1er BMW BJ 2008 erst Zündspule nun Injektoren
Hallo, benötige eure Hilfe und Info.
Habe einen 1er BMW,- vor 4 Wochen wurden durch Rückrufaktion meine Zündspulen gewechselt. Kostenlos von Procar in Unna.
Auto lief bis dahin einwandfrei. Nun bin ich am Wochenende in 170 km Entfernung liegen geblieben. Rote Motorkontrolleuchte war an,- das Auto ruckelte und nahm kein Gas mehr an.
Habe es nach Dortmund von den GELBEN einschleppen lassen. Nun ist der Wagen in der NL Dortmund.
Dort hat man das Fahrzeug an eine Motortest angeschlossen. Diagnose,- : Injektoren defekt. Kosten fast 1000,- Euro,- wegen Kulanz weil ich alle Inspektionen bei BMW habe durchführen lassen müßte ich ca 600 Euro zahlen.
Was soll das??? Was ist mit dem Mobil Care ab BJ 2006??? Hat das ganze etwas mit dem Zündspulenaustausch zu tun??? Muß ich wahrhaftig sooooo viel Geld dafür bezahlen. Gab es zufällig auch eine Rückrufaktion der Injektoren von denen ich nicht informiert worden bin. Bitte um schnelle Antworten das ich mich bis morgen Vormittag melden soll ob der Schaden behoben werden soll.
22 Antworten
njektor Stückpreis 220€ = 880€
Zündspule 45€ = 180€
= 1060€
Macht 640€ Arbeit
Auf Deutsch, geh zu einer freien Werkstatt, da sparst du vorne weg 300€
Zitat:
@Jevo480 schrieb am 6. Dezember 2017 um 21:27:04 Uhr:
Am 116er Bj. 2009 90 000 km gelaufen müssen auch die Injektoren&Zündspulen erneuert werden. BMW möchte dafür 1700 € haben und von Kulanz oder Rückruf war keine Rede.Mittlerweile zweifle ich sehr an der Qualität dieses BMWs. Mir wird von allen Seiten geraten, den PKW abzustoßen. Seht ihr das auch so?
Dazu kommen ja noch Kettenprobleme dieser Motoren......
Viele Grüße
Nein, sehe ich nicht so. Wir haben einen 120i n43 mit 126tkm und der läuft top. Der hatte auch Probleme mit zündaussetzer auf Zylinder 2 und 3. Mir wurde auch gesagt die Steuerkette usw. Ist der fehler und die Reparatur wird teuer. War es aber am Ende nicht.
Die Steuerkette kannst selbst prüfen ob die noch ordentlich spannung hat. Öldeckel runter und versuch die kette mit einem Schraubenzieher zu bewegen. Die muss bombenfest setzen ohne spiel. Wenn nicht, sollte sie erneuert werden. Dazu gibts exktra einen originalen Reparatursatz. Man kann sich überlegen den wagen abzustoßen wenn die kette locker sitzt.
Wenn injektoren defekt sind, kannst einen injektorreiniger in den tank kippen. Bei uns lief der Motor dann merklich besser aber kam immer wieder zu zündaussetzer. Daher habe ich 4 neue inkektoren verbaut. 4 deshalb da diese piezo injektoren immer aus der selben charge sein sollten. Die injektoren müssen nach dem Einbau im steuergerät noch kodiert werden. Vorbeugen kann man dem Injektorverschleiß mit injektorreiniger der ab und zu in den tank gefüllt wird. Andere Fahrzeuge haben auch diese piezo injektoren und bei denen ist es das selbe. Injektoren verschmutzen häufig aufgrund von schmutzpartikel im kraftstoff. Wegen injektoren würde ich den wagen nicht verkaufen. Ich habe die injektoren in ca. 1,5 std. getauscht und am ende alles wieder mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen.
Die Zündspulen sterben auch gerne. Merkt man meist erst im Winter wenn es kalt ist und der wagen draußen steht. Die kann man bei bedarf auch selbst tauschen. Dauert ca. 20min.
Habe ein 116I N43 2Liter
Baujahr 2010
Hat einer von euch ein Fahrzeug mit den selben daten und wurde dort schonmal zündspulen oder injektoren getauscht.
Bei einer meiner inspektionen steht bei durchgeführte massnahmen Serienstandsverbesserungen?
Kann sich unter solchen Maßnahmen das verbergen?
Hallo!
Danke für die Antworten!
Es wurden jetzt in einer freien Werkstatt die Injektoren ausgebaut und gereinigt. Kosten: 500€
Der Tipp mit dem Reiniger für den Tank ab und zu ist super - danke!!!
@dealer2063: Der Wagen hatte eine Rückrufaktion bezüglich der Zündspulen - da wurden die getauscht.
Aktuell gab es einen Rückruf, bei dem an der ABS Einheit etwas geändert wurde.
Rückrufe und was wann wo an Deinem PKW in der Vergangenheit gemacht wurde, kann Dir jeder BMW Händler raussuchen.
Gruß Jevo
Ähnliche Themen
@Jevo480:
Servus,
meine Frau fährt ebenfalls einen e87, Bj 2010, 105tkm.
Letztes Jahr wurden auf nachfrage und mit Auszug der Rückrufaktionen (ADAC Internetsuche) kostenfrei vom Freundlichen die Zündspulen getauscht. Würd ich mal so versuchen - Einfach "e87 Rückrufaktionen" googlen...
Mein Problem:
Mittlerweile startet das auto extrem schlecht, beim letzten mal mussten wir den Startknopf ein 2tes mal betätigen, bis der Motor schließlich ansprang.
BMW sagt nun, dass es an den Injektoren liegen kann. Dafür wird keine Kulanz mehr angeboten (8 jahre altes Fahrzeug mit mehr als 100tkm...).
Finde ich fragwürdig, vor allem, weil es scheinbar Besitzer gibt, bei denen Zündspulen, Injektoren und Zündkerzen kostenfrei gemacht wurden.
Kennt jemand diese Startprobleme?
Weiß jemand, ob es mit neuen Injektoren getan ist?
Woran könnte es sonst liegen??
Ansonsten läuft das Fahrzeug ruhig ...
Danke vorab für die Hilfe
Zündspulen, Zündkerzen, Injektoren, Vanos Magnetventile und Ablagerungen im Brennraum und Ansaugtrakt sind typische Fehler an den Motoren.
Hi Leute meine Mam hat einen e87 116i bj09 65000km gelaufen.
Im Jahr 2017 ist meiner Mam aufgefallen das dass Bremspedal sich nicht richtig treten (betätigen) lässt also auf zum Freundlichen. Die irgendwas erzählt von ner Rückrufaktion und das wird uns nichts kosten und wird gemacht. Ich hab denen mal geglaubt. Nach einem Tag kam ein Anruf, ist doch noch ein Teil (Öldruckventil) kaputt und das geht nicht auf Kulanz und muss auch gemacht werden, kosten ca150€. OK hab ich mavhen lassen. Nach paar Stunden kam wieder ein Anruf, sie sind sich nicht sicher ob die Kette was hat und das müsste man Prüfen und kontrollieren ansonsten können die nicht gewährleisten das die Kette nicht bald kaputt geht. Also gut hab ich auch machen lassen. Kostenpunkt 350€
Letzte Woche das gleiche Problem wie 2017 premspedal lässt sich nicht richtig treten. Wieder zum Freundlichen gefahren. Diagnose war dann Hydraulik Einheit /Vakuum Pumpe defekt und das hätte nichts mit der Rückrufaktion von vor 2 Jahren zu tun obwohl es das gleiche Problem war. Da kam ich mir schon extremst verarscht vor und hab ich mich auch massiv geärgert. Wie kann das sein hätte jemand schon mal sowas? Kostenpunkt 700€. Ich das auto nach ner Woche abgeholt, 3 km damit gefahren und auf einmal hat er angefangen zu ruckeln und Motorkontrollleuchte ging an. Bin gleich rumgedreht zurück gebracht. Neue Diagnose : Da jetzt ja die Vakuumpumpe wieder geht und der Druck am Motor wieder passt kriegt der 3 Zylinder nicht genug Sprit und deswegen ruckelt das so. Empfehlung vom Freundlichen: Am 3 Zylinder injektordüse Tauschen, alle 4 Zündspulen Tauschen und alle 4 kerzen. Kostenpunkt 360€. Ich bin so wütend.
Frage an euch. Kann ich die Injektordüse selbst Tauschen und wie funktioniert das mim einlernen? Brauch ich dazu ein spezielles Programm von BMW oder geht das auch mit VCDS.
Gruß Eddy
Du hattest tatsächlich mehrere Fehler im Fahrzeug und die Aussagen des Händlers passen. Die Vakuumpume ist für den Bremskraftverstärker notwendig und das hängt auch nicht mit dem Ruckeln zusammen.
Um den Fehler von Zylinder 3 zu beheben ist ein stufiges vorgehen notwendig.
1. Zündkerze prüfen. Wenn defekt ersetzen
2. Zündspüle prüfen. Wenn defekt ersetzen
3. Wenn Zündkerze und Spule in Ordnung muss der Injektor ersetzt werden. Dazu ist Spezialwerkzeug und ein guter Drehmomentschlüssel so spezialnuss für die Kraftstoffleitungen notwendig und am Ende muss der neue Injektor codiert werden, da ansonsten die Injektionswerte für den Zylinder nicht passen. Ohne Software ist der Tausch zwar möglich aber der Motor läuft dann nicht richtig. VCDS kenn ich nicht aber das kann dir auch jede Werkstatt machen.
Jetzt zum Problem. Wenn ein Injektor defekt ist hat das in der Regel einen Grund. Schmutz im Tank oder ggf. eine Hochdruckpumpe die langsam verschleißt und deren Späne und Schmutz den Injektor verstopfen. Die Öffnungen der Piezo Injektoren sind extrem klein. D.h. wenn Schmutz in den Kraftstoffleitungen war sind auch meist mehrere Injektoren vom Ausfall betroffen und deswegen tauschen die Werkstätten auch immer alle Injektoren, da du ansonsten mehrfach in der Werkstatt bist und einen Injektor nach dem anderen ersetzen lassen müsstest. Es muss relativ viel vom Motor abgebaut werden, bis man zum Injektor vordringt. Diese Injektoren haben auch nur eine begrenzte Lebenszeit von ca. 100tkm-150tkm. Einige gehen auch früher kaputt.
Und noch was. Keine gebrauchten Injektoren aus ebay verwenden. Die Dichtungen bei den Injektoren sind nach einem mal einsetzen nicht mehr zugebrauchen da sie nicht mehr dichten und müssen erneuert werden. Macht man das nicht oder setzt den Injektor einfach so wieder ein, verkoken die Injektorbohrungen aufgrund undichtigkeit und der Injektor geht langfristig eine ewige Bindung mit dem Zylinderkopf ein und muss ggf. bei der nächsten Reparatur ausgebohrt werden.