1970 Camaro Original survivor -- auf Craigslist
OHNE GEWÄHR
pbergmann
New Member
Join Date: May 2013
Location: Phoenix, AZ
Posts: 15
Zitat:
1970 Chevrolet Camaro “Original” 2nd owner all documents from new!!!
Car is located in Chandler AZ (Phoenix)See photos ....
http://phoenix.craigslist.org/evl/cto/5605883621.html
Loaded: 350 engine, Automatic, A/C, P/B, P/S, AM/FM radio, bucket seats & console, vinyl roof, sport mirrors. Numbers matching throughout!
I bought this car from the original owner in San Diego 4 years ago. He bought it new in Denver. I purchased it because of its originality and I needed a project.
It is truly a time capsule. He even saved the original spare tire.
I have all purchasing documents all the way back to its first oil change!
I even have the original temporary license tag.The car did not need much restoration work as it was carefully driven and stored. It is a true survivor. There is ZERO rust as it was stored inside see pictures of the trunk!
I did a cosmetic refreshing of the engine, suspension and interior. It is a great driving car all the systems work flawlessly. This great car simply needs to be enjoyed.I regretfully am selling it due to lack of space and it is just too nice just to have sit under a cover.
Study the pictures; I did my best to represent the true condition of the car.
I am a NCRS national master judge (Corvette restoration) and I took the same approach as I do with other restorations I have done. Take the time, do it right, don’t spare expenses. It is the only way I operate
Amongst the things done: New tires, battery, front seat covers, rebuilt all the brake hydraulics systems, new front springs, shocks & bushings. New body mounts. New rear spring mounts. Gas tank removed and flushed. Rebuilt (original) alternator, starter, power steering pump. Transmission resealed.
And many other items….
The engine does not burn oil, compression checks even and fine. Transmission shifts firmly.Sacrifice at $18000
Last edited by pbergmann : 2016 05 29 at 06:50:55 PM.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mike cougar schrieb am 2. Juni 2016 um 16:48:52 Uhr:
Aber was ist an einem restaurierten Exemplar verkehrt ? Ich nehme doch lieber einen neu aufgebauten als eine ramponierte Blechbüchse.Wenn ich auf einem Treffen bin, schau ich mir nur die Sahnetörtchen mit den Bling Bling Felgen an, die Originalen oder Survivors lasse ich links liegen. Die fallen mir gar nicht auf, weil sie so unscheinbar sind unter all den Sahnetörtchen.
Es sind halt bei Motortalk ein paar Original-Liebhaber für US Cars zusammengekommen, die sich aber Deutschlandweit sicherlich an 2 Händen abzählen lassen. Und die Realität auf US-Car Treffen zeigt es ja auch ganz deutlich. Nur die Fahrzeuge mit den Bling Bling Felgen ziehen Schaulustige an.
Geht es dir denn nur darum, dass möglichst viele dein Auto begaffen?
Genau das finde ich so krank an der US Car Szene hier in Deutschland, dass es immer nur darum geht, gesehen zu werden und die auffälligste und lauteste Karre zu haben mit den fettesten BlingBling Felgen.
Genau deswegen hat die Szene den Ruf, den sie hat... wegen den ganzen Selbstdarstellern, die die Autos nur für andere kaufen.
ICH habe meine Autos wie ICH sie möchte. Und ICH finde, dass sie genau in dem Charme, mit dem sie gebaut wurden am schönsten sind. Ob das nun andere sehen oder nicht, ist egal. Ob andere das geil finden oder nicht.. egal.
Mir wurde damals auch ständig gesagt, ich solle doch die 20-Zöller auf dem Lincoln drauf lassen... Ne, ganz sicher nicht. Die waren hässlich wie die Nacht. Auffällig ja, aber halt hässlich.
Und dieses krampfhafte "anders sein" ist meiner Meinung nach das größte Geschwür. Am Ende sind ja alle "anders" und irgendwie sehen die Autos dann gleich aus. Dann ist nämlich derjenige, der gegen den Trend schwimmt und sein Muscle Car original restauriert hat wirklich mal was besonderes.
Oder finde mal einen Camaro, Charger oder Mustang mit originalen Weißwandreifen und Radkappen. Gibts kaum noch weil jeder solche hässlichen Torqe Trust oder Cragar fährt und "anders" ist.
48 Antworten
@grauhst
Ja natürlich. Wenn ich mein Auto ausstelle, dann möchte ich auch, daß viele Leute sich mein Auto anschauen und gefallen daran finden. Aber ich kann Dich beruhigen, ich stelle mein Auto seit Jahren nicht mehr auf US Car Treffen aus. Die Gründe werde ich aber hier nicht offen legen.
Wäre doch schei..e, wenn ich mein Auto ausstelle und niemand würde es sich anschauen. Die Leute stehen überall in dicken Trauben um die Fahrzeuge herum, nur mein Auto wird nicht beachtet. Da geht doch jeder US Car Fahrer mit einem Trauma ins Bett.😁
Und wenn wir schon dabei sind. Ich habe mein Auto nur einmal in einem Thread gezeigt. Dein Auto habe ich aber bestimmt schon in 2 Dutzend verschiedenen Threads gesehen. Wer ist hier also der größere Selbstdarsteller ?
Und ich habe mir alle meine Fahrzeuge so hergerichtet, das sie mir persönlich gefielen. Hatte überhaupt nichts mit anderen Leuten zu tun. Sie wurden alle nach meinem persönlichen Geschmack gestylt. Und wenn sie dann auf einem Treffen auch noch anderen Leuten gefallen, dann kann man doch zufrieden sein.
Der Originale Look eines Fahrzeuges hat mich noch nie interessiert und auch nur sehr selten gefallen. Deswegen pimpe ich den Wagen nach meinen persönlichen Geschmack auf. Und dazu gehören nun mal breitere Felgen mit dazu.
Ich akzeptiere Leute, die nur mit Originaltät leben wollen, aber bitte liebe Leute, etwas mehr Toleranz gegenüber den Leuten, die gepimpte Autos schöner finden.
Ich habe hier mal einen güldenen Pontiac GTO reingestellt, den ich sehr chic finde. Ob der jetzt das Dach lackiert oder einen Überzieher drauf hat, kann ich nicht erkennen. Ich wiederhole aber hiermit meine Aussage. Einem Camaro steht einfach optisch dieser Vinyl-Überzieher nicht.
Hier nochmals als vergleich der Camaro.
http://phoenix.craigslist.org/evl/cto/5605883621.html
Diese Torq Thrust-Felgen kann man doch, nachdem man sie auf dem 100. Auto gesehen hat, nicht mehr wirklich schick finden?! Schlimmer sind nur noch diese Chromstahlfelgen Cragar Quick Trick und/oder Super Spoke!
Zitat:
@v8.lover schrieb am 3. Juni 2016 um 11:06:48 Uhr:
Diese Torq Thrust-Felgen kann man doch, nachdem man sie auf dem 100. Auto gesehen hat, nicht mehr wirklich schick finden?! Schlimmer sind nur noch diese Chromstahlfelgen Cragar Quick Trick und/oder Super Spoke!
Diese Aussage kannst du aber auch auf jeden Wagen, der Original vom Band läuft anwenden. Ein Facharbeiter am Fließband: Oh, das ist der 100te Wagen, dann müssen wir aber jetzt andere Felgen nehmen.😁
Man sieht in Deutschland Millionen Fahrzeuge alle mit den gleichen Felgen rumrollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mike cougar schrieb am 2. Juni 2016 um 10:12:56 Uhr:
Zitat:
@Wasper schrieb am 2. Juni 2016 um 09:01:00 Uhr:
Arische Amys? Wer oder was ist das? 😁
Btw: Lieber würde ich den survivor Camaro nehmen als diese hässlichen Tuningboliden. Und ich bin mit meinen knapp 29 Jahren bestimmt kein Opa. Geschmäcker sind eben verschieden.
Da stimme ich Dir zu !
Ich möchte aber wetten, daß von 1000 Befragten sich 999 für den roten Camaro entscheiden würden. Ein einziger würde sich den güldenen Grand Pa Survivor aussuchen. Und der bist Du. 😁
Ich finde den Roten verdammt sexy. Würde ich jeden Ferrari und Lamborghini für stehen lassen.
Also
ich würde auch den mit Vinyldach nehmen. Gepimtes Zeug gibt's genug. Originale die geradezu vor Zeitgeist sprühen noch viel zu wenig. Gerade der Widerspruch Sportwagen und Vinyldach sind ja so reizvoll.
Gruß
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 6. Juni 2016 um 10:00:55 Uhr:
Zitat:
@mike cougar schrieb am 2. Juni 2016 um 10:12:56 Uhr:
Da stimme ich Dir zu !
Ich möchte aber wetten, daß von 1000 Befragten sich 999 für den roten Camaro entscheiden würden. Ein einziger würde sich den güldenen Grand Pa Survivor aussuchen. Und der bist Du. 😁
Ich finde den Roten verdammt sexy. Würde ich jeden Ferrari und Lamborghini für stehen lassen.
Also
ich würde auch den mit Vinyldach nehmen. Gepimtes Zeug gibt's genug. Originale die geradezu vor Zeitgeist sprühen noch viel zu wenig. Gerade der Widerspruch Sportwagen und Vinyldach sind ja so reizvoll.
Gruß
Nein, es ist genau anders rum. Originale gibt es 100.000 fach. Gepimpte nur 3 Hände voll. Und wenn Du mal diese häßliche Camaro Autokreatur auf einem US-Car Treffen zeigen solltest, dann garantiere ich Dir, daß Du abends mit einem Trauma
ins Bett mußt ? 😎
Du wirst fragen: warum ?😛
Weil nicht ein einziger sich Deinen Wagen angeschaut hat.😁
Ich weiß ja nicht wo du her kommst. Aber ich sehe auf Treffen fast nur noch gepimpte Fahrzeuge. Und das auch noch schlecht gemacht und natürlich gerne noch in matt schwarz. Hauptsache die Karre irgendwie verbasteln, das scheint Standard hier geworden zu sein. Die restlichen Fahrzeuge machen dann neue Mustangs, Camaros und vielleicht noch paar RAMs/Charger/Challenger aus. So ältere Originale sind eher selten. Auf Treffen interessieren mich auch nur noch Police oder andere US-Einsatzfahrzeuge (originale also auch kein selbstgebastelter Kram), Ex-Army Fahrzeuge, Trucks im Allgemeinen und Oldies mit Patina. Den Rest lasse ich links liegen, schon zu tausenden gesehen 😁
Das man auf US-Car Treffen nur noch gepimpte Fahrzeuge sieht, ist wohl klar. Weil nur außergewönliche Fahrzeuge Publikum anzieht. Solche Treffen sollen ja auch Kohle einspielen, weil der Organisator das Treffen ein Jahr später sonst nicht mehr auf die Beine stellen könnte. Ich denke mal, nur mit Originalfahrzeugen könnte man ein Treffen nur einmal organisieren, ein 2. Treffen würde mangels Masse (Gewinn) gar nicht mehr statt finden. Du gehst sicher auch nur ein mal auf ein Treffen für Bikes, wenn da nur Mofas herumstehen würden.😁
Das man auf Treffen nur auf gepimpte Fahrzeuge stößt, soll allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, daß es trotzdem viel, viel mehr Original Fahrzeuge gibt als gepimpte, hauptsächlich in den jeweiligen Herstellerländern.
Du findest aber auch für alles eine Ausrede. 😉 Die meiste Kohle kommt übrigens nicht von den Leuten die sich die Autos angucken, sondern von denen, die die Autos dort zur Schau stellen - kostet ja nicht umsonst im Schnitt 7-20€ Eintritt mit US-Car (Gäste frei).
Na ich weiß nicht, wenn ich mit meinem originalen Cadillac oder mit meinem originalen Manta auf Treffen fahre dann gucken da jede menge Leute das Auto an. Kann mich nicht über mangelndes Interesse beschweren... und das wäre mit dem Camaro mit Venyldach nicht anders bis auf ein paar spezielle Leute 😉
Die extrem gepimten Fahrzeuge erzeugen bei vielen ehr ein süffisantes grinsen gefolgt von leichtem Kopfschütteln.... so meine Beobachtungen bisher..
Gruß
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 6. Juni 2016 um 13:45:47 Uhr:
Na ich weiß nicht, wenn ich mit meinem originalen Cadillac oder mit meinem originalen Manta auf Treffen fahre dann gucken da jede menge Leute das Auto an. Kann mich nicht über mangelndes Interesse beschweren... und das wäre mit dem Camaro mit Venyldach nicht anders bis auf ein paar spezielle Leute 😉
Die extrem gepimten Fahrzeuge erzeugen bei vielen ehr ein süffisantes grinsen gefolgt von leichtem Kopfschütteln.... so meine Beobachtungen bisher..
Gruß
Das hast Du bestimmt falsch interpretiert. Die Leute haben zwar geschaut, aber nur durch die Scheiben, weil direkt da hinter ein aufregend gepimptes Auto stand.😁 Und schon waren sie hinweg geschwebt zu dem gepimpten Fahrzeug😁
Zitat:
@Wasper schrieb am 6. Juni 2016 um 12:55:16 Uhr:
Du findest aber auch für alles eine Ausrede. 😉 Die meiste Kohle kommt übrigens nicht von den Leuten die sich die Autos angucken, sondern von denen, die die Autos dort zur Schau stellen - kostet ja nicht umsonst im Schnitt 7-20€ Eintritt mit US-Car (Gäste frei).
Der Fahrer eines US-Cars zahlt zwar einen höheren Preis als der gewöhnliche Zuschauer aber den höheren Profit macht der Organisator mit den Zuschauern.
800 Fahrzeuge x 12 € *= 9.600 €, gehe hier eher vom unteren Preislevel aus.
8000 Zuschauer x 2,50 €* = 20.000 € mittlerer Preis zwischen Kindern und Erwachsenen
Ist natürlich idiotisch für jemanden, der sein Fahrzeug der Show zur Verfügung stellt, auch noch dafür bezahlen muß.
* Da ich seit Jahren keine US-Car Treffen mehr besucht habe, kann sich der Preis selbstverständlich nach oben verschieben.
Kann man sich drauf einigen, dass man sich nicht einigen kann??
Jedem das Seine, ich mag beides, sowohl original, wie auch gut gemachte Tuningobjekte.
Eben... bei uns bezahlt ein Fahrer nichts um auf das Gelände zu kommen. Er bekommt sogar noch ein Freigetränk. Und Besucher bezahlen auch keinen Eintritt!
Wir leben von den Speisen und Getränken, die wir verkaufen. Auch Händler zocken wir nicht ab, wenn sie eine Stand machen.
Dafür machen wir nur 1.Tagestreffen ohne Zelten oder so. Und immer wieder sind Fahrzeuge da, die man noch nicht kennt.
Gruß SCOPE
Eben. Jedem das Seine. Ich guck mir alles an. Original und showcar. Für mich ist alles interessant. Mein eigener Geschmack ist original. Aber als wahren Autofan begeistert mich vieles.
Und auf den Treffen bei uns kostet es nie etwas, weder für die Teilnehmer noch für die Gäste.
Also genießen wir die Autos solange es noch geht. Wer weiß was sich der Gesetzgeber noch so einfallen lässt um solche Veranstaltungen zu erschweren.
Gruß