1M3 EU Reimport wieder in Deutschland zulassen
Hallo liebe Wissende,
wie oben geschrieben: ich habe kürzlich einen karosserieseitig rostfreien M3 aus 07.1993 gekauft. Das Fahrzeug lief die ersten Jahre in Deutschland und wurde dann nach Teneriffa überführt, hat also Spanische Papiere.
Laut TÜV und Zulassungsstelle benötigt das Fahrzeug nun eine Vollabnahme, zumal der Deutsche Brief nicht mehr vorhanden ist.....
Gibt es ggfs. einen einfacheren / günstigeren Weg?
Hat hier zufällig jemand einen Brief aus diesem Baujahr?
Danke für zielführende Infos
Gruß
Dirk
20 Antworten
Zitat:
Zudem müsste ich 4 Wochen auf einen Termin warten.
@MT-Nord Ich denke, das ist der Hauptgrund. Über dieses EU-Blabla brauchen wir wohl nicht zu reden. Wenn es darauf ankommt, macht auch diese Formalismus und Bürokratie (der teilnehmenden Länder und vorallem dazwischen) nicht einfacher.
@woltemd Ein Update wäre toll, ebenso darüber, ob dir das KBA helfen konnte und die Fahrzeugakte einen Exporthinweis führt, weil das weiß ich selbst nicht.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Juni 2019 um 09:17:35 Uhr:
Wie lange war das Auto in Spanien angemeldet, also auch nicht mehr hier beim TÜV?
Satte 21 Jahre.....
Ich werde berichten!
Gruß
Dirk
Dann ist klar warum der Tüv die große Abnahme haben will. Da wirst nicht drum rum kommen.
Auch wird beim KBA wohl nix mehr gespeichert sein. So weit waren die damals noch lange nicht.
Auch heute wird nach langer Abmeldung vieles gelöscht. So die Aussage vom Bürger/Straßenverkehrsamt im Mai als ich mein Cabbi wieder zugelassen habe.
Ähnliche Themen
Möchte meinen, die Vorhaltezeit der Daten liegt bei 10 Jahren, danaxh wird gelöscht.
Bei 21 Jahre hast du aber keine Chance, um eine Vollabnahme herum zu kommen. Zwar ist der Wagen ein Reimport, ändert aber nichts an der Tatsache.
Wie war die letzte Änderung? Nach 7 Jahren Abmeldung ist eh eine Vollabnahme fällig? Weiß das noch jemand? Waren damals doch noch 2 Jahre, glaube ich und wurde jdtzt rauf gesetzt....
Zitat:
Dann ist klar warum der Tüv die große Abnahme haben will. Da wirst nicht drum rum kommen.
Auch wird beim KBA wohl nix mehr gespeichert sein. So weit waren die damals noch lange nicht.
Auch heute wird nach langer Abmeldung vieles gelöscht. So die Aussage vom Bürger/Straßenverkehrsamt im Mai als ich mein Cabbi wieder zugelassen habe.
Wie es bei einer Abmeldung ist, weiß ich nicht. Die Abfrage der Fahrzeugakte zu meinem Fahrzeug habe ich vor drei Jahren selbst durchgeführt. Es waren alle Einträge seit Erstzulassung gelistet.