1er Cabrio ist da!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo!

Wir haben heute von unserem Händler erfahren, dass unser 125i Cabrio bei ihm eingetroffen ist und wir ihn direk am Wochenanfang haben können.

Leider klappt das beruflich nicht, so dass es erst am Freitag soweit sein wird.

Uh, das macht das Warten nicht unbedingt einfacher...

Beste Antwort im Thema

Geil geil geil!

So, jetzt muss ich mich erstmal beruhigen :-)

Bin heute Mittag von meiner Fortbildung zurückgekehrt, Frau und Kind eingepackt und zum Händler.
Wir hätten ihn ja schon am Montag haben können, aber meine Frau hat netterweise auf mich gewartet.

Angekommen, umgesehen - da ist er. Frisch hergerichtet im Schauraum zum Präsentieren; sehr schön. Und auch das Wetter ausserhalb spielt mit. Die Sonne blinzelt öfters durch und es sind ca. 12 Grad.

Das war dann auch der Grund warum es nach den Formalien (tausche den Gegenwert einer kleinen Eigentumswohnung gegen ein Cabrio ;-) ) draussen weiterging. Und beim Rausfahren dann der Hammer: Schlüssel rein, Knopf gedrückt und ... Hammer. Ein total geiler Sound! Schön Dumpf und brubbelnd im Stand; leicht heiser bei Gas - man hört das Volumen einfach.
Draussen dann noch den Rest angeschaut. Bedienung wie bei allen BMW,schön. Dach auf - sehr schön und gefühlt schneller als die nackten Zahlen. Die Qualität/Verarbeitung entspricht den Erwartungen an so ein Auto.

Aber alles relativiert sich ggü dem Sound. Stellt sich nur die Frage, ob er auch so fährt, wie er sich anhört. Laut Verkäufer ist kein Einfahren mehr erforderlich.

Ich bin mit Nachwuchs und Kombi vorgefahren - meine Frau mit dem Cabrio hinterher. An jeder Ampel konnte ich im Rückspiegel das Grinsen sehen.

Zuhause angekommen durfte ich dann auch mal. Und er fährt einfach genial mit einem Gänsehautklangteppich.
Leistung ist reichlich vorhanden und man kann wirklich problemlos mit 1500 Touren fahren - Gasannahme ist kein Thema. Im direkten Vergleich zu einem E46 325i Cabrio mit 170 PS ist der Wagen eine Rakete.

Dann, die Feuerprobe: Kindersitz einbauen. Wenn man die hintere Kopfstütze rausnimmt, passt ein voluminöser aktueller Kindersitz (Römer King Plus) hinten rein. Kind passt auch und man kann davor problemlos Sitzen.

Ab zum Babymarkt und einen Kinder-Buggy gekauft, da der Kombikinderwagen nicht mehr passt. Kein Problem - Kofferraum groß genug und Ladeöffnung reicht aus.

Dann ein lustiger Zufall: Auf dem Weg habe ich zum ersten mal das A3 Cabrio in freier Wildbahn gesehen. War offenbar ein Interessent auf Probefahrt. Ich glaube er hat auch etwas verdutzt geschaut. :-)

Dann noch ein bischen rumgetourt und mal vollgetankt (Schock: 147,9 Cent/Liter). BC genullt und noch 5 - 10 Kilometer über Land/Ortschaft - 10,7 l/100km)

Ich hab dann noch schnell ein Foto gemacht. Sorry es wurde schon dunkel und ich hatte nur das Handy griffbereit- aber ich bin lieber was gefahren :-) Bessere Fotos folgen, versprochen!

Und jetzt noch die Bedienungsanleitung lesen. Übrigens steht auf dieser auch 123d drauf - allerdings ist es wohl eine Bedienungsanleitung für Coupe und Cabrio.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... na es ist doch bekannt, dass ich meinen Z4 3.0si nicht nach Leistung (PS / KW) sondern nach Kraft (Nm) ausgesucht habe und so werde ich das beim 1er Cabrio auch machen.

Je mehr Drehmoment der Motor bei niedrigen Drehzahlen zur Verfügung stellen kann desto harmonischer wird eine Automatik mit solch einem Motor zusammenarbeiten und deshalb wird es wohl doch wieder ein Diesel werden.

Beste Grüße

Sicher ist das bekannt Thorsten, ich weiß das Du Deine Automatik nicht missen willst 😉

Greetz Silvio

Hallo ChackerCab!

Nun ist es für euch endlich soweit - Gratulation ! Aber das wird sicherlich die längste Woche deines Lebens 😉

Ich hab am Samstag die erste Probefahrt gehabt, leider (oder gott sei dank) nur mit einem 118i. Muss sagen der Motor, oder vielleicht eher der Auspuff, hat einen ganz ordentlichen Sound (natürlich nix gegen den 125i) aber besser wie bei meinem 1,8T.
Ansonsten merkt man bei dem Motor natürlich schon Schwächen im Durchzug - ich bin halt aufgrund des Turbos das Zurückschalten nicht mehr gewohnt.
Prinzipiell würde ich behaupten, das der 118i - zum gemütlichen Cruisen und für schöne Wochenendausflüge sicherlich genug ist - vor allem, wenn man so wie ich in Österreich wohnt, und hier der 125i oder gar ein 135i leider zu viel zu vielen Strafen 😎 führen würde (abgesehen vom erhöhten Anschaffungswert und den "dummen" Verbrauchsabhängigen Steuern hier in Ö).

Am Freitag hab ich auch noch die Möglichkeit einen 120i zu fahren - diesmal auch mit M Fahrwerk und 18Zöllern - bin schon gespannt was meine Wirbelsäule dazu sagen wird 😉

Übrigends hab ich eine, für mich, sehr schöne Farbkombi im Schauraum gesehen: Schwarzes 1er Cab mit Terrabraunen Ledersitzen - passt sehr gut zusammen und macht einen edled Eindruck.

Also Checker - ich hoffe du kannst einigermaßen schlafen bis Freitag 😉

lg hannes

Dann berichte doch bitte mal von den Unterschieden 118i <-> 120i Cabrio. Bei dem Preisunterschied fragt man sich schon, ob es die paar PS mehr Wert sind.

Gruß, Olli

Hallo Olli,

OK - werd ich machen -

Das mit dem Preisunterschied sehe ich genauso - da kann man sich ein paar schöne Extras drum kaufen. Und gerade hier in Ö wäre dann die Überlegung nach 1 - 2 Jahren vielleicht einen Chip zu verbauen, da die beiden Motoren ja prinzipiell gleich sind. Das würde nur einen Bruchteil kosten. OT: Ausserdem gibts ja auch schon Chips, die sogar den Verbrauch senken.

lg hannes

Ähnliche Themen

Zitat:

Moin,

bin auch gerade ein 125i Cabrio mit Automatik gefahren und ich war vom Durchzug nicht begeistert - der Sound war toll aber der Durchzug war eher verhalten.

Na ja ich bin ja auch der 135i oder 123d-Käufer - weiss noch nicht, welcher es werden soll, tendiere aber stark zum 123dA Cabrio 😉

Beste Grüße!
!

den 123dA Cabrio gibt es doch (noch)gar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


den 123dA Cabrio gibt es doch (noch)gar nicht!

... stimmt - ist aber im BMW-Performance-Katalog schon genannt und diverse Stimmen haben mir eingeflüstert, dass er wohl zum III. oder IV. Quartal 2008 kommen soll.

Ergo: ich warte 😉

Beste Grüße

Hmm, ich dachte da der 123er ein etwas rauherer Geselle als der 120d ist, kommt er im Cabrio nicht.
Mal abwarten, passen würde er natürlich schon!
Grüße
Hans

CheckerCab, wo sind die Bilder ?
Schön ist der 1er-c schon, alle Achtung!

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Dann berichte doch bitte mal von den Unterschieden 118i <-> 120i Cabrio. Bei dem Preisunterschied fragt man sich schon, ob es die paar PS mehr Wert sind.

Gruß, Olli

Das interessiert mich auch - brennend!

Hallo Zusammen!
Hat schon jemand den Sound 125 und 135 Cabrio im Vergleich gehört? Stören die zwei Turbos sehr?
Freue mich schon auf euere Antworten.
Matthias

Hallo zusammen,

Also, nachdem ich am Samstag mit dem 118i fahren konnte bin ich nun heute mit dem 120i unterwegs gewesen. (SUCHTGEFAHR !!! 😉 )

Ich muß sagen, das man den PS Unterschied der beiden Motoren deutlich spürt. Das Durchzugsverhalten ist aber auf jeden Fall OK - und somit ist der 120i ist für den "Normalfahrer" ganz bestimmt vollkommen in Ordnung.
Auch der Klang ist meines Erachtens etwas besser als beim 118i. (125i und 135i ist sicherlich um Welten besser, steht aber hier jetzt nicht zur Debatte)

Ob allerdings der Mehrpreis zwischen 118i und 120i von 3500€ (in Österreich) gerechtfertigt ist, muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden - ich denke aber NEIN.
Das bischen schlechteren Durchzug kann man bei den schönen Extras um 3500€ sicherlich verkraften 😉

Aber ein solches Auto kauft man eher nach Bauch und weniger nach Kopf 😉 - also geistert auch bei mir immer noch der 125i herum......................

lg und schönes Wochenende
hannes

Oh je. Dann kommt der 118i für mich gar nicht in Frage.

Bin den 120i gefahren. Der war mir schon viel zu durchzugsschwach. Von Suchtgefahr kann da keine Rede sein.

Geil geil geil!

So, jetzt muss ich mich erstmal beruhigen :-)

Bin heute Mittag von meiner Fortbildung zurückgekehrt, Frau und Kind eingepackt und zum Händler.
Wir hätten ihn ja schon am Montag haben können, aber meine Frau hat netterweise auf mich gewartet.

Angekommen, umgesehen - da ist er. Frisch hergerichtet im Schauraum zum Präsentieren; sehr schön. Und auch das Wetter ausserhalb spielt mit. Die Sonne blinzelt öfters durch und es sind ca. 12 Grad.

Das war dann auch der Grund warum es nach den Formalien (tausche den Gegenwert einer kleinen Eigentumswohnung gegen ein Cabrio ;-) ) draussen weiterging. Und beim Rausfahren dann der Hammer: Schlüssel rein, Knopf gedrückt und ... Hammer. Ein total geiler Sound! Schön Dumpf und brubbelnd im Stand; leicht heiser bei Gas - man hört das Volumen einfach.
Draussen dann noch den Rest angeschaut. Bedienung wie bei allen BMW,schön. Dach auf - sehr schön und gefühlt schneller als die nackten Zahlen. Die Qualität/Verarbeitung entspricht den Erwartungen an so ein Auto.

Aber alles relativiert sich ggü dem Sound. Stellt sich nur die Frage, ob er auch so fährt, wie er sich anhört. Laut Verkäufer ist kein Einfahren mehr erforderlich.

Ich bin mit Nachwuchs und Kombi vorgefahren - meine Frau mit dem Cabrio hinterher. An jeder Ampel konnte ich im Rückspiegel das Grinsen sehen.

Zuhause angekommen durfte ich dann auch mal. Und er fährt einfach genial mit einem Gänsehautklangteppich.
Leistung ist reichlich vorhanden und man kann wirklich problemlos mit 1500 Touren fahren - Gasannahme ist kein Thema. Im direkten Vergleich zu einem E46 325i Cabrio mit 170 PS ist der Wagen eine Rakete.

Dann, die Feuerprobe: Kindersitz einbauen. Wenn man die hintere Kopfstütze rausnimmt, passt ein voluminöser aktueller Kindersitz (Römer King Plus) hinten rein. Kind passt auch und man kann davor problemlos Sitzen.

Ab zum Babymarkt und einen Kinder-Buggy gekauft, da der Kombikinderwagen nicht mehr passt. Kein Problem - Kofferraum groß genug und Ladeöffnung reicht aus.

Dann ein lustiger Zufall: Auf dem Weg habe ich zum ersten mal das A3 Cabrio in freier Wildbahn gesehen. War offenbar ein Interessent auf Probefahrt. Ich glaube er hat auch etwas verdutzt geschaut. :-)

Dann noch ein bischen rumgetourt und mal vollgetankt (Schock: 147,9 Cent/Liter). BC genullt und noch 5 - 10 Kilometer über Land/Ortschaft - 10,7 l/100km)

Ich hab dann noch schnell ein Foto gemacht. Sorry es wurde schon dunkel und ich hatte nur das Handy griffbereit- aber ich bin lieber was gefahren :-) Bessere Fotos folgen, versprochen!

Und jetzt noch die Bedienungsanleitung lesen. Übrigens steht auf dieser auch 123d drauf - allerdings ist es wohl eine Bedienungsanleitung für Coupe und Cabrio.

hallo checker,

Herzlichen Glückwunsch ! und viiiiiieeel Sonne am Wochenende, damit ihr eueren Neuen genießen könnt !

lg hannes

Hallo CheckerCab,

herzlichen Glückwunsch zum wunderschönen neuem Auto.

Mach doch mal ne Tour zum Bodensee, dass jetzt auch bei uns auf den Straßen endlich Sommer wird.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen