1er im Frühling/frühen Sommer günstig kaufen?
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir im Frühling bzw. frühen Sommer (März - Mai) einen gebrauchten 1er zuzulegen.. ich schwärme von BMW und der 1er gefällt mir richtig gut, daher wäre es echt ein Traum, wenn das klappen würde. Schaue schon die ganze Zeit bei autoscout und mobile.de.
Ein Problem gibt es allerdings: mein Budget ist nicht wirklich groß. Ich kann etwa 8000 - höchstens 9000€ ausgeben... in dem Preissegmet findet man derzeit meist nur 116i, die dann aber 150.000+ km gelaufen sind, oder 118i mit Blechschäden... sowas sollte es natürlich auch nicht sein.
Ist es beim 1er denn ein Nachteil bzw. ein Problem, einen Gebrauchten mit so hoher Kilometerzahl zu kaufen, oder macht das bei den (hochgelobten) BMW-Motoren nichts aus? Ich muss dazusagen: Mein Onkel ist gelernter Kfz-Mechatroniker, schraubt selbst gern und kennt sich auch mit Gebrauchten gut aus, daher ist es mir möglich, den Gebrauchten auch gut durchchecken zu lassen, bevor ich zuschlage, nur frage ich mich generell eben, wie es mit der Laufleistung der Motoren aussieht oder ob ich hier und da mit größeren Reparaturen rechnen muss?
Dass es hier und da Macken und Schrammen - außen wie innen - geben wird, damit ist sicher zu rechnen.
Und denkt Ihr, dass die Preise nochmal sinken, wenn der neue 1er offiziell vorgestellt wird oder wird das vermutlich nur bei Neuwagen der Fall sein?
Wäre froh um ein paar Antworten von Fachmännern und -frauen (:
Gruß aus Bielefeld
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bielefelder56
Golf V (oder jegliches anderes Fahrzeug von VW) und auch Seat Leon kommen aber nicht in Frage, da der Golf überall rumfährt und mich sowas nervt. Ich mochte es noch nie, wenn ich oft das sehe, was ich selbst habe. 😁
Du wirst aber schon bemerkt haben, dass der 1er annähernd gleich verbreitet ist - vor allem seitdem BMW vor einigen Jahren die Neufahrzeuge der 1er-Serie im Leasing praktisch "verschenkt" hat.
Für 9000 EUR wirst Du nichts exklusives finden. Im erschwinglichen Preisbereich sind normalerweise die Modelle, die man am meisten sieht eben auch die besten (Statement: "den hat ja jeder" - meine Standardantwort: "dann mach dir mal Gedanken, warum" 😉).
Die Sache ist halt die, dass Du für 9000 EUR gerade als erstes Auto was sehr ordentliches bekommen kannst. Ich würde das Geld - gerade, wenn Du hart dafür sparen musst - nicht in irgendwelche exklusiven, aber ausgelutschten Fahrzeuge stecken, wo Dein Geld womöglich nach zwei Jahren ganz weg ist.
15 Antworten
Ohja, das mit dem E46 Klientel hab ich auch schon bemerkt... das wäre nun auch nicht meine erste Wahl gewesen.
Momentan bin ich beim Fiesta ST hängengenlieben...
Finanzierung kommt eigentlich nicht in Frage, da ich noch zur Schule gehe und somit kein geregeltes Einkommen habe.
Der 1er und auch BMW sind damit wohl fürs erste gestorben 🙁