2.0 ALT Klackern nach Ölwechsel
Hallo Community,
nach einem Ölwechsel hat der Motor beim ersten Start bei 1300 Umdrehungen angefangen zu klackern. Im Standgas ist nichts zu hören und bei höherer Drehzahl wie 2000 Touren auch nicht.
Es ist das richtige Öl mit Herstellerfreigabe in der richtigen Menge drin, das habe ich nochmals überprüft, den Ölfilter habe ich auch gewechselt. Das Auto hat 128 000 km.
Das Geräusch kommt meiner Meinung nach eher aus der oberen Hälfte des Motors, also Zylinderkopf. Wenn das ein Lager wäre, müsste man das doch auch bei mehr Drehzahl hören. Kann es sein, dass der Motor bei 1300 Umdrehungen klopft?
Wie bei vielen dieser Motoren liegt auch hier ein erhöhter Ölverbrauch vor, hatte in letzter Zeit zwei mal die Fehlermeldung P0420 dass der Wirkungsgrad des Katalysators unter dem Schwellenwert liegt. Ist möglicherweise nun einfach der Kat zu? (Im September kam ich mängelfrei durch die Abgas- und Hauptuntersuchung).
Habe ein Video angehängt, hat wer Tipps was das Problem sein könnte? Ich bin dankbar für jede Hilfe!
Liebe Grüße Lorenz
16 Antworten
Mit der Kette dürfte beim ALT die Kette für die Ölpumpe an der hinteren Motorenseite Richtung Stirnwand gemeint sein.
Wenn man den Ölverbrauch über die Visco reduzieren will...muss man die hintere Zahl erhöhen...und nicht die vordere für die Kaltvisco....denn warm ist das Öl um den Faktor 70 "dünner" als kalt.
Vor einer Woche wurde umgeölt auf ein 5W 40 mit der Benz Freigabe 229.5 und den üblichen VW Freigaben.
Seitdem sind keine Geräusche mehr festzustellen. (Bisher lief der Wagen knapp 400km ohne bedenkliche Geräusche).
Danke euch für die hilfreichen Informationen