1Z Motor für 16v turbo Umbau
Hallo zusammen.
Ich baue mir gerade einen 16v Turbo Motor auf da der vorherige letztes Jahr den Löffel abgegeben hat.
Ich will jetzt was ordentliches machen. Ich würde gerne den 1z Motorblock vom TDI hernehmen. Meine Frage ist folgende:
Was genau muss ich an dem Block ändern das ich ihn hernehmen kann?
Muss ich die Zwischenwelle umbauen oder kann man die beibehalten und was ist mit den Kopfschrauben? Ich habe gehört der TDI hat ein größeres Gewinde und die TDI Schrauben kann man nicht hernehmen. Stimmt das überhaupt?
Was Muss ich sonst noch abändern?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maZer.GTi
Einzeldrosseln bringen dir aber nicht so viel beim Turbo das ist das Problem.
Die Luft wird eh reingepresst.
Ja die Drosselklappe ist ja auch nicht zwingend notwendig.
Eigentlich rein Rechnerisch reicht ja ne 60er da die Laderohre auch nicht mehr haben sollten.
Das ein 2E 900PS mitmacht das bezweifle ich, erstens bräuchtest du für soeine Leistung richtig guten Spritt und zweitens halten es die Kopfschrauben nicht (Bzw das Gewinde im Block).
Das du es mir beweisen kannst das möchte ich gerne sehen, denn bei einem 600ps projekt möchte man nicht das es an sowas scheitert.
Und mit deinem 455PS Golf KR beweist du wieder wie langweilig soein großer Lader ist.
Das ist doch dumm wenn man 3000umdrehungen nutzbaren bereich hat?
Also ich mag es gerne wenn ich bei 120 nicht in den dritten gang Schalten muss sondern einfach im 5ten dappen und da steht der Ladedruck in kürzester Zeit.
Und mal ganz im ernst, bleiben wir mal realistisch. Soein Käfer kriegt seine Leistung brutal gut auf die Straße, die einzige möglichkeit den zu holen ist Obenrum.
Der Käfer zwitschert mit 180km/h durchs Ziel und hat ne bessere Zeit als du mit 220km/h.
Wie willst du den anfahren bei der 1/4 Meile?
Erster Gang musst erstmal richtig schön hoch drehen damit du nicht im Turboloch landest, wenn du überhaupt schaffst Ladedruck im 1ten Gang aufzubauen.
Im zweiten Gang musst die Kupplung schleifen lassen wie ein Ochse.
Wenn du dein Projekt doch so gut durchdenkst und wenn das ding eh nur für beschleunigen ist.
Wieso denkst du dann garnicht daran wie du die dumme Kraft überhaupt auf die Straße kriegst?
Also ich habe bis jetzt keinen 10 sekunden Fronttriebler gesehen mit 4 Zylindermotor.
VR6 Turbos gibts paar mit 10er Zeiten die haben aber auch mal mehr Hubraum und deutlich besseres Ansprechverhalten.
Was ist an dem 1Z Motor so kostspielig entgegen dem 2E Motor?
Ganz einfach, du brauchst Zylinderkopfschrauben die zu dem Block passen, dann musst du deinen Kopf bearbeiten damit die Schrauben zum Kopf passen.
Ob du überhaupt solche schrauben im VW Regal findest ist die große Frage.
Die Schrauben vom 1Z sind zu Kurz fürn 16V.
Und das andere Thema ist das der 1Z um einiges mehr kostet.
Aber bei deiner Leistung lohnt es sich wirklich wenn du am besten ABF Block holst, da passt dann schon so ziehmlich alles.
Brauchst dann nur H-Schaft Pleuel und schöne Kolben und alles neu abdichten Kopf bearbeiten und gut ist..
Naja egal.
4Zylinder VW Motor mit 83mm Kolben und 100mm Kurbelwelle, Leistung 950PS bei 980PS Block Gerissen. Habe ich selber gesehen.
Dieselblock: Zylinderkopf aufbohren musst wahrscheinlich bei einer Firma machen lassen. Dann dickere Kopfschrauben wegen Dieselblock, gibts bei AME 120€ Lieferzeit ca. 1Jahr oder noch länger. Dieser Aufwand für nichts was dich schneller macht oder haltbarer. Ölpumpe passt alles nicht.
1/4meile: 1.Gang kein turboloch habe Lunchcontrol mit 255/55 R15 Drag Slicks. 2. Gang vollgas mit 2,7bar ohne drehen. Gradverzahntes 5 Gang Getriebe auf 1/4 meile abgestimmt mit Quaife Sperre.
Ich mag die Käfer ich weis das die schnell sind die fahren auch als Sauger 9s auf der Meile. Mir gehts nur um den Frontkratzer, da keiner bis jetzt beweisen konnte das man slebst mit denen schnell sein kann. Ich nehme immer lieber das schwierigere. Schnellster Frontkratzer in Deutschland 10,8s.
Im 5. Gang duchrbeschleunigen 😁. Wenn willste damit beindrucken, eine Mofa. Aud dem Video ist das Auto noch langsam, das geht mittlerweile unter 5s.
Ich hoffe alles beantwortet. Habe in den letzten 3 Jahren alles mögliche ausprobiert und ca. 20 Motoren hochgejagt. Das alles kann man sich erparen lassen.
Ja das wäre eigentlich auch ideal.
Dann hol dir 2E Block und wenn du Kolben und Pleuel brauchst kannst mich ja ansprechen.
Kriege die Sachen für relativ gute Preise.
Ähnliche Themen
ICh sage nur guckt euch den 1,8 16V KR von AME an über 1000PS, dann hält das der Block vom ABF und 2E auch aus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pierre86
ICh sage nur guckt euch den 1,8 16V KR von AME an über 1000PS, dann hält das der Block vom ABF und 2E auch aus.Gruß
AME fährt auch tdi block! also nix mit abf, 2e oder kr/pl gemein
Jou AME fährt Dieselblock. Andere fahren aber auch 2E Block. Versteifungsplatte drunter und der hält auch genug Leistung aus.
Jetzt lese ich auch noch die Kommentare vom letzten JAhr zufällig und muss nur darüber lachen. Da wurde viel erzählt damals. Wäre wenn und aber. Viel Großmäuler sind unterwegs. Einfach selber ausprobieren macht viel mehr Spaß. 😁😛
Für nächstes Jahr wirds noch lustiger. Wenns keiner ausprobiert wirds auch nie einer erfahren ob es geht.
Mein neues Projekt steht vor der Tür.
Also dann weiter viel Spaß beim schrauben und immer weiter machen.😉
Hy, also wenn du nen 2E Motor haben willst, mit Drehzahlgeberanschluss, und Kolbenbodenspritzkühlung, was sehr selten ist, dann... melde dich, habe noch 5 komplett leere liegen, nur jeweils den Rumpf! Da ich immer welche auf reserve habe! Mazer.gti ist eh nen laberkopf, brauchst erst gar nicht kaufen da... habe genug Leute, die schlecht über ihn reden und habe es selber erlebt... will was haben, hat aber kein geld und Laune... also, Finger weg, das schreibe ich hier ganz offen, damit es jeder lesen kann, ist mir auchs cheißegal, was er darüber denkt!A uch die g60 spritze kann man ohne schäden und viel aufwand an einem 400ps Motor fahren!! Mach dir da mal keine Kopf, falls du doch die 1.8T nehmen willst, dann meld dich wegen dem Motor! Dann bekommste was gescheites, kein Schrott oder so!
mfg
so habe auch mal zwei fragen hier eben,
wieso sollte man keine stehbolzen verbauen? laut meinem wissen/infos sollten diese sogar besser sein?
wär schön wenn du mir mal paar sätze dazu schreiben kannst @ boba, evt schlechte erfahrungen gemacht?
und bei meinem projekt habe ich n pl rumpf auf 82,5 aufgebohrt, hatte so an 350 ps gedacht, sollte ich da lieber auch schon zu einer block versteifungs platte greifen? oder abwieviel wird das erst wirklich wichtig?
mfg
Für den Dieselblock gibt es keine Stehbolzen zu kaufen. Bei 350Ps braucht keine Versteifungsplatte. Würde die erst so ca ab 450PS verbauen.
Wieso eigentlich 2E , das ist ein Langhuber , dachte immer sowas ist für so ein Projekt nicht unbedingt geeignet , da dort schon ganze schöne Kolbengeschwindigkeiten mit erreicht werden ?!
Wiseo 2E... ist doch kalr, wenn man will, kann man die G60 Kurbelwelle verbauen, dann hat man weniger Hubraum, aber noch weniger Kolbenkipspiel, als mit einem 16V oder G60.. und kann den Motor hoch drehen lassen! Ventiltaschen in die Kolben Fräsen lassen, 159mm Pleuel und die 2E Kolben! Motorblock Plan, Kopf Planen, bis man auch eine Verdichtung von ca. 9:1 kommt, oder wer halt will auch 8,5:1... (Verstellbares Nockenwlellenrad...)dann sind das knappe 1,9L und sehr Drehzahlfest, mit Tassenstößel sogar noch mehr machbar!!
Vorteil gegenüber 1,8L 16V, wenn man nen 2,0L mit G60 Welle nimmt...
G60 Kurbelwelle 86,4mm Hub, 159mm Pleuel(verringern das Kippspiel), Kolben mit langem Kolbenhemd(weniger Kolbenkippspiel)
KR auch 86,4mm, 144mm Pleuel(größeres Kolbenkippspiel als mit 159mm Pleuel), Kolben mit kleinem Kolbenhemd(großes Kippspiel)
Oder halt normal nen 2E mit Ventiltaschen oder Schmiedekolben! Die 2E Kolben haben einen sehr dicken Feuersteck!
Auch wenn er Original nen Großen Hub hat, ist er doch sehr ausbaubar!
Ich werde mir diesen Winter auch einen 2E schnappen und einen 1,9L Bauen, damit man den auch mal drehen lassen kann!
mfg
Servus,
mal ne frage haben alle 2E eine Kolbenbodenkühlung?? Braucht man das zwingend?? Brauch ich für die Digifant den Drehzahlgeberanschluss??
Hallo Leute,
ich habe eine kleine Frage zu dem Thema 1Z Block. (Wollte kein neues Thema anfangen !)
Da ich auch auf 16v Turbo umbaue, habe ich schon die meisten Teile bei mir liegen, Kolben Pleuel, Turbo....
Diese Komponenten wollte ich eig. in meinen ABF verbauen.
Jetzt überlege ich ob ich doch die Teile in ein 1Z verbaue.
Leistung sollte zwischen 400 und 500 liegen.
Würde es sich Lohnen für mich ?
Bitte stellt keine Fragen wie, "Welcher Turbo?","Einspritzanlage?"..... Last dies meine Sorge sein !
Gruß