1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 1er kaufen - worauf achten?

1er kaufen - worauf achten?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo ! 

Jetzt steige ich also endlich auch in die schöne neue Welt der BMW Fahrer ein 🙂 
Der 1er hat es mir sehr angetan. Ich habe da einen recht günstigen 1er 116i High Executive im Auge weiss aber nicht worauf ich im besonderen achten muss. Gibt es da Schwachstellen ? 
Spielt das Radio MP3 CD's ab? 

Vielen Dank schon mal !!

29 Antworten

Der Händler kann schon geschickt formulieren und sagen "Verkauf ohne Garantie". Da die meisten den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie nicht kennen., meinen sie dann schnell "naja, dann eben kein Anrecht im Schadensfall" und gehen nicht mal auf den Händler zu. Dass er zwar keine Garantie geben muss, die Gewährleistung aber nicht ausschließen darf, wissen nicht alle. Aber selbst da gibt es schwarze Schaafe, die sich z.B. bei eBay als Privatverkäufer tarnen, um ohne Gewährleistung verkaufen zu können, dann aber im Bewertungsprofil in den letzten zwei Monaten 8 Autoverkäufe stehen haben.

Das hätt ich vielleicht klar stellen sollen - bin Deutscher - wohne aber in den Niederlanden. Würde das Auto auch in D kaufen - der Import ist aber relativ teuer. Bei grösseren Auto's (so ca. ab 30 - 40000 ) lohnt sich das ganze schon eher - wenn sie denn 4 - 5 Jahre alt sind. 
Viele Gebrauchte hier haben unmengen an km drauf und wenig extra's - da wird halt am falschen Ende gespart. 

Wie auch immer - das Auto ist also ein Holländer 🙂 . Wie das mit der Gewährleistung/Garantie hier ist weiss ich eigentlich nicht so genau - weil bisher so was nie ein Thema war. Morgen habe ich aber - zusammen mit dem Verkäufer - einen Termin beim freundlichen um den Wagen durchschauen zu lassen. Wir werden ja sehen was das bringt.

Ausstattung ist folgendermassen : 

ABS
Airbag
Airbag passagier
Airconditioning
Alarm
Boordcomputer
CD
Centrale vergrendeling
Electronic Stability Program
Elektrische ramen
Gordijn airbags
Lichtmetalen velgen
Mistlampen
Parkeersensor
Startonderbreker
Stuurbekrachtiging
Traction Control 

Vielleicht nicht ganz verständlich - aber vielleicht lustig 🙂

Gruss

David

Zitat:

Original geschrieben von D2007



Ausstattung ist folgendermassen : 

ABS - =Serie
Airbag - =Serie
Airbag passagier - =Serie
Airconditioning - =SA
Alarm - =SA (Wegfahrsperre =Serie)
Boordcomputer - =Serie
CD - Radio-CD =SA
Centrale vergrendeling - Zentralverriegelung =Serie
Electronic Stability Program - DTC =Serie
Elektrische ramen - ? (evtl. elektr. Fensterheber =Serie [vorn])
Gordijn airbags - Window-(Vorhang-)Airbags =Serie
Lichtmetalen velgen - Aluräder =SA
Mistlampen - Nebelscheinwerfer =SA
Parkeersensor - PDC =SA
Startonderbreker - ? (evtl. Start-Stop-Knopf =Serie, seit FaceLift 2007 Start-Stop-Automatik Serie)
Stuurbekrachtiging - Reifendruckkontrolle =Serie (oder doch Lenkradfernbedienung?, dann Sonderausstattung)
Traction Control - DTC =Serie

Die Übersetzungen sind vielleicht nicht ganz korrekt, aber wenn mich meine Holländisch-Kenntnisse nicht völlig verlassen haben, wird das weitgehend passen.

Die Angaben

Serie

oder

SA (Sonderausstattung)

beziehen sich auf das 116i Basisfahrzeug BJ 2005 für eine "deutsche" Ausführung (Irrtum vorbehalten!).

Die Idee mit dem Fahrzeug-Check beim 🙂 ist sicherlich eine gute Idee und bietet dir vielleicht auch die Möglichkeit, dich dort nach den Gepflogenheiten bzgl. Gewährleistung bei Gebrauchtwagen in den Niederlanden zu erkundigen.

Wenn meine Tipps hilfreich waren, dann kannst du mir gerne ein paar "Goudse Siroopwafels" schicken 😉

Hallo!

Die Übersetzung passt schon beinahe !  
Ich würde Startonderbreker als Wegfahrsperre übersetzen - die direkte übersetzung wäre Startunterbrechung.
Stuurbekrachtiging - Servolenkung !! ( das so was überhaupt noch dabeigeschrieben wird ... )
Lenkradfernbedienung ist auch mit dabei - allerdigs auch mit den Telefonknöpfen - die laut Verkäufer nicht funktionieren ( ist das nachrüstbar?).
Gibts die Stroopwaffel Dinger nicht inzwischen auch in Deutschland - Vanille Vla gibts ja anscheinend beim Aldi.  

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von D2007


Hallo!

Die Übersetzung passt schon beinahe !  
Ich würde Startonderbreker als Wegfahrsperre übersetzen - die direkte übersetzung wäre Startunterbrechung.
Stuurbekrachtiging - Servolenkung !! ( das so was überhaupt noch dabeigeschrieben wird ... )
Lenkradfernbedienung ist auch mit dabei - allerdigs auch mit den Telefonknöpfen - die laut Verkäufer nicht funktionieren ( ist das nachrüstbar?).
Gibts die Stroopwaffel Dinger nicht inzwischen auch in Deutschland - Vanille Vla gibts ja anscheinend beim Aldi.  

Fiesling - schickt mich einfach zu ALDI wegen meiner Siroopwafels! 😉

Genannt sind bei der Ausstattungsauflistung ja mehrere Dinge, die heutzutage eigentlich keiner Erwähnung mehr bedürften, wie z.B. ABS oder Fahrer-/Beifahrerairbag. Aber es wird halt immer noch erwähnt, damit die Liste nicht so kümmerlich aussieht!

Die Telefonbedienung über das Lenkrad lässt sich zwar nachrüsten, ist aber AFAIK relativ teuer und funktioniert dann auch nur mit bestimmten kompatiblen Telefonen. Da würde ich mich, da u.a. auch vom Modelljahr abhängig, mit einem BMW-Partner in Verbindung setzen um Möglichkeiten und Kosten zu klären.

Und in den Niederlanden meint man mit: "So ein Mist" etwas ganz anderes als in Deutschland 😁

Ich dachte ja nur - so speziell sind die Waffeln ja wohl auch nicht mehr.
Dafür gibts hier keine Milka Weihnachstkalender - sehr traurig!

Ich bin morgen ja mal sehr gespannt was beim drunterschauen raus kommt - selber hab ich ja kaum Ahnung von so was.

Ich meine das Proffessional Radio gesehen zu haben - laut BMW Seite lässt sich da einen Iphone/Ipod unterstützung nachrüsten. Hat das jemand mal gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Zitat:

Original geschrieben von sooper_mo


[...] bei "normaler" Fahrweise in der Stadt auf 7-9L gekommen.
[...] In der Stadt bei sparsamer Fahrweise sogar unter 5L...
Gibts in deiner Stadt auch Ampeln? 😛 🙂

Berlin hat schon ein paar, aber nicht viele! 😛

Zitat:

Original geschrieben von D2007


Ich dachte ja nur - so speziell sind die Waffeln ja wohl auch nicht mehr.
Dafür gibts hier keine Milka Weihnachstkalender - sehr traurig!

Ich bin morgen ja mal sehr gespannt was beim drunterschauen raus kommt - selber hab ich ja kaum Ahnung von so was.

Willst wohl im Gegenzug für ein paar Original Goudse Siroopwafels nen Milka Weihnachtskalender schnorren, was? 😁

Aber du hast schon Recht, die gibt's tatsächlich ab und an bei ALDI!

Meld' dich mal zurück, wenn du Neues vom Fahrzeugcheck berichten kannst - interessiert mich persönlich!

Hallo! 

Heute war der grosse Tag - mit dem Händler zum freundlichen (Volvo). Der hat sich ganz schön Zeit genommen - da wurde ich schon ganz unruhig. Allerdings war alles tip top! Und als ich um die Rechnung gefragt habe - gabs keine - alles Service ! Da hab ich ganz schön gestaunt! Der BMW Verkäufer aber auch! :P

Anzahlung hab ich heute schon geleistet - muss noch warten bis der Rest des Geldes da ist - aber dann ist er meiner!!! Ich freu mich schon.

Zitat:

Original geschrieben von D2007



Wie auch immer - das Auto ist also ein Holländer 🙂 . Wie das mit der Gewährleistung/Garantie hier ist weiss ich eigentlich nicht so genau - weil bisher so was nie ein Thema war. [...]
Gruss

David

Das mit der Garantie/Gewährleistung ist ganz einfach - es ist überall in der EU gleich. D.h. ein Privatmann kann die Gewährleistung ausschließen, ein Händler muss IMHO 1 Jahr Gewährleistung geben, und bei neuer Ware ist es 1/2 Jahr Garantie und danach noch 1 1/2 Gewährleistung.

Bei Ansprüchen aufgrund der Gewährleistung/Garantie kann es IMHO Probleme geben. Wahrscheinlich wird der Gerichtsstandort in den NDL sein, und damit bewegt man sich auf einem für Deutsche unbekanntem rechtlichem Terrain. Die Durchsetzung der Ansprüche könnte schwierig werden. Ohne allgemeine Rechtsschutzversicherung würde ich mich auf so etwas nicht einlassen - Reperaturpreise an Kfz sind schon mal locker 4-stellig.

Zitat:

Original geschrieben von D2007


Hallo! 

Heute war der grosse Tag - mit dem Händler zum freundlichen (Volvo). Der hat sich ganz schön Zeit genommen - da wurde ich schon ganz unruhig. Allerdings war alles tip top! Und als ich um die Rechnung gefragt habe - gabs keine - alles Service ! Da hab ich ganz schön gestaunt! Der BMW Verkäufer aber auch! :P

Anzahlung hab ich heute schon geleistet - muss noch warten bis der Rest des Geldes da ist - aber dann ist er meiner!!! Ich freu mich schon.

Gratuliere!

... und wie seid ihr jetzt in Sachen Gewährleistung verblieben?

Die Garantie wäre dazuzukaufen - aber mehr als 3 Monate gabs nicht und die sollten auch schon 795 E kosten ! 

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das das Auto iO ist - ansonsten hab ich bei dem Kaufpreis nach oben ja auch noch etwas Luft für eventuelle Probleme. 

Jetzt mal hoffen das alles gut geht und mir der kleine lange Freude macht. Werde dann wohl auch regelmässiger hier mitlesen.  

Vielen Dank!!

Hallo,

darf ich fragen, wieviel genau du bezahlt hast?
Ich bin nicht neugierig, sondern ich will mir auch einen 1er kaufen und suche daher nach vergleichen :-)Ich hingegen, werde mir jedoch einen Diesel zulegen, bei fast 600km in der Woche lohnt sich das schon.

Aber mal was anderes. Ist ein vier Jahre alter BMW "alt"? Von allen wir mir geraten, ich solle mir doch ein höchstens zwei Jahre altes Auto kaufen. Aber ich denke 4 Jahre sind doch für einen BMW kein Alter. Meine Eltern haben noch einen 3er BMW von '94 mit mittlerweile über 250000km und das Auto läuft und läuft und ist die Jahre noch ohne größeren Reparaturen ausgekommen. Aufgrund des Heckantriebes wird es im Winter jedoch schwierig, aber das kommt ja auf mich nicht zu.

Also was meint ihr, sind 4 Jahre für einen BMW ok? ich plane ja übrigens auch nicht mir in 3 oder 4 Jahren eine neue Karre zu kaufen, das Auto sollte schon mindestens 6 Jahre aushalten und dann wäre der BMW 10 Jahre und das ist doch für einen BMW kein alter oder?

Ach ja, ist der 1er irgendwie Anfällig für irgendwelche Kinderkrankheiten?

Zitat:

Original geschrieben von car-driver


Rechtlich ist ein Händler verpflichtet Gewährleistung zu geben!!! Wenn er diese verweigert, dann lieber auf den Kauf verzichten!!!

Der Händler muss ein Jahr gewährleisten. Meistens umschiffen sie diese Hürde durch den Vermerk "Im Kundenauftrag verkauft". Dann lieber die Finger weg davon.

Hallo,

ich habe früher auch mal 10 Jahre alte BMW's gekauft - kein Problem!
Und der Heckantrieb íst im Winter nicht schwieriger, sondern besser als Frontantrieb. Oje, hoffentlich liest das jetzt kein
Räder-drehen-durch-Lenkrad-zittert-und-verreißt-Fetischist!

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen