1967 Impala Hilfe
Hallo,
Ich habe mir einen 1967 Impala Sedan 4 Door (mit B Säule) aus den USA gekauft. Der Zustand ist leider schlechter als auf den Fotos, was zu erwarten war. Die Substanz ist relativ gut, kaum Rost (aus Kalifornien).
Nun bin Ich mir unsicher wie Ich am Sinnvollsten vorgehen soll und würde mich freuen wenn jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht hat bzw. ein ähnliches Projekt hatte oder hat.
Der Wagen ist frisch aus den USA eingetroffen. Er hat offensichtlich am Heck mal einen (größeren?) Schaden gehabt.
Der Importeur aus München kann gleichzeitig auch die Restauration etc. übernehmen. Ich bin mir eben nur nicht sicher wie man hier am Besten vorgeht.
Meine geplante Vorgehensweise:
1. Auto technisch inspizieren lassen und H-Abnahme machen
2. Im Anschluss die Karosserie etc. ansehen lassen und Arbeiten und Lackierung vornehmen
Nichts gegen den US Car Händler (bis jetzt nur positive Erfahrungen) allerdings wäre es mir eben ganz lieb sich auch andere Meinungen einzuholen was die Substanz und die Vorgehensweise angeht.
Am Liebsten wäre es mir wenn Ich selber Hand anlegen könnte, allerdings fehlt mir das nötige Know-How dazu.
Jemand aus Südbayern unter Euch der ein ähnliches Projekt startet?
Ich würde mich über Meinungen oder Anregungen freuen.
Danke und Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
So, hier wie versprochen die Bilder mit dem Blauen. Ist zwar ein 68er Hardtop aber man kann sich trotzdem ein schönes Bild von der Farbe machen.
89 Antworten
Hm, willst du den schönen Wagen wirklich in dem Mattschwarz der Serienaffen lackieren? Bin gerade etwas erschüttert..... 🙁
Mattschwarz? Nein. Wie kommst Du auf Mattschwarz? Dachte an dieses Schwarz (über die genaue Farbe habe Ich mir noch keine Gedanken gemacht. Habe noch andere Baustellen wie Ihr wisst)
http://carphotos.cardomain.com/images/0016/68/18/16058681_large.jpg
Das ist Mattschwarz für mich:
http://carphotos.cardomain.com/images/0003/42/74/3952447.jpg
Hm. Na ok das geht noch. Auch wenn ich finde das Oldtimer ruhig etwas farbenfroher sein können. Schwarze Vertreter TDI oder sowas mit gruftschwarzer Innenausstattung sieht man heute mehr als genug. Is aber nur meine Meinung.
Was hast du gegen das Blau? Hab so einen mal auf der Retro classic gesehen. Sieht echt schick aus in Glänzend... 😉
Du hörst Dich schon an wie meine Frau :-) Vielleicht sollte Ich nochmal in mich gehen :-)
Ähnliche Themen
Hehehe, manchmal haben die Frauen auch recht... 😉
Ich guck mal ob ich die Bilder von der Retro classic hier rein bring....
Zitat:
@Markus_3105 schrieb am 17. April 2017 um 11:30:32 Uhr:
Du hörst Dich schon an wie meine Frau :-) Vielleicht sollte Ich nochmal in mich gehen :-)
Ja mach das. Das Blau ist schick.
Dunkelgrün, oder Silber bzw. grau steht dem auch gut!
Ich denke auch, dass dieses für die Zeit des Baujahres typische Hellblaumetallic einen guten Teil der Authentizität des Wagens ausmacht.
Zitat:
@SCOPE schrieb am 17. April 2017 um 14:45:23 Uhr:
Ja, hier mal der LeSabre von TX2000. Die Farbe steht den Autos aus dieser Zeit.Gruß SCOPE
Ah wie schön. Ja, so sah die Farbe wohl mal vor 50 Jahren aus :-)
Das kann ich aus meiner Zeit in El Paso bestätigen.
(1976-77, Auto ist ein '69 Chrysler NewPort 2dr)
KEIN schwarzes Auto weit und breit.
Die hatten nur die paar Mafiosi.
Aber das waren keine Chevys, sondern Limos von Cadillac oder Lincoln.
Zitat:
@deville73 schrieb am 17. April 2017 um 15:14:56 Uhr:
Das kann ich aus meiner Zeit in El Paso bestätigen.
(1976-77, Auto ist ein '69 Chrysler NewPort 2dr)
KEIN schwarzes Auto weit und breit.
Die hatten nur die paar Mafiosi.
Aber das waren keine Chevys, sondern Limos von Cadillac oder Lincoln.
Das erinnert mich an unsere Bilder von El Paso. Mein Vater war dort wegen Militär und fuhr einen Buick Electra. Da gibt es Fotos von mir vor der Stoßstange die so groß war wie ein Haus :-) (Ich war ca. 1 Jahr alt)
Der war übrigens auch blau. War so um 1977
Na, dann sag Deinem Vater mal liebe Grüße.
Vielleicht kennen wir uns ja?
Wie man auf den Bildern am Tropenhelm und dem Poststicker an den bumpers leicht erkennen kann, war ich damals auch mit der "Dschermen Luftwääf" dort. 😉
So, hier wie versprochen die Bilder mit dem Blauen. Ist zwar ein 68er Hardtop aber man kann sich trotzdem ein schönes Bild von der Farbe machen.
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 17. April 2017 um 18:56:17 Uhr:
So, hier wie versprochen die Bilder mit dem Blauen. Ist zwar ein 68er Hardtop aber man kann sich trotzdem ein schönes Bild von der Farbe machen.
danke fürs Raussuchen! Das Blau ist echt schön wenn es so funkelt