1er Cabrio ist da!
Hallo!
Wir haben heute von unserem Händler erfahren, dass unser 125i Cabrio bei ihm eingetroffen ist und wir ihn direk am Wochenanfang haben können.
Leider klappt das beruflich nicht, so dass es erst am Freitag soweit sein wird.
Uh, das macht das Warten nicht unbedingt einfacher...
Beste Antwort im Thema
Geil geil geil!
So, jetzt muss ich mich erstmal beruhigen :-)
Bin heute Mittag von meiner Fortbildung zurückgekehrt, Frau und Kind eingepackt und zum Händler.
Wir hätten ihn ja schon am Montag haben können, aber meine Frau hat netterweise auf mich gewartet.
Angekommen, umgesehen - da ist er. Frisch hergerichtet im Schauraum zum Präsentieren; sehr schön. Und auch das Wetter ausserhalb spielt mit. Die Sonne blinzelt öfters durch und es sind ca. 12 Grad.
Das war dann auch der Grund warum es nach den Formalien (tausche den Gegenwert einer kleinen Eigentumswohnung gegen ein Cabrio ;-) ) draussen weiterging. Und beim Rausfahren dann der Hammer: Schlüssel rein, Knopf gedrückt und ... Hammer. Ein total geiler Sound! Schön Dumpf und brubbelnd im Stand; leicht heiser bei Gas - man hört das Volumen einfach.
Draussen dann noch den Rest angeschaut. Bedienung wie bei allen BMW,schön. Dach auf - sehr schön und gefühlt schneller als die nackten Zahlen. Die Qualität/Verarbeitung entspricht den Erwartungen an so ein Auto.
Aber alles relativiert sich ggü dem Sound. Stellt sich nur die Frage, ob er auch so fährt, wie er sich anhört. Laut Verkäufer ist kein Einfahren mehr erforderlich.
Ich bin mit Nachwuchs und Kombi vorgefahren - meine Frau mit dem Cabrio hinterher. An jeder Ampel konnte ich im Rückspiegel das Grinsen sehen.
Zuhause angekommen durfte ich dann auch mal. Und er fährt einfach genial mit einem Gänsehautklangteppich.
Leistung ist reichlich vorhanden und man kann wirklich problemlos mit 1500 Touren fahren - Gasannahme ist kein Thema. Im direkten Vergleich zu einem E46 325i Cabrio mit 170 PS ist der Wagen eine Rakete.
Dann, die Feuerprobe: Kindersitz einbauen. Wenn man die hintere Kopfstütze rausnimmt, passt ein voluminöser aktueller Kindersitz (Römer King Plus) hinten rein. Kind passt auch und man kann davor problemlos Sitzen.
Ab zum Babymarkt und einen Kinder-Buggy gekauft, da der Kombikinderwagen nicht mehr passt. Kein Problem - Kofferraum groß genug und Ladeöffnung reicht aus.
Dann ein lustiger Zufall: Auf dem Weg habe ich zum ersten mal das A3 Cabrio in freier Wildbahn gesehen. War offenbar ein Interessent auf Probefahrt. Ich glaube er hat auch etwas verdutzt geschaut. :-)
Dann noch ein bischen rumgetourt und mal vollgetankt (Schock: 147,9 Cent/Liter). BC genullt und noch 5 - 10 Kilometer über Land/Ortschaft - 10,7 l/100km)
Ich hab dann noch schnell ein Foto gemacht. Sorry es wurde schon dunkel und ich hatte nur das Handy griffbereit- aber ich bin lieber was gefahren :-) Bessere Fotos folgen, versprochen!
Und jetzt noch die Bedienungsanleitung lesen. Übrigens steht auf dieser auch 123d drauf - allerdings ist es wohl eine Bedienungsanleitung für Coupe und Cabrio.
44 Antworten
Zum Bodensee ist leider etwas weit - man beachte die Städtekennung auf dem Kennzeichen :-)
und
vielen Dank
Moin
auch Glückwünsche von mir. Schaut gut aus dein neues Vehicle.
Aber sag bitte mal ... funktioniert beim 1er jetzt wieder die automatische Spiegelanklappung (per FB?)... oder hast du die manuell (per Knopfdruck im inneren) angeklappt??
Offene Fotos wären noch interessant 😁
Also dann mal allzeit gute und knitterfreie Fahrt .. sowie reichlich Sonnenschein.
Danke GolVer.
@Augsburger_Ing: Keine Ahnung, ob man das einstellen kann. Hier wurde es mit dem Knopf gemacht.
Heute ausgiebig unterwegs gewesen für einen Besuch.
2 x 250 km, fast komplett Autobahn mit großen Teilen durch wirklich bergiges Gebiet.
Fahrzeug besetzt mit 2 Erwachsenen und einem Kind + "leichtes Kampfgepäck".
Geschwindigkeit immer so wie erlaubt - bei freier Fahrt zwischen 140 und 160 km/h.
Hat Spaß gemacht - Man braucht eigentlich nur den 6. Gang :-)
Verbrauch war hin/zurück 9,4 / 9,7 l laut BC
Ähnliche Themen
Hallo ihr,
ich wollt auch noch mal kurz meinen Senf zu dem Auto abgeben.
Also mir gefällt der 1er Cabrio auch unheimlich gut, nur find ich die Preise ganz schön übertrieben.
Mal ganz abgesaehn davon, dass für mich als 17 Jährigen ein solches Auto noch in weeeiter ferne liegt...
Mit einigermaßen schöner Austattung kommt man kaum unter 40000€ weg 😰 Und das bei einem 1er.
Naja und wegen den Motoren, da es ja anscheinend die gleichen Motoren, wie im 3er zu sein scheinen und mein Vater einen 325i (Automatik) hat find ichs schon komisch wenn jemand meint, der 125i würd nicht richtig ziehen. Ich find der 325i zieht in jeder Situation total gut und der 1er ist ja noch ein gutes Stück leichter.
Ich hoffe, dass ich auch irgendwann mal son traumhaftes Auto mein Eigen nennen darf😁
Gruß Lukas
Also ich musste mit Befremden feststellen, wie sich mein Geschmack wandeln kann. In den einschlägigen Zeitschriften habe ich vom äußeren Erscheinungsbild her klar dem BMW mein "Go" gegeben, wobei das neue A3 Cabrio eher das "no-Go" verdient hätte. Als ich nun am Samstag auf der AMI war hats mich dann doch eingeholt.
Obwohl im für mich sehr unattraktiven silber ausgestellt, hat mich das Design des A3 Cabrios überzeugt, auch geschlossen. Er wirkt in der Realität eben doch eine ganze Ecke dynamischer als auf den Fotos. Das 1er Cabrio wiederum fand ich besonders von hinten durch die Rückleuchten ziemlich alt. Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden und ich glaub, würden beide Wagen Seite an Seite vor mir stehen ginge die Kaufentscheidung wohl doch über die technischen Daten als über das Design an den BMW, denn die sämigen Reihen-Sechser sind halt die entscheidende Klasse für sich.
(fahre übrigens A4 Avant 3.0Tdi ;-) )
War auch Samstag auf der AMI. Genau gegenteiliger Eindruck. Das A3 Cabrio gefällt mir gar nicht. Ganz erschrocken war ich von der Kofferraumöffnung. Das Ding ist ja wegen dieser Luke fast schon so unpraktisch wie ein Stahlklappdachcabrio. Die Proportionen stimmen für mich überhaupt nicht. Das liegt nicht nur an den Höckern sondern auch an seiner Pummeligkeit.
Das gestreckte des 1-ers mit dem echten Kofferraum hinten dran ( Öffnung und Design) hat etwas Klassisches. Der Wagen hat das Zeug zu langen Laufzeiten und zu einem Klassiker. Das A3 Cabrio wird eher nur einfach ein Cabrio sein, dass man irgendwann ab 2008 bis ..... gebaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
War auch Samstag auf der AMI. Genau gegenteiliger Eindruck. Das A3 Cabrio gefällt mir gar nicht. Ganz erschrocken war ich von der Kofferraumöffnung. Das Ding ist ja wegen dieser Luke fast schon so unpraktisch wie ein Stahlklappdachcabrio. Die Proportionen stimmen für mich überhaupt nicht. Das liegt nicht nur an den Höckern sondern auch an seiner Pummeligkeit.
Das gestreckte des 1-ers mit dem echten Kofferraum hinten dran ( Öffnung und Design) hat etwas Klassisches. Der Wagen hat das Zeug zu langen Laufzeiten und zu einem Klassiker. Das A3 Cabrio wird eher nur einfach ein Cabrio sein, dass man irgendwann ab 2008 bis ..... gebaut hat.
Sehe ich ganz genau so. Wie schon im Blog zur AMI geschrieben, das A3 Cabrio erinnert mich in gewisser Weise an das Golf I Cabrio.
Gruß, Olli
Mir gefällt das 1er Cabrio sehr gut! Auf der AMI konnte ich mir das Auto live anschauen - und gerade im Vergleich zum ebenfalls auf der AMI neu vorgestellten A3 ist das 1er Cabrio richtig schick.
Folgend gibt es einen Fahrbericht über das BMW 125i Cabrio:
A little star is born - BMW 125i Cabriolet, Fahrbericht
Der Autor beschreibt u. a., dass ihm das Stoffverdeck im 3er-Cabrio fehlt und das 1er Cabrio damit eine ernste Alternative sei.
Gruß,
Chriss
Netter Bericht "Star is born ..." .
Hat der 1er eigentlich LED-Tagfahrlicht (plus Coronas) oder auch wie der 3er H8-Glühlampen? (zu erkennen
am etwas gelblichen Licht).
Auf manchen Bildern sieht es so aus, als ob beim 1er-Cabby dort LEDs verbaut sind.
Zitat:
Original geschrieben von helgjo
Netter Bericht "Star is born ..." .
Hat der 1er eigentlich LED-Tagfahrlicht (plus Coronas) oder auch wie der 3er H8-Glühlampen? (zu erkennen
am etwas gelblichen Licht).
Auf manchen Bildern sieht es so aus, als ob beim 1er-Cabby dort LEDs verbaut sind.
er hat die Ringe...sieht richtig gut aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lucky_Luke
Hallo,die Frage war doch ob LED oder Glühbirnen Tagfahrlicht...
Gruß Lukas
entweder reden wir aneinander vorbei oder ich bin zu doof für die Frage 😉
Wenn er Ringe hat, wie ich oben geschrieben habe, dann spreche ich von den Corona-Ringen und damit hat er ja LED.
Wenn er kein LED hat dann hat er auch keine Ringe, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren 😉
Moin,
wirft da einer gerade XENON und LED durcheinander?
Die Coronaringe sind ja nur bei Fahrzeugen mit XENON-Scheinwerfern verbaut und die Coronaringe werden dann mit einem HALOGEN-Leuchtmittel betrieben, darüber wird ja auch das TFL realisiert.
Die Frage war nun also, ob die Coronaringe mittels LED beleuchtet werden und das werden sie derzeit eben NICHT.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,wirft da einer gerade XENON und LED durcheinander?
Die Coronaringe sind ja nur bei Fahrzeugen mit XENON-Scheinwerfern verbaut und die Coronaringe werden dann mit einem HALOGEN-Leuchtmittel betrieben, darüber wird ja auch das TFL realisiert.
Die Frage war nun also, ob die Coronaringe mittels LED beleuchtet werden und das werden sie derzeit eben NICHT.
Beste Grüße
ah ok verstanden, nee von LED ist da nichts zu sehen, sieht aus wie beim E81/E87