1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. 2,0 16V oder doch lieber 2,5 V6 ?

2,0 16V oder doch lieber 2,5 V6 ?

Opel Omega B

Hallo!

Mal angenommen ihr verkauft euren Astra 2007 und wollt ein Auto mit mehr Dampf / Luxus 😁 und greift da zu nem Facelift Omega B.

Ist der 2,0 16V ausreichend oder muss es der 2,5er V6 sein ?

Wie sieht das mit den Unterhaltskosten von beiden aus? Könnt Ihr mir so Daten nenne wie:
- Verbrauch
- Abgasnorm (D3 nehme ich an)
- Steuern
- Versicherung
- Verschleißteile wie Bremsen, Stoßdämpfer, Zahnriemen, Reifen u.s.w.

Wird wohl alles ein 'bisschen' teurer als bei meinem Astra, fragt sich nur wie viel. Ist die Stufe teurer als der Kombi ? Der Kombi ist bei uns das Polizeiauto schlechthin, hat das in Sachen Versicherung Vor- oder Nachteile ?

Soll ein Benziner werden und vom Facelift sein. Fahre c.a. 20.000 km im Jahr.

Danke euch =)

51 Antworten

Hallo!

Finger weg von den V6 Modellen vor 97 -98. Das vermeintliche Schnäppchen kann dann zum Groschengrab werden und die Rep. übersteigen bei einen 94er den Wert des Autos. Die Omis haben einige Macken. Das Fahrwerk spezial VA ist etwas schwächlich dimensioniert (Querlenker etc.). Problem bei den V6 und X2.0XEV Motoren immer wieder die Krümmer ,da reissen Stehbolzen oder die Krümmer selber ,zur Rep muss der Motor ausgebaut werden (ab 1000€ aufwärts, beim 2.016V kein Motorausbau dementsprechend billiger)).Rost kann bei den ersten Modellen auch zum Problem werden.Weiterhin anfällig der Wärmetauscher und der Ölkühler zw den Zylinderbänken verbaut ist. Ventildeckeldichtungen und Zylinderkopfdichtungen können kaputtgehen.Manches Elektrikziperlein kann einen überraschen. Nicht zu vergessen der Zahniemen der alle 4 Jahre oder nach 60000km gewechselt werden muss(400-500€) gilt auch für die 2.016V halt nur billiger. Diese Wechsel sollte man peinlichts genau einhalten sonst droht kapitaler Motorschaden. Die Werkstattkosten für die V6 sind absolute Oberklasse. Verbrauch der V6 zw 11-15l in der Stadt werden die zu Säufern(mein Schnitt ist 14.7l). Den 2.0L16V kann mann sparsamer fahren ,aber auch er nimmt sich ordentlich was wenn man ihn scheucht. Die Omas sind halt zienmlich schwer und hat er Automatik braucht er sowieso mehr. Ein Lückenlos geführtes Scheckheft sollte auf alle Fälle vorhanden sein.

Mfg
FalkeFoen

P.s wenn du einen Rennwagen suchst ist der Omega das falsche Auto.

Ich glaub da lass ich lieber die Finger vom Omega B. Wenn das wirklich dermaßen gravierende Mängel sind.

Rennwagen suche ich nicht, eher eine große Limo. Vllt wirds dann doch nen Vectra B oder Passat 🙁 .

Will ja keine Groschenfalle haben.

Danke für deine Antworten 🙂

Den Facer als 2,0/16V würde ich persönlich nicht nehmen, dann lieber den 2,2/16V mit 144 PS. Und für den werde ich jetzt mal sprechen.
Zuerst das schlechte, er hat immer noch das Krümmerproblem. Nun zun deinen Fragen, der 2,2er säuft in der Stadt recht heftig. Im Drittelmix wird er bei 10,5 Litern liegen. Abgasmäßig geht er in D4, falls nicht könnte man umschreiben lassen. Das macht im Moment noch keinen Unterschied, aber der Tag kommt ! Steuern kosten 148,-€ jährlich. Die Versicherung für den Caravan, Haftpflicht TK16 und Vollkasko TK17. Billiger geht es in der Größe nicht. Verschleißteile sind recht preiswert und man bekommt fast alles sofort. Zahnriemen aller 60.000 km oder aller vier Jahre wechseln.
Natürlich wird es auch Fürsprecher für den V6 geben, aber ich warne vor den Folgekosten bei Reparaturen. Da bekommt das Wort Oberklasse seine Bedeutung her. Der Motorraum des kleinen Benziners bietet genügend Platz für den Bastleranfänger, da sieht es beim V6 schon ganz anders aus.
Noch billiger wird der Unterhalt, gilt übrigens für beide, wenn man auf Autogas umrüsten läßt.

Hallo!

D.h natürlich nicht das Dich all die Macken treffen ,aber das sind die Sachen die immer wieder unangenehm auffallen.
Für die V6 sollte man tatsächlich etwas auf der hohen Kante haben,
denn dort ist alles sehr teuer was Rep und Wartung angeht erst recht wenn man auf den FOH angewiesen ist. Die 2.0l 16V sind da in der Tat um einiges Günstiger. Man darf halt von einen Auto mit 1,6-1,7to und 136PS kein überschäumendes Temperament erwarten.Aber eins ist sicher, man wird kein vergleichbares Fahrzeug in der Preisklasse des Omegas finden.

Mfg
FalkeFoen

Ähnliche Themen

mal grob gesagt ohne fundietre schrauber kentnisse sollte man den omega nicht kaufen sonst wirds teuer auch bei den dieseln wenn man aber an einen kommt wo alles gemacht wurde va ölkühler ect dann laufen sehr zuverlässig die disel besser wie die benziner

den derdiesel hatt steuerkette dafür halt bem 2,5 dt 403 euro steuer Noch!!

gruss Hannes

bei dem Thema bin ich gespaltener Meinung. Wenn du ein Sonntagsauto braucht, dann würde ich dir auf jeden Fall einen Omega V6 empfehlen, aber wenn dann gleich den 2,6 oder 3,2. Wenn du das Auto zum täglichen fahren brauchst, dann Hände weg vom Omega, lieber einen Vectra B 2.0 16V. der ist 350kg leichter, das merkt man auch am Verbrauch.
Ich fahr meinen Omega auch bloß noch am Wochenende, denn 16-18l Super bzw. bis zu 22l Gas werden auf die Dauer zu teuer. Aber es macht schon Spaß mit bis zu 245km/h (lt.GPS) auf der Autobahn 😉.

Zitat:

Original geschrieben von AndyOPC


bei dem Thema bin ich gespaltener Meinung. Wenn du ein Sonntagsauto braucht, dann würde ich dir auf jeden Fall einen Omega V6 empfehlen, aber wenn dann gleich den 2,6 oder 3,2. Wenn du das Auto zum täglichen fahren brauchst, dann Hände weg vom Omega, lieber einen Vectra B 2.0 16V. der ist 350kg leichter, das merkt man auch am Verbrauch.
Ich fahr meinen Omega auch bloß noch am Wochenende, denn 16-18l Super bzw. bis zu 22l Gas werden auf die Dauer zu teuer. Aber es macht schon Spaß mit bis zu 245km/h (lt.GPS) auf der Autobahn 😉.

Wie kann man schreiben, daß man den Omega nur noch am Wochenende fährt, weil er 16-18Liter verbraucht bei anschließender Bemerkung, es würde ja Spaß machen, mit bis zu 245 Sachen auf der Bahn zu fahren? Wer den Ommi ordentlich tritt, um Spaß zu haben, sollte sich darüber klar sein, daß es auf Dauer teuer wird. Das gilt für jedes Auto. Deshalb aber zu behaupten, der Ommi sei kein Alltagsauto, halte ich für Schwachsinn. Ich selber fahre meinen Ommi jeden Tag und komme auf bis zu 20000km im Jahr, trotzdem habe ich noch keine Privatinsolvenz anmelden müssen! Man kann den Omega bei gesitteter Fahrweise zwischen 10,5 und 12Litern bewegen.

@AndyOPC
Wenn Du den Omega aufgrund der angeblich hohen Kosten nur noch am Wochende fahren kannst, muß ich sagen, daß Du Dir den Wagen im Unterhalt offensichtlich nicht leisten kannst und Du Dich beim Kauf wohl übernommen hast. Man sollte sich schon vor dem Kauf über die Höhe des Verbrauchs und der Unterhaltskosten im Klaren sein!

Der gute AndyOPC ist erst seit heute bei Motor-Talk, zumindest als Schreiber. Aber vielleicht ist sein Name ja Programm, OPC ? Obwohl ich selbst darüber lachen könnte, OPC ? Als wenn das ein Allheilmittel wäre. Die richtig schnellen Opel wurden gebaut, da haben die Erfinder des Namens OPC wahrscheinlich noch in den Windeln gelegen.

@tillamook,

guggst Du hier, da findest Du noch so einiges zum Thema Schwächen des Omegas. Wobei das nicht heissen muß, dass Du auch all diese Schäden am Fahrzeug hast. Habe bei meinem noch den Krümmer beim FOH tauschen lassen und war mit rund 500 Euros dabei.

Seitdem läuft der Ommi wie ne Eins. Verbrauch liegt bei 9,5 - 10,5 Liter, was für ein Fahrzeug dieser Klasse in Ordnung ist.

Zitat:

Original geschrieben von Inflexible


@AndyOPC
Wenn Du den Omega aufgrund der angeblich hohen Kosten nur noch am Wochende fahren kannst, muß ich sagen, daß Du Dir den Wagen im Unterhalt offensichtlich nicht leisten kannst und Du Dich beim Kauf wohl übernommen hast. Man sollte sich schon vor dem Kauf über die Höhe des Verbrauchs und der Unterhaltskosten im Klaren sein!

ich fahre 46tkm im Jahr und das zu 90% Autobahn, da wirds mit der Zeit teuer, aber deine Behauptung, ich könnte mir den Unterhalt nicht leisten ist quatsch. Wenn das so währe hätte ich ihn wieder verkauft, aber ich hab mir stattdessen einen Vectra dazu gekauft. Das ist zwar keine Rakete, aber kostet im Benzinbetrieb das selbe wie der Omega im Gasbetrieb und die kosten lassen sich beim Vectra noch weiter senken (siehe Signatur) 😉

Danke Jungs schonmal für die zahlreichen Antworten.

Es schrecken einen schon die ganzen Fälle die passieren können doch ganz schön ab. Hatte mal einen Escort und seit dem hab ich keine Lust mehr aufs Dauerschrauben. Da ging auch alles kaputt was Kaputt gehen konnte.

Hätte ja schon Spass an nem V6 aus dem hause Opel, fragt sich nur in welchem Auto. (Am liebsten Vectra A mit V6 und dann 1,6 Schriftzug hinten drauf 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Hätte ja schon Spass an nem V6 aus dem hause Opel, fragt sich nur in welchem Auto. (Am liebsten Vectra A mit V6 und dann 1,6 Schriftzug hinten drauf 😁 )

Du meintest sicher 1.7D! 😁

mfg Micha

@Tillamook
Auch wen jetzt einige denken Markenverräter rate ich dir zu einem
Mazda Xedos hat 6 Zylinder dafür etwas weniger Hubraum aber mit genügend Dampf für 2 Omis und ist für Verhäldtnisfehig wenig Geld zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen Omiblu

Ich würde auch keinem, der nicht kostenlosen Zugang zu ner Werkstatt oder sehr gute Freunde hat, die schrauben können zu nem Omega raten.
Das fahren ist schön, egal ob 2L oder MV6.
Das Platzangebot des Caravans ist gigantisch, was bei jedem Möbelhausbesuch für ungläubige Blicke sorgt.

Das Problem beim Ommi ist was anders.
Der Suchtfaktor!!!!

Du kaufst ihn und fährst ihn ´ne Woche. Es klappert was und du läßt es wegmachen. Du fährst ihn noch ´ne Woche, es klappert was, du läßt auch das beheben. Dann klappert wieder was und es entscheidet sich Dein Schicksal: Entweder, du verkaufst die Möhre sofort wieder oder du landest in einem dieser Internetforen 😁. Denn du WILLST ihn fahren, OHNE das es klappert.

Damit ist dein Schicksal besiegelt!!!! Du kommst hier NIIIEE !!
wieder raus!!! Unter Leidensgenossen wird nun getüftelt und getan, um deinen Lebensinhalt auf der Strasse zu halten. Deine Frau wird entnevft dem örtlichen Kegelclub beitreten, deine Kinder fragen die Mama, warum der Automechaniker hier schlafen darf ( sie meinen Papa, erkennen ihn bloß nicht mehr ). All dein Geld wird in die Karre fließen und wenn wirklich mal was übrig bleibt, werden Werkzeuge beschafft oder leichte Tuningmaßnahmen begonnen( ER soll ja gut dastehen, mann soll DEIN WERK erkennen )

Kurz gesagt.........dieses Forum wird dich SEEEHHHRR lange begleiten.

ABER: Wir tun das gern, wir stehen hinter dir, wir helfen wo wir können, und geteiltes Leid ist halbes Leid, hier herrscht Kameradschaft ( benutz um Gotteswillen immer erst die Suche und frag dann...)und es gibt kein Problem, das Axcell nicht schon bebildert dokumentiert hat und Mandel sucht dir die benötigten Teile sofort bei 3 2 1 .
😁 😁

falls du also einen kaufst, YOU WELCOME

Deine Antwort
Ähnliche Themen