2.0 16V 140 PSler in B3?????
Hallo. ICh habe da mal eine frage...Ich habe nen Audi 80 Quattro 2.0 16V B3 mit 137 PS. Und es gibt den Motor im B4 mit 140 PS. So nun meine frage.. Was müsste ich alles Umbauen wenn ich den 140 PSler in meinen reinbau. Ist es der selbe Kabelbaum und wenn ja passt dann das B4 Steuergerät an mein B3 Kabelbaum???????
25 Antworten
Ja das Problem ist das er fast keine Leistung mehr hat. Geschätzte 90 PS....Das ist echt madig. Schon ers. Luftfilter, Kraftstofffilter, Motorsteuergerät, Drucksteller an Mengenteiler, Kompletter Mengenteiler, Zündkerzen, Hallgeber, Zündspule. Verdammt ist das viel. Ich habe schon alles gemessen ich finde den Fehler einfach nicht. Jetzt hat mir ein Audi monteur gesagt das diese Motoren von Anfang an Probleme machten. Aber ich brauche wieder den Motor. Schon allein weil er für 137 PS wie hacke geht. Schöne kraftentfalltung bei 4000U/min und bei 5000U/min kommt nochmal ein schub. 0-100K/mh 9 sek das ist schon beachtlich für nen Quattro mit 137 PS. Oh man der muss wieder richtig laufen sonst......:-(
Hm das is gut, das er schonmal läuft.
Also wenn er das tut, aber keine Leistung hat, schonmal an die Kopfdichtung gedacht.
Bzw. das er keine Kompession mehr auf den Zylindern hat.
Wie läuft er den an?
Er nachdem dar Anlasser den Motor schon mehrmals durchgedreht hat, oder gleich bei der 2 Verdichtung von nem Zylinder.
Wo wohnst du, vill. in der Nähe, dann könnt ich mal nen blick drauf werfen, hole mir heute mein 16V Spenderfahrzeug. 🙂
Ja Kompression hat er und springt auch sofort an.... Na ja. Ich wohne in Raubling das ist von München in Richtung Salzburg ca 60 KM weit weg.....
Hm, dann ist villeicht der Drosselklappenpoti am Arsch.
Oder die Lambdasonde.
Einspritzdüsen auch schon kontrolliert?
Mengenteiler gereinigt, Stauscheibe evtl. schwergängig.
Vill. ist auch dein Volllastschalter defekt?
Hab mir grade meinen 16V geholt. Hab ihn für 700 bekommen.
Geht so abnormal das Teil, ist echt abartig heftig im Abzug 😁.
Bau den Motor vill in meinen B3, oder richte den 16V mit meinen schönen Teilen wieder her. Was halt einfacher kommt 😁.
Hab geguckt, sind ca 300km von mir entfernt....ein wenig weit um dir zu helfen find ich 😁
Ähnliche Themen
Wenn die Kompression stimmt können eigentlich nur die Nockenwellen eingelaufen sein oder die Steuerzeiten nicht passen. Sonst muss es eher etwas von der Ansteuerung sein. Mechanisch geht so ein Motor fast nie kaputt. Wäre doch blöd, wenn Du Dir jetzt einen anderen holst und der bringt auch nicht die gewünschte Leistung. Prüf mal Steuerzeiten und Zündung und dann schau mal weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Demmes
Alles schon gemacht... Nene jetzt kommt ein neuer her...Keine Lust mehr
Wenn du dann nen neuen Motor hast, und den alten eh weg wirfst.
Geb ihn mir, ich nehme den gerne *zwinker*
Zitat:
Original geschrieben von Demmes
Für 150 Euronen kannst ihn haben
Oki, ich überlegs mir, werd erst mal meinen inspizieren 😉
Wenn etwas ist, melde ich mich, falls du den Motor noch haben solltest bis dahin.....