2.0 16v turbo!!! Nur aus welchem auto???????

Opel Astra G

hey hab momentan einen 1,6!! will jetzt aber mehr leistung. tja und würd halt mal gern wissen welcher motor für mich am besten geeignet ist

Beste Antwort im Thema

Vernünftige Antworten kriegt man hier, wenn man vernünftig ist, vernünftige Fragen stellt und vor allem mal vernünftig zuhört, was bei dir ja anscheinend nicht möglich ist.

Ansonsten verschwendet man seine Zeit in diesem kompetenten und hilfsbereiten Forum.

Aber bloß nicht persönlich nehmen 😉

MFG

Hellrasor

67 weitere Antworten
67 Antworten

warum den nur 200ps??!!! ich dachte eigentlich mal da so an 260-300ps!!!
und da werd ich mal mit nem turbo am besten hinkommen!!!!
die 2.0 sollen für solche sachen ja eh am besten sein oder????

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


fahr mal nen 200PS sauger und nen 200PS turbo,da sieht der turbo ganz alt aus grins..

also ich komme nem 330i e90 locker hinterher, und das ohne die Gänge komplett auszudrehen 😁 War allerdings kein Sprintrennen, sondern kurvige Strecke bergauf..

Wenn man mit den Füßen wieder die Erde berührt wird man aber einsehen müßen das der 1,6er nicht die ideale Basis ist.
Würd mir lieber einen Turbo kaufen und da noch etwas machen.
Wird kostenmäßig billiger und spart viel stress beim Tüv

hi!
das war nur ein beispiel was man mit nem 1600ccm motor machen kann..die super 1600-16V leisten zb. 215-230PS..
meedic du kannst einen anderen wagentyp nicht mit deinem vergleichen.würdest die selbe karosse nehmen und dann nen 2 liter16V auf deine turboleistung aufbaun würd die sache anders aussehen..must nur mal zu 1/4 mile rennen etc fahrn dann weißt was ich meine..

aber nun genug offtropic und zum thema zurück..

warum den nur 200ps??!!! ich dachte eigentlich mal da so an 260-300ps!!!

und da werd ich mal mit nem turbo am besten hinkommen!!!!

die 2.0 sollen für solche sachen ja eh am besten sein oder????

mit den 200PS war nur ein beispiel..ich den du must dich erstmal etwas genauer informieren was wo wie was am meisten bringt,was haltbar ist welche basic am besten ist usw..weil das alles hier zu schreiben würd den rahmen sprengen denk ich..

Ähnliche Themen

hi

also, wenn nen ectotec 2liter turbo verbauen willst bist auch locker 5000 euro los mit guten teilen. dann noch haltbare 260 bis 300 ps nochmal 2-3000 euro, also nen haufen geld,

nen c20let bekommst normal net eingetragen weil der niedriger in der schadstoffklasse ist als der astra, außer es wäre ein diesel das geht

gruß beni

hi!
jupp wenn muss er den Z20LET wie du schon sagst wegen schadstoffklasse.leistung und haltbarkeit ist nie billig beim motorntuning.deshalb meinte ich ja bevor motorumbau etc lieber sofort astra mit turbo serie holen.vorallem mit motorumbau ist es ja nicht getan geht ja bei fahrwerk,auspuff,bremsen etc weiter..

coole sache!!! also das was ich vor hatte zu machen bestätigt sich jetzt immer mehr!!!
und bin heute mal der sacher nachgegangen und habe eine x16xel!!!! also ich sage mal so man kann sich ja den z20let
erst mal einbauen und wenn dann wieder richtig geld da ist wird weiter gemacht. sprich dann en größeren turbo drauf machen und anderes steuergerät usw!!!!

und der vorteil bei motorumbau, ist die gleich bleibende versicherung!!! ;-)

hi!
wenn es den motor serie in der karosse gibt werden deine schlüsselnummern geändert und du bezahlst ganz normal für nen turbo..steuerklasse geht eh hoch..

NEIN!!!!!!! und ich dachte schon:-)

naja tatsache ist nunmal, das dieser motor schrott ist.

ok man kann fecherkrümmer nokenwelle usw machen. aber es gibt keine halben sachen würde ich mal sagen!!!
und eins ist auch noch sicher, das die lebensdauer von so einem spielzeug motor, wenn er scharf gemacht wird net gerade lang ist!!! und ständig damit auf der grube hängt!!!!!
da sind die guten 2.0 viel flexiebler. und vorallem mit turbo wo man ganz schnell ganz viel ps mal mehr haben kann wenn man nur einen anderen turbo verbaut;-)

Hehe da möchte jemand einen neuen Motor einbauen und
möchte nur für einen 1.6er bezahlen.
Also das ganze ist doch Lachhaft und wenn jemand noch schreibt er
hat nicht das Geld und möchte sich alles nach und nach kaufen
da frage ich mich wirklich was hat dieser Umbau für einen Sinn.
Entweder habe ich die Kohle dafür, also ich schätze mal es
wird um die 5000 - 8000 kosten diesen einzubauen + der Motor an sich und
vllt. bleibt Geld übrig um noch ein wenig was zu verändern.

Verkaufe doch deinen jetztigen Astra, kauf dir einen Turbo
und die Sache ist gegessen.

PS. Musst du auf dein Geld achten, behalte deinen Astra
und leg dein gespartes jetziges Geld einfach an.

MfG. Thomas

hi!
"und eins ist auch noch sicher, das die lebensdauer von so einem spielzeug motor, wenn er scharf gemacht wird net gerade lang ist!!! und ständig damit auf der grube hängt!!!!!

da sind die guten 2.0 viel flexiebler. und vorallem mit turbo wo man ganz schnell ganz viel ps mal mehr haben kann wenn man nur einen anderen turbo verbaut;-)"

zum 1.6 wenn du erfahrung mit sowas hättest wüstet du das wenn so ein motor richtig gemacht wird und vom richtigen tuner und man an den teilen nicht spart kannste ordendlich gas machen und trotzdem hält alles..meiner wurde vor 4 jahren aufgebaut und hat seit dem nicht 1 problem oder schaden gehabt nicht eins was auf die leistungssteigerung zurück zu führen ist und das bei mal eben 95PS mehr als serie und drehzahlen bis 8500umdrehungen noch fragen?
und ich bin damit auch nicht ständig auf der grube.sondern nur dann auf der bühne wenn ich noch was opitmieren möchte aber nicht um was auszubaun was gerade fliegen gegangen ist oder sonst was..

fazit wird so ein motor richtig gemacht,kann er lange halten bei richtig leistung.nötiges kleingeld,guter motornbauer mit know how,pflege des motors vorausgesetzt und vorallem muss der besitzer wissen wie man mit sowas fährt und mit umgeht..bei gemachten motorn ist es nicht rein schlüssel drehen und los kannste vergessen genauso wenig wie auto hinstellen schlüssel rum aus und fertig..

also bitte sammel das erstmal erfahrung unf infos zu sowas bevor du da was sagst wovon du eigendlich nicht wirklich ahnung hast.ist nicht böse gemeint aber die wahrheit!

da sind die guten 2.0 viel flexiebler. und vorallem mit turbo wo man ganz schnell ganz viel ps mal mehr haben kann wenn man nur einen anderen turbo verbaut;-)"

ganz schnell ganz viel PS und?wie lange soll das halten?es geht nicht ganz schnell ganz viel PS und haltbarkeit.less dir mal durch was turbobeni geschrieben hat.du steckst in den turbo genauso gut viel geld rein bis das alles standfest ist usw..
und einfach anderen turbo drauf und dann?was mit deinen kennfeldern?was mit sprit?was ist mit zündung?was ist mit tüv??usw...

wie ich dir schon mal sagte mach dich erstmal richtig schlau was sowas angeht und dann sehen wir weiter..

vorallem weiterbaun was du sagst ist auch nicht.du must wenn alles umbaun mit bremsen,fahrwerk,großen kühlern usw sonst wird das nie was..also wenn du sparen willst/must lass es lieber ganz bleiben..nicht das du nacher aus spargründen nur super statt super plus tankst und dich wunderst warum der motor hoch gegangen ist..

um mich auch mal einzumischen....

Der Z20LET ist alles andere als eine gute Turbobasis zum Tunen, der hat zum Teil mit der Serienleistung schon Probleme....auch vor allem im Hinblick auf das Getriebe....das F23 ist für max 250Nm ausgelegt (und das hat der Motor schon Serie)...

Selbst wenn du nur ne "kleine Stufe" auf 240PS einprogrammieren läßt, würde dir ein renomierter Tuner sicherlich zu Schmiedekolben raten.....die fehlen dem Z20LET nämlich....Opel hat eben im Gegensatz zu den C20XE oder C20LET nen paar Sachen wegespart....

Und mal nen Tipp von mir, willste wirklich was außergewöhnliches fahren im G, bau nen V6 ein....obwohl der X25XE auch nicht das gelbe vom Ei ist....aber es ist wenigstens was, was es Serie nicht gab....
Bilder/ Preise:
www.tuning4opel.de

Ansonsten kann ich dir auch nur raten, deine Karre zu verkaufen und dir nen OPC zuzulegen....was anderes ist einfach Schwachsinn, einfach weil du alles tauschen und verstärken, vergrößern mußt....
Es sei denn du findest nen Unfaller-OPC, den du günstig kaufen kannst....

MfG Markus

also ich kann dir auch nur den tip geben entweder behälste dein auto und baust auf dbilas oder turbo um bei dbilas bekommste vllt so 150ps hin und mit nem turbo je nach dem vllt so 220ps+-

oder holste dir nen anderen den opc oder turbo weil des lohnt sich nich anderer motor fahrwerk usw da biste mit nem neuen astra billiger dran

und ich geb dir den tip fahr einfach mal nen astra turbo mit 300ps probe

dann siehst du ob du über haupt so viel brauchst

hi!
der motor ist nicht die optimale basic flyaway da hast recht aber das getriebe macht keine probs..bei lexmaul im langzeittest über 38tkm mit ca 450NM gab es da keine probs..bei EDS auch nicht,also das F23 kann ne ganze menge ab und gibt so schnell nicht auf..

und ich geb dir den tip fahr einfach mal nen astra turbo mit 300ps probe

 

dann siehst du ob du über haupt so viel brauchst

das probefahrn ist nicht das ding,das ding ist kann er mit soviel leistung überhaupt umgehen.gibt genug die das meinten und dann vorm baum hingen..also ich würd mich langsam an so eine leistung rantasten und dann kann man immer noch was an leistung holen wenn man den wagen mit serienleistung richtig beherrscht..

ja so seh ich des auch weil zwischen nem 101ps un 300ps is viel unterschied und ich kenn viele die die leistung unterschätzen

Ähnliche Themen