1L Öl auf 1000Km
Hi, stell in letzter Zeit immer mehr fest dass mein Dicker sich ne Menge Öl gönnt. Meist füll ich so 750ml beim Tanken nach hab dann ca. 600Km gefahren. Undicht ist der Dicke allerdings nich, ist alles schön trocken, keine Pfützen oder Tropfen, also gehe ich davon aus dass er das Öl verbrennt.
Kann mir wer sagen was da evtl defekt ist und was es in etwa kosten würd?
Ist nen ARS mit 167TKm auf der Uhr
18 Antworten
zum Ölverbrauch würde ich Dir empfehlen, steig auf 10W40 um und alles wird gut!!!
Nach der Umstellung an meiner Karre komme ich mit ca.2l Öl bei 15000km, vorher 1l auf 1500km
Ist immer das selbe Prob., der Motor hat mit 160000 km schon eine gewisse Laufleistung und Verschleiss, aber das bezieht sich auf alle beweglichen Teile im Motor, dafür ist das LL einfach ungeeignet.
Und bevor du in die Tausende gehst mit ungenauen Aussagen wie ZKD, Ventilführungen, schlechte V.sitzringen, lass die LLBrühe ab, mach Halbsyntetik rein und fahre 10-15t km.
Dann wird sich der Ölverbrauch drastisch reduzieren....
Aber das Thema ob LL oder halbsynthetik wurde schon zig Mal TOT-diskutiert.
Ich spreche hier aus eigenen Erfahrungen und aus Gesprächen mit dem ein oder anderen Motoreninstandsetzer(Automechanika in FFM)!
Gruss Grache
Sluggy war schneller🙄
Zitat:
Original geschrieben von Grache
Sluggy war schneller🙄
Womit der Beweis erbracht wäre: Hubraum ist durch nix zu ersetzen 😁 😁 😁
Danke euch, werd beim nächsten Wechsel mal 10W40er testen.
Eine Frage die sich mir allerdings noch stellt ist, 10W40 und 5W40 sind doch von der Viskosität im warmen Zustand her gleich (40) nur im kalten Zustand bzw. halb und vollsynthetik unterscheiden sie sich, also in wie fern verbessert sich der Ölverbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Womit der Beweis erbracht wäre: Hubraum ist durch nix zu ersetzen 😁 😁 😁
Na ja, das sehe ich etwas anders.😁