1ter Gang und Rückwärtsgang einlegen... Riesenproblem

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo zusammen,

nochmal was. Bei meinem Sportcoupe (W203, 143 PS, BJ 03) lässt bei der derzeitigen Kälte (wobei es ja eigentlich gar nicht so wirklich kalt ist für die Jahreszeit) der erste Gang und der Rückwärtsgang sich kaum mehr einlegen.

Den ersten Gang überbrücke ich dann damit indem ich eben mit dem 2.ten Gang anfahre, was an sich kein Problem ist (es hackt auch nur der erste!!!). Auch stelle ich fest, dass ich dann wenn ich den 2ten Gang bewegt habe der erste Gang sich auch wieder ganz gut einlegen lässt.
Mein Eindruck ist auch, dass je kälter je schlimmer wird es. Im Sommer und Herbst (bzw. über 8 Grad Plus oder so) hatte ich null Probleme.

Der Rückwärtsgang wird auch immer schlimmer. Neulich musste ich einen Einparkvorgang abbrechen weil hinter mir welche warteten wie ich rückwärts in die Parklücke fahren will... Aber es ging nicht... und das kann man ja niemandem wirklich erklären.

Was ist das? Wird so etwas immer schlimmer? Getriebeöl? Ich hab keine Ahnung. Ich muss zum Teil Gewalt anwenden um den Rückwärtsgang einzulegen. Hab Angst auch was kaputt zu machen...

Es geht schon alles aber es wird immer enger.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Das Jahr ist gerade mal einen Tag alt und schon wieder werden
hier platte Unterstellungen rausgehauen die weder problembe-
seitigend sind, noch sonst irgendeinen Sinn machen.

Unterstellungen das die anonyme Masse zu geizig ist und sich
vor Inspektionen drückt ist einfach zu billig um hier pauschal
artikuliert zu werden.

Wer dann hier in diesem speziellen Falle den Getriebeölwechsel/
respektive eine -spülung alle 60.000 Kilometer propagiert und
somit nicht mal gelesen hat das der TE ein Schaltgetriebe verbaut
hat zeigt doch das hier noch plakativ rausgehauen wird statt
adäquat zu antworten.

Mich kotzt es langsam an, sorry.
Diese Art von wertenden und angreifenden Beiträgen braucht
wirklich kein Mensch.

Frohes neues Jahr !

15 weitere Antworten
15 Antworten

Eventuell auch mal die Bremsflüssigkeit  wechseln. Die versorgt auch die Kupplung. Konnte auch was bringen und kostet nicht die Welt.
Grüße superlolle und allen an dieser stelle ein fröhliches Jahr 2014 

Deine Antwort
Ähnliche Themen