1er besser gelungen als 3er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Moin!

Habe Bilder vom neuen BMW 3er gefunden und muss sagen, dass nach meiner Meinung der 1er wesentlich besser gelungen ist als der 3er!!!

Eure Meinung???

MfG

24 Antworten

Also wenn das kein Traum von Innenraum ist 😉
Mir war der 1er leider zu klein... (zuwenig platz im innenraum). Von Außen und Innen ist der 1er aber auch schick!

oder hier:
😉

Also mir gefällt der 3er auch sehr gut.
Ich lese schon einige Zeit auch im E90 Forum mit, um mich zu informieren.
Allerdings war der 1er für mich persönlich die beste Wahl.

Es gilt allerdings erst recht beim 3er, dass ordentlich Geld in Extras gesteckt werden kann, bzw. auch "muss", da die Serienausstattung wie immer bei den Premiumherstellern bescheiden ist.

Anfangs war ich schon ein wenig "geschockt" vom BMW Design, bspw. dem 7er, aber mittlerweile gefällt es mir immer.
Ist etwas anderes, was man nicht immer sieht. Und man sieht sich nicht satt daran, es bleibt immer "aktuell" und "frisch".

Aber darüber gibt es ja mitlerweile genug Threads... 😁

naja wer weiss...vielleicht ist der nächste 1er oder nächste 3er wieder nicht mein geschmack. habe die bilder vom neuen 7er ab april gesehen...und muss sagen dass der mir wiederum garnicht gefällt und ich den aktuellen besser finde 😉 aber man muss ja auch nicht immer die selben marken fahren! Hatte bis jetzt nur VW/Audi ... MB muss erst noch was am innendesign arbeiten...hehe

Ähnliche Themen

mir gefällt der 1er besser, weil er - von jedem blickwinkel aus betrachtet - stimmig und sportlich
aussieht. erinnert mich ein wenig an das Z3 coupe.

der neue 3er sieht von vorne und seitlich ebenfalls sehr gut aus. etwas entsetzt bin ich von den rückleuchten. da sind wohl dem designer-team die ideen ausgegangen.

tja, und innen ? diese zweite instrumentenhutze empfinde ich als ärgernis. aber wenn man auf
i-drive verzichten kann, hat man im 3er zumindest noch eine gute alternative mit dem konventionellen dashboard.

Hi,
in der "Auto Strassenverkehr" vom 26.01.05 ist tatsächlich ein "Vergleich" 320 d vs 120 d !

Natürlich Platzvorteil hinten z.B. klar für den 3er.
Pro 1er: "Beim Handling hat der kurvengierige Einser klar die Nase vorn. Er geht ums Eck, als wäre der Teufel hinter ihm her".

"Wie tief muss man ins Portemonnaie greifen, um sich den Traum vom BMW zu erfüllen? Die Münchener verlangen für den 320d mindestens 29 650 Euro. Der gleich motorisierte, wenn auch nicht ganz so umfangreich ausgestattete 120d wäre schon für 24 400 Euro zu kriegen. 5000 Euro Preisunterschied waren mal 10 000 Mark - gut für den Einser."

Und Fazit: "Der Einser könnte dem neuen Dreier das Leben schwer machen. Erst wer viel Platz braucht, muss den Dreier wählen. Für alle übrigen beginnt die Freude am Fahren schon eine Klasse tiefer".
😉

Ich bezweifle allerdings stark, dass die bisherigen
E46-Besitzer/-innen verstärkt zum 1er greifen werden, immerhin wird hier ein Auto der Kompakt-Klasse gegen eine Mittelklasse verglichen..! 😉

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Ich bezweifle allerdings stark, dass die bisherigen
E46-Besitzer/-innen verstärkt zum 1er greifen werden, immerhin wird hier ein Auto der Kompakt-Klasse gegen eine Mittelklasse verglichen..! 😉

ja, dem stimme ich zu. der 3er ist eine sportlimousine, der 1er zieht seine kunden

primär aus dem golf-segment. unser golf

wird im märz schließlich auch einem 1er weichen

müssen.

die türverkleidung und die instrumente könnte man unserem 1er mit nem facelift auch genehmigen. gegen die hätte ich absolut nichts. sieht so aus als ob der ne anzeige am drehzahlmesser hat, die anzeigt wie hoch man, abhängig von der öltemperatur, drehen kann.
die rückleuchten hätten in der tat etwas schöner gestaltet werden können. vorteil 3er ist natürlich, dass es ne limousine ist. BMW weiß schon warum sie vom 1er keine limousine raus bringen. der würde es dem 3er in der tat schwer machen, ansonsten denke ich dass dem 3er durch den 1er nicht viele kunden verloren gehen.
entgegen dem was oben schon vermutet wurde, denke ich mal nicht, dass der 3er besser verarbeitet ist, als der 3er. wenn man sich das cockpit des 3ers anschaut findet man sehr viele exakt gleiche teile des 1ers wieder und ich denke nicht das da ein unterschied in der produktqualität gemacht wurde. ein autohersteller strebt immer nach hoher qualität und einen ausrutscher kann man sich weder beim 3er noch beim 1er leisten. ebenso haben 1er und 3er die gleichen achskonstruktionen. hauptunterschied zwischen beiden ist hauptsächlich das design, die größe und zusätzliche ausstattung z.b. auch (noch) die sechszylinder, nicht aber qualität, verarbeitung und elektronik .

Hallo Guenter45479,

danke für den kurzen "Testbericht".

Ich finde auch, dass beide tolle Autos sind.

Da ich jedoch auf viel Platz verzichten kann, war der 1er für mich die perfekte Wahl.
Und dass er lt. Test auch das fahraktivere Auto ist, habe ich persönlich alles richtig gemacht 🙂

Gegen einen netten 320d oder 330d oder 330i hätte ich aber nix einzuwenden, ausser vielleicht beim Preis? 🙄

@Clown333

Teile deine Meinung bzgl. der Verarbeitung, wenn ich natürlich auch noch keinen 3er live gesehen habe.
Aber so eine Anzeige für das Drehen hätte ich auch schon gerne. Ich achte durchaus auf die Temperaturanzeige und drehe erst höher, wenn der Motor warm ist.
Deshalb kann ich immer noch nicht verstehen, wieso eine Firma wie BMW darauf verzichtet ?

P.S.: Habe von meinem 🙂 eine Einladung zur Vorab-Präsentation des 3er am 3.3. bekommen, werde mir den auf jeden Fall anschauen. Mal live vergleichen mit dem 1er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen