1er oder 3er?
Hi Leute!
Bei uns steht im April ein Autokauf an! Es soll ein Gebrauchtwagen BJ 2004 werden und ganz wichtig: Automatik + Xenonlicht. Mutter will nach einem Abenteuer mit der Marke Saab zurück zum Quell der Fahrfreude, also BMW 🙂 .
Meine Mutter und ich fahren im Jahr so 12.500 km vllt. 15.000, mehr aber auf keinen Fall. Daher brauchen wir auch keinen seidig laufenden 6-Zylinder, auch wenns schön wär, eher spielen wir bei den Spritpreisen mit dem Gedanken auf einen Disel umzusteigen.
Was mir bis jetzt aufgefallen ist:
- Der 1er ist gebraucht relativ teuer, dann wohl meistens gut ausgestattet weil "Top-Motorisierungen" vom VFL damals.
- im Vergleich zum 1er kriegt man den 3er eben gut 3000 Euro billiger, dann aber auch nicht mit Leder und Navi usw (was wir aber auch nicht brauchen)
- wir sind den 120dA gefahren, der hat uns super gefallen, sind aber vom Saab umgestiegen...
- der 120i(A) kommt im Forum oftmals nicht so gut weg, zu hoher Verbrauch? Ansich ist der Motor im Vergleich zum 120dA nicht so beliebt, wenn man sich mal umsieht.
- der E46 wird theoretisch seit 1998 gebaut, wurde 2001 rennoviert, ist aber im Vergleich zum 1er dann "älter", was die Motoren und den Verbrauch angeht?
- Versicherung: Monatlich für meine Mutter:
318iA = 56,52 Euro
320dA = 74,13 Euro
120iA = 63,67 Euro
120dA = 66,64 Euro
-Steuer:
Die Benziner: 135 Euro
Die Diesel: 332 Euro
--> Nach Berechnungen würden wirs aber wieder knapp reinfahren, also eigentlich egal welchen Treibstoff...
- Von der Größe her tun sich beide nicht soviel, dennoch finde ich den Preis beim 1er (mindestens 18.000 Euro) ziemlich heftig. Ich weiß, dass das Modell einen relativ niedrigen Wertverlust hat, aber der Wagen hat zum Beispiel hinten nicht sehr viel Platz...
Mutter gefällt der 1er richtig gut und er würde auch gut zu ihr passen, aber der Preis macht mich doch was stutzig... Loht sich der Aufpreis für den 1er, der ja eine Modellreihe "tiefer" ist, aber "moderner"? Mir ist das eigentlich ziemlich egal welches der Autos es wird, mir gefallen alle gut und bin zufrieden wenn wir ein neues Auto haben.
Vielen Dank schonmal, sorry wegen dem vielen Text!
11 Antworten
Guten Abend p3niX!
Gleich vorneweg: Hier muss sich niemand für viel Text entschuldigen 😉
Ich denke bei deiner/eurer Entscheidung sind drei Hauptaspekte ausschlaggebend.
1) Wirtschaftlichkeit
Du hast bereits die Versicherungsbeiträge aufgelistet. Da kann dir hier im Forum niemand helfen. Vergleiche die Preise/Versicherung/Steuern und kalkuliere auch die Benzinkosten mit ein.
Wenn du ein konkretes Angebot vorliegen hast, so kannst du dieses gerne hier posten. Dann bekommst du ein maßgeschneidertes Feedback 🙂
2) Praktikabilität
Transportiert deine Mutter gelegentlich größere/sperrige Gegenstände? Hat deine Mutter einen Hund?
--> Benötigt sie des öfteren mehr Platz, der für den 3er sprechen würde? Ich denke beinahe niemand kennt deine Mutter besser als du 😉
3) Bauchgefühl
Lass dein Ma probefahren. Du wirst schnell merken, welchen Favoriten Sie hat. In welchem Sie sich am wohlsten fühlt.
Wie du siehst keine einfache Entscheidung. Aber hey das sind nun wirklich Luxusprobleme 😉
Gute Nacht
GolVer
Hi p3niX,
hmm, keine einfach Frage...
Ich denke wie GolVer schon schrieb euer Einsatzzweck wird recht wichtig bei der Entscheidung sein.
Etwas anderes wollte ich noch anmerken, da ihr ja E87 und E46 vergleicht, der 120i ist ein 4 Zylinder mit zumindest am Anfang 150 PS, während der E46 320i noch einen 6 Zylinder mit 170 PS hatte. Dies könnte für manche ein Argument für den E46 320i oder iA sein, gerade bei eurer Jahreslaufleistung.
Viel Glück und halt uns auf dem laufenden,
Mathis
Hi!
@mhaas: danke! das hab ich mitbedacht! 6-Zylinder wäre trotzdem reizvoll, meine Mutter hatte vor dem Saab einen 520i, der war schon besser als der Saab 4-Zylinder... aber es lohnt sich für uns halt gar nicht
@GolVer:
1) Ich habe mal hochgerechnet und alle 4 Modelle tun sich da nicht Viel. Der 320dA scheidt wohl eher aus, da er in der monatlichen Versicherung schon ein Stück teuerer ist, was sich auf 3 Jahre hingerechnet schon niederschlägt. Der 120dA ist sogar nicht teurer.
2) Den Platzvorteil des 3er brauchen wir (eigentlich) nicht, meine Mutter spielte sogar mit dem Gedanken einen Z3 oder Z4 zu kaufen, was dann aber doch zu extrem wäre, als erstwagen... 🙂
3) Also wie gesagt, den 120dA sind wir gefahren, der war natürlich sehr gut, da Automatik + Diesel sehr gut geht. Den 3er brauchen wir eigentlich nicht zu fahren, da mein Vater bis vor kurzem einem 523iA E39 hatte und meine Mutter den ab und zu gefahren ist. Also die sehen ja innen ähnlich aus und müssten nicht ganz so verschieden fahren, bis auf die Leistung natürlich.
Hier noch 4 Angebote, was haltet ihr davon? Der 1er ist wiedermal recht teuer...
120iA: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
120dA:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
318iA:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Vielen Dank!
Zitat:
Hier noch 4 Angebote, was haltet ihr davon? Der 1er ist wiedermal recht teuer...
120iA: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
120dA:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
318iA:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Vielen Dank!
Da stellt sich noch eine Frage: wollt ihr Sportsitze, Sportlenkrad evtl. auch Fahrwerk oder ist das egal?
Der 120d würde für mich ausscheiden weil Normalsitze und Basislenkrad; ich fahre noch bis April so ein Auto und habe die Nase gründlich voll davon..
Ähnliche Themen
Hoi!
Ne wir brauchen keine Sportsitze und auch kein Sportfahrwerk. Lenkrad könnte hübscher sein, stimmt, aber geht auch noch. Wir haben uns aber auch noch nicht auf ein Angebot festgefahren, das war jetzt eher nur ein Beispiel aus der Preisregion, die wir anpeilen.
Ich habe aber noch eine neue Frage:
Kann es sein, dass bei dem 2004er 120dA nicht immer ein Dieselpartikelfilter dabei ist? Wenn nein, kann man den Nachrüsten? Was würde es kosten?
Danke!
Sag mal wie sehr ist es eigentlich deine Meinung und wie sehr die deiner Mutter? Du hattest vorher mal geschrieben deine Mutter fände auch den Z3 oder Z4 interessant, du scheinst aber ganz andere Interessen zu haben...
...wie wollt ihr das denn unter einen Hut bringen?
Auch wirfst du oft E46 und E39 in die selbe Waagschale, ist zwar beides die gleiche Marke aber zwischen 1er altem 3er und 5er gibt es schon ein paar Unterschiede vor allem in Größe und Fahrverhalten aber auch im Innenraum.
Grundsätzlich möchte meine Mutter einen BMW, der nicht so groß sein soll und nicht soviel verbrauchen soll.
Das mit dem Z4 war nur so ein spontaner Einfall, da es schon für den Preis eines 1ers einen Z4 gibt. Aber das war nur ein Hirngespinst, das Auto würde für uns gar keinen sinn machen.
Den E39 hab ich erwähnt weil ich glaube, dass der E39 und der E46 doch mehr gemeinsam haben, als der E87 und der E46. Aber ich weiß, dass das alles verschiedene Autos sind und auch je nach Motor und Baujahr gibt es unterschiede.
Eigentlich müsste ich es so ausdrücken: Nach unserem Saab, würden wir (fast) alles lieber nehmen, meine Mutter will aber gerne wieder zu BMW.
Ich habe natürlich nichts dagegen, für mich muss es aber nicht unbedingt ein BMW sein, ich zahle aber auch nicht... 😮) Ich soll mich umsehen, was für uns in Frage kommen würde, da meine Mutter nicht sehr viel Ahnung davon hat.
Eigentlich geht es nur um die Frage, ob sich der Aufpreis von ungefähr 3000 Euro für den gebrauchten 1er BJ 2004 gegenüber einem gebrauchten 3er E46 BJ 2004 (der oftmals sogar weniger aufm Tacho hat) lohnt.
e39 ist schon was feines. e46 auch und der 1er natürlich auch jeder hat seine vorteile und auch nachteile. musst wissen was euch wichtig ist. größe und komfort dann den 5er. wenns sportlich sein soll also straffes fahrwerk und super handling dann den 1er. und ein zwischending ist der e46 finde ich zumindest.
Hi!
Ist ein 900 Cabrio 2.3, nach Motorschaden 2.0... Es liegt natürlich auch am Baujahr 96, aber an sich klappert alles, die Elektronik nervt permanent, das Verdeck ist (fast) kaputt, würde über 1000 Euro kosten.
Bei Tempo 120 auf der Autobahn hat die Lenkung ein riesen Spiel, der Wagen ist einfach nicht zuverlässig, oft sind (kleine) Teile kaputt, die in unserer Stadt keiner auf Lager hat, z.B. warte ich schon 2 Wochen auf einen dummen Ölmessstab, der mir letztens, einfach so entgegensprang als ich den Ölstandmessen wollte...
Wir haben uns damals für den Saab und gegen ein 3er Cabrio entschieden, weil der Saab viel mehr platz hinten hat und der E36 nicht so ein tolles Image hat...
Auf der einen Seite ist es ein wirklich schönes und einzigartiges Auto (außderdem natürlich ein Cabrio), aber es ist zum einen zu alt und zum anderen gefiel meiner Mutter ihr alter BMW 520 BJ 1990 deutlich besser.
Danke für eure Antworten!
Okay, dann is mir alles klar weshalb der Schritt zurück zu BMW so ein großes Anliegen ist, denn der Vorgänger des 9³ war wirklich alles andere als die Perfektion des Automobilbaus 😉
Aber zu deinem Thema: Wenn ihr euch für den 1er entscheidet, fahrt ihr sozusagen ein aktuelles Modell, während der E46 ein Vorgängermodell ist. Nichtsdestotrotz ist der E46 gerade was die Gediegenheit im Innenraum anbelangt einfach das wertigere Auto und mit sicherheit auch das ausgereiftere aufgrund der längeren Bauzeit. Die Entscheidung ist wirklich schwierig, da beide wirklich attraktive Modelle sind.