1977 Z 1000, Elektrik
Hallo,
heute morgen, Batterie fast leer.Habe dann festgestellt das die Blinker nicht gehen.Scheien auch ueber nacht die Batterie gezogen zu haben.Kann das am Relais liegen?
Danke Norbert
Beste Antwort im Thema
Wenn die Batterie nicht lädt, ist es ENTWEDER die Lichtmaschine ODER der Regler. Anstatt wie wild alles umzubauen wäre es sinnvoll, die Sache mal richtig durchzumessen und zu schauen, woran es liegt.
35 Antworten
(Seufz) Jetzt hör bitte auf alles auszutauschen und meß erst mal durch, was eigentlich kaputt ist. Unter Umständen ists ja auch die Lichtmaschine - oder ein Kabel von der Lima zum Regler. Oder sonstwas in der Richtung.
Ich würde übrigens, bevor Du noch 4 Wochen rumbastelst, Dir so langsam mal den Gang in die Werkstatt empfehlen. Die finden den Fehler warscheinlich in 10 Minuten....
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 27. August 2015 um 11:26:59 Uhr:
(Seufz) Jetzt hör bitte auf alles auszutauschen und meß erst mal durch, was eigentlich kaputt ist. Unter Umständen ists ja auch die Lichtmaschine - oder ein Kabel von der Lima zum Regler. Oder sonstwas in der Richtung.Ich würde übrigens, bevor Du noch 4 Wochen rumbastelst, Dir so langsam mal den Gang in die Werkstatt empfehlen. Die finden den Fehler warscheinlich in 10 Minuten....
Werkstatt waere ja schoen, leider gibt es hier keine.Der einzige Kawa dealer sagt er koennte mit alten Kawa,s nichts anfangen.
Dann geht einfach woanders hin, das auszumessen kann eigentlich jeder alte Schrauber. Auch alte Auto-Schrauber.
Ähnliche Themen
Hi,
ich hab nochmal eine (wahrscheinlich ) dumme Frage: wo soll ich messen, in dem abgezogenen weissen Stecker, oder die andere Seite ?
Jetzt bin ich wohl total bescheuert: Von sem Stator ( Lichtmaschine ) kommt der blaue Stecker, und da sind fuenf Kabel drin.
Aber: habe heute wieder meinen alten Stator eingebaut.Da waren ein paar Kabel durchgescheuert.Jetzt zeigt das Multimeter bei 3000 U/min ca 13,5 volt an.Reicht das ?
Aber ich habe keine Leerlaufanzeige mehr.Neben dem Ritzel ist doch nur ein Kabel. In der Lampe kommen aber zwei an?
Danke uebrigens an Alle die so nett helfen,
Norbert
Wo kommt 13,5V an? An der Batterie? Dann ist der Wert zwar einwenig niedrig, aber wenn Lampen etc. an sind, noch akzeptabel.
Wenn aber an den Phasen direkt am Statorkabel gemessen wurde (Wechselspannung). Dann ist der Wert zu niedrig.
Wurde denn die Scheuerstellen repariert gewesen?
Deine Leerlaufanzeige schaltet gegen Masse. Deine Lampe braucht daher einmal die Stromversorgung, und dann die Verbindung zum Schalter.
Warum nun deine Leerlaufanzeige nicht funktioniert, müsstest du auch mal durchmessen. Einmal, ob der Schalter gegen Masse durchschaltet und dann, ob die Lampe noch heil ist.
Spannung direkt daran messen an den zwei Kabeln.
Hi,
13,5 und bei hoeherer Drehzahl steigend an der Batterie gemessen.
An den zwei kabeln der Birne vom Leerlauf kommt kein strom an.
Danke dir recht herzlich,
Norbert
Lima sitzt eigentlich auf der gegenüberliegenden Seite der Kupplung. Verfolge einfach die Kabel die vom Regler Richtung Motor gehen. Sollten 3 Stück sein und mit einerm Stecker mit den Kabeln verbunden sein, die aus der Lima kommen. Trenn den Stecker und starte die Maschine. Danach mit einem Multimeter auf Wechselstrom messen. Du musst alle 3 Kontakte immer untereinander messen. Anschließend drehst du auf 4500 U/min und liest den Wert ab. Kenne leider nicht die Vorgaben der Z1000. Sollte der Wert zu den Angaben passen Maschine ausmachen und den Widerstand der Spule messen. Dazu musst du wieder an den besagten Kabeln der Lima untereinander messen. Sollten die Werte alle passen ist es der Regler der einen weg hat. Sofern kein Kriechstrom vorhanden ist...
Ich hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt...
Zitat:
@Forster007 schrieb am 31. August 2015 um 20:44:36 Uhr:
Bis wohin steigt die Spannung?
So knapp unter 14 volt
Wenn sie 14 Volt bringt, dürften LiMa und Regler in Ordnung sein. In sehr seltenen Fällen gibts zwar nen Wackelkontakt, der immer dann auftritt wenn man nicht gerade ein Meßgerät angeschlossen hat, aber gehn wir mal nicht gleich vom Schlimmsten aus. Dann würde ich an Deiner Stelle - falls noch nicht geschehen - mal ne neue Batterie probieren.
Zitat:
@Chris_Chros schrieb am 1. September 2015 um 16:52:36 Uhr:
Lima sitzt eigentlich auf der gegenüberliegenden Seite der Kupplung. Verfolge einfach die Kabel die vom Regler Richtung Motor gehen. Sollten 3 Stück sein und mit einerm Stecker mit den Kabeln verbunden sein, die aus der Lima kommen. Trenn den Stecker und starte die Maschine. Danach mit einem Multimeter auf Wechselstrom messen. Du musst alle 3 Kontakte immer untereinander messen. Anschließend drehst du auf 4500 U/min und liest den Wert ab. Kenne leider nicht die Vorgaben der Z1000. Sollte der Wert zu den Angaben passen Maschine ausmachen und den Widerstand der Spule messen. Dazu musst du wieder an den besagten Kabeln der Lima untereinander messen. Sollten die Werte alle passen ist es der Regler der einen weg hat. Sofern kein Kriechstrom vorhanden ist...
Ich hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt...
Also aus der Lima kommen drei kabel.Sind mit einem gewebe umantelt und gelb,gruen und rotbraun.Am Ende ist ein blauer Stecker.
Drei gleich farbige Kabel sind im weissen stecker der vom regler kommt
Das müssten die Phasen sein. Messe einfach mal den Widerstand gegeneinander. Der Wert müsste immer der gleiche sein.
14Volt ist gut, wobei eigentlich ein 14,4V besser wäre. Aber das kann wirklich die Batterie oder ein ungenaues Messgerät mit hohen übergangswiderständen sein.
Wackler ist auch gut möglich oder ein Hitzeproblem. Daher fahre die Maschine mal warm und wiederhole die Messung.