und FlexRide fahren.

Ob es nun in der von mir gefahrenen Cosmo Variante Serie ist oder gegen Aufpreis,kann ich aber nicht sagen.

omileg

@omileg + sievers !

Herzlichen Dank für Eure Statements ! Ich hatte schon befürchtet, so langsam zu verblöden ! Ich war mir sicher, dass der Verkäufer in Steinfurt 160 PS gesagt hatte...Danke Jungs !

Beim COSMO ist FLEX-RIDE optional...beim SPORT ist FLEX-RIDE Serie !

Überlegungen eines Users, der sich noch immer nicht wirklich entscheiden kann:

Von der reinen Wirtschaftlichkeitsberechnung ist der 2.0 CDTI mit 118 KW nicht zu schlagen !

...im Vergleich zu der 140 KW-Variante - da reden wir über einen Mehrpreis von über 3.000, € für 30 PS + 4x4

.... im Versicherungsvergleich...da kost´ die 140 KW-Variante mal eben 140€ mehr (30%/30% H, VK 300 TK150)

...beim Verhältnis Verbrauch/Drehmoment/Leistung auch nicht !

Vernünftig wäre der 118 KW...aber - Spassfaktor ?

Au man...???

Ralf

Also ich hatte echt Spass mit den 160PS Diesel. Besonders im Sportmodus, den musste ich einfach auf der Umgehungsstraße aktivieren. 😉

Wo hier alle grad so schön beisammen sind, habt ihr Lust mal kurz was zur Laufkultur der Diesel zu erzählen?
Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...
Von der reinen Wirtschaftlichkeitsberechnung ist der 2.0 CDTI mit 118 KW nicht zu schlagen !

...im Vergleich zu der 140 KW-Variante - da reden wir über einen Mehrpreis von über 3.000, € für 30 PS + 4x4

.... im Versicherungsvergleich...da kost´ die 140 KW-Variante mal eben 140€ mehr (30%/30% H, VK 300 TK150)

...beim Verhältnis Verbrauch/Drehmoment/Leistung auch nicht !

Vernünftig wäre der 118 KW...aber - Spassfaktor ?

hihi, vor der gleichen entscheidung stehe ich auch! tendiere auch stark zu 118kw, zumal die fahrwerte (die man bisher kennt) völlig unerheblich für den alltag sind.

deswegen siehe auch mal:
http://www.motor-talk.de/.../...e-2-0-cdti-160-vs-190-ps-t2012276.html

wann unterschreibst du? ich evtl. heute abend auf der vorpremiere 😎

Zitat:

Original geschrieben von Sievers


Also ich hatte echt Spass mit den 160PS Diesel. Besonders im Sportmodus, den musste ich einfach auf der Umgehungsstraße aktivieren. 😉

erzähl mir mehr 🙂

wie macht sich denn der overboost bemerkbar?

@Toto666

...den Overboost habe ich nicht bemerkt, schon aber die spontanere Reaktion auf´s Gasgeben im Sport-Modus und die Veränderungen der
Dämpfercharakteristik zwischen Normal / Tour / Sport.

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


@Toto666

...den Overboost habe ich nicht bemerkt, schon aber die spontanere Reaktion auf´s Gasgeben im Sport-Modus und die Veränderungen der
Dämpfercharakteristik zwischen Normal / Tour / Sport.

Ralf

Alles klar! Danke Dir! Heute abend darf ich ihn auch testen! Und natürlich das AFL 😎

...wenn Du wirklich derzeit den GTS 3.0 V6 fährst:

Vergiss den Diesel mit 118 KW !

Damit wirst Du auf Dauer nicht glücklich !

(Für den Spass haben wir noch ein Astra-G-Cabrio 2.2 16V Bertone 90 Jahre Edition mit 147 PS - dieser Motor treibt mir ab 3.500 UPM immer ein breites Grinsen ins Gesicht. Chinablau, cashmere-beiges Leder, Klimaautomatik, Navi, 17" BBS 225/40, sonst rundum alles Serienausstattung, aber: Entfall der Motorkennzeichnung ! Ein Hecht im Karpfenteich...grins )

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...wenn Du wirklich derzeit den GTS 3.0 V6 fährst:

Vergiss den Diesel mit 118 KW !

Damit wirst Du auf Dauer nicht glücklich !

Ralf

hm, ja, habe ich....sonst würde ich das ja hier nicht schreiben, aus dem alter des fakens bin ich raus 😁

aber den gibt es ja nicht mehr, also muss ich halt schauen, was ich 2008 bekomme und auch bestellbar ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen