1er BMW als Fahranfänger?
Hallo liebe BMW Fahrer :P
hab jetzt gerade frisch meinen Führerschein und überlege mir in 2-3 Monaten ein Auto zu holen.
Hatte eigentlich vor mir keinen Heckantrieb zu holen da der ja wohl angeblich schwerer zu fahren sei, aber Kumpel hat z.B. auch Führerschein mit nem BMW gemacht und keine Probleme gehabt, findet sogar, dass sein Golf sich schwerer fahren läßt.
Mir schwebte da ein 1er BMW vor, gibt hier in der Nähe schon welche unter 12500€ die nich gleich 100000km runter haben. Wenn ich mich für einen 1er entscheiden sollte, zu welcher Variante sollte ich greiffen und auf was muss ich z.b. bei dem 116i oder 118i beim Kauf achten und nach welchen Kriterien sollte man auswählen?
Danke schonmal für eure Hilfe
mfg
Merlin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 120i Forever
Ich hätte mich dumm und dämlich geärgert, hätte ich mir nur wegen ein paar 100€ ein "schlechteres" Auto gekauft, da sollte man nicht geizen.Ich habe für dich, hier mal ein beispiel raus gesucht, der Wagen ist Klasse!
Wie gesagt, dass ist nur ein beispiel, ich würde in dieser richtung gehen, wenn du einen vernünftigen 1er (Benziner) sucht.
Er spricht von < 13.000, Dein Vorschlag beläuft sich auf 18.000 Euro. Das sind ~ 5000 Euro mehr und nicht "ein paar 100€". Von den Mehrkosten beim Unterhalt mal ganz zu schweigen.
Bei einem 116i von einem "schlechten" Auto zu sprechen halte ich außerdem für völlig überzogen!. Ich bin 3 Jahre ein 116i VFL gefahren, natürlich macht mein 118D FL mehr "Spass", aber damals hat es mir sehr gereicht (nur am Ende nicht mehr *g*). Dazu war er im Unterhalt auch Ok, abgesehen von den völlig überzogenen 9,x L / 100km. Ich würde mir nur einen mit BMW-Garantie aussuchen, gucken das die üblichen Mängel (Steuerkette oder was das mit dem Rückruf war) gemacht sind - dann steht Deinem ersten Auto nichts im Wege. Grundsätzlich sollte bedacht sein, das als Fahranfänger mal ne Macke drin ist, ich persöhnlich würde dieses Risiko aber auch vorziehen als in einem 10 Jahren alten Auto rumzugurken - wenn es knallt ist Man wenigstens gut geschützt. Wenn Dein Budget es aber zulässt, würde ich mich nach einem 118D umgucken. Da hast Du meiner Meinung nach den besten Kompromiss zwischen Leistung, Vebrauch und Wertstabilität. Allerdings weiß ich nicht wie diese Gebraucht liegen.
Im Prinzip steht es Dir völlig frei, lass Dir aber hier bitte nicht einreden das Du mind. 1einen 1er mit ~ 150 PS "brauchst", hier im Forum schreiben meiner Meinung nach zuviele (möchtegern) PS Junkies, welchen selbst der 130i zu langsam ist, weil es ja ein 135i gibt. Dabei werden die Meisten so ein Auto niemals besitzen..
38 Antworten
Statt 116i FL und normal spricht man besser von 116i VFL und 116i FL. FL bezeichnet das Facelift, das beim 1er im März 2007 eingeführt wurde und an neuen Nebelscheinwerfern (eckig statt rund, außer M-Paket, dort weiterhin rund) sowie neuen Heckleuchten (kleiner weißer Einsatz für das Rücklicht statt horizontale rot-weiß-rote Streifen) und an kleineren Änderungen im Innenraum zu erkennen ist. Technisch ist die Einführung von Efficient Dynamics zu erwähnen, dazu gibt es ja diverse Threads hier, darunter fällt z.B. die Start Stop Automatik oder auch die Luftklappensteuerung.
Beim 116i kommt als Besonderheit hinzu, dass sechs Monate lang (März 2007 bis August 2007) zwar optisch das FL Modell verkauft wurde, aber technisch noch der alte Motor aus dem VFL verbaut wurde. In genau die Zeit ist mein erster 116i reingefallen. Beim 116i ist es also wichtig, ein Auto mit Produktion ab September 2007 zu nehmen, was auch an der PS Angabe zu erkennen ist (122 statt 115). Im Gegensatz zu den anderen Motoren reicht es nicht, auf FL zu achten, weil es eben hier noch die sechs Monate gab, in denen der neue Motor wohl noch nicht serienreif war.
Hmm der FL von 2007 ist noch zu teuer, aber wenn ich noch ein halbes Jahr warte könnte es was werden =)
also ich finde den 1er für einen fahranfänger optimal. das auto lässt sich sehr leicht fahren. und wer beulen verursacht oder nicht parken kann sollte nicht auto fahren. ich hasse es wenn leute mein auto beschädigen weil sie nicht richtig einparken können. ich finde das kapitel einparken in der fahrschule viel zu kurz. es sollte mehr geeübt werden nicht nur das parken in parklücken wo autos hintereinander stehen sondern auch nebeneinander.
Autofahren habe ich nicht in der Fahrschule sondern später in der Praxis gelernt. Entweder man interessiert sich für das was man tut oder es ist eben nur notwendig Übel Auto fahren zu müssen. Vielleicht sollte man den Leuten beibringen Spaß daran zu haben, dann entwickelt man sich automatisch zum besseren Fahrer. Naja egal, andere Baustelle.
Wenn der Aufpreis nicht zu groß ist, lieber keinen 116i nehmen. Der aktuelle soll ja nicht soo schlecht sein. Ist zwar relativ, aber beim 118i geht BMW erst los. Im Verbauch sind es leider alle keine Sparwunder, zumal der 1,6er die gleichen Trinksitten wie der 2,0er an den Tag legen, es sei denn man fährt sehr vorsichtig. Die häufig gelesene Kritik an den aktuellen 4Zylindern ist also nicht ganz unberechtigt. Ein 318is von 1989 (136PS 1,8Liter) verbrauchte bei meinem Bruder nie mehr als 9Liter (bei sehr straffer Fahrt), vorsichtig sogar unter 8Liter. Das ist 20 Jahre her. Wenn ich den 118i (129PS) meiner Mum jage nimmt er 11,5Liter, vorsichtig mit 120km/h auf der Autobahn gehen auch 7,5. Upps, jetzt müsste ich als Benzinerfan doch wieder zum Diesel raten.
ronmann
Sorry dass ich immer mal wieder 20Jahre zurückfalle, aber ihr wisst ja "früher war allles besser" ;-)
Ähnliche Themen
Naja das mit dem Verbrauch ist garnich mal so unnormal finde ich, wenn du mal den 1er mit nem Benziner Golf vergleichst hast du ca. den gleichen Verbrauch, bei manchen sogar mehr (1.6 FSI Sportline) oder halt n bisschen weniger (Comfortline)
Moin,
hatte den 118d als Fahrschulauto ist bisschen her. Für einen Fahranfänger ist er geeignet finde ich. Auf der Autobahn habe ich ihn bis zum Schluss gedrückt (natürlich war der Fahrlehrer dabei), und das sollte dir fürs erste auch reichen. Kein Fahränger braucht ein 200-300ps Auto.
Du hast nur die Prüfung bestanden, jetzt fängt die wirkliche Prüfung an. Du wirst viele Situationen haben die du nicht kennst.
Wenn du es dir leisten kannst, würde ich es an deiner Stelle kaufen.
Zum Auto gehören auch andere Kosten ausser dem Kaufpreis und Benzin. Rechne das gut zusammen.
Golf, Polo, Corsa... Das sind klassiche "Anfänger" Autos, aber ein BMW ist schon was besonderes. 🙂
Gruß aus dem e90 Forum
Hier gibts genug Fahrschulen, die BMW 118d haben, also warum in alles in der Welt sollte ein vernünftig (sprich nicht zu viele PS) motorisierter 1er nichts für einen Fahranfänger sein. Ein 116 oder 118i ist doch nicht wirklich was anderes als ein Audi A3 oder VW Golf, etwas fahraktiver und agiler vielleicht, aber sicher keine Heckschleuder oder ein erhöhtes Unfallrisiko. Es kommt immer auf den Fahrer drauf an und man kann sich auch mit nem 60PS Polo mit 120km/h um nen Baum wickeln.
--> meine Empfehlung: 116i oder 118i vorFacelift, die sind ausreichend motorisiert und der Wertverlust sollte sich auch in Grenzen halten.
Was das finanzielle betrifft - das muss ohnedies jeder selbst wissen, man sollte halt ganz allgemein nicht sein letztes Hemd für ein Auto geben und 1000€ oder 2000€ Reparaturkosten nach 1 oder 2 Jahren sollte man auch verkraften.
mann mann mann .. das ist ja immer so witzig hier wie was manche leute hier doch für sture ansichten haben..
ach der einser is nix für fahranfänger
zu stark, zu teuer, zu unübersichtlich, da kann man doch keine dellen reinmachen, usw...
Frage: was ist denn mit euch los?
erstens: der einser ist absolut nicht unübersichtlich
zweitens: der einser ist absolut geeignet für fahranfänger (ist auch mein erstes auto, hab ich bekommen,nachdem ich ca. ein jahr den führerschein hatte
und bei mir sind bitte keine beulen oder dergleichen drin, da, sofern man ein klein bisschen gefühl fürs autofahren hat, sowas einfach nicht passiert)
lasst ihm doch das auto was er will.
null weil einige hier als erstes auot irgendeine schrottkarre hatte, muss das nicht heißen,
dass alle fahranfänger mit einem 20 jahre alten auto für 500 euro anfangen müssen.
so , das war meine meinung.
und jetzt freu ich mich schon, wie ich wahrscheinlich gleich fertig gemacht werden, weil ich mir
ja soooo gut vorkommen.. als 20-jähriger student mit meinem 118d E81
:-) :-) :-)
Zitat:
Original geschrieben von 118dler_Linz
und jetzt freu ich mich schon, wie ich wahrscheinlich gleich fertig gemacht werden, weil ich mir
ja soooo gut vorkommen.. als 20-jähriger student mit meinem 118d E81:-) :-) :-)
Warum solltest du fertig gemacht werden? Der Ersteller des Beitrags hat eine Frage gestellt und Antworten bekommen. Dass nicht jeder deine Meinung teilt, ist normal.
Gruß
andreasstudent