195/65 15 am schweren Touran empfehlenswert?
Hallo Gemeinde,
ich hatte schon am 1300 kg schweren Altea 205er, so daß ich echt schockiert bin, daß VW die Trendline mit 195ern ausliefert.
Abgesehen von der Optik, wie sind Eure Erfahrungen, verbessern sich die Fahreigenschaften mit 205ern merkbar?
Edit: Überschrift
Beste Antwort im Thema
195 sind für den Touran optimal. Ich merke keinen Unterschied zw. 195 und 205. Breitere Reifen beim Touran dienen der Optik und dem Umsatz des Reifenhändlers. Es ist doch so wie überall: Autoindustrie möchte immer mehr PS, die der Kunde bezahlt, unters Volk bringen. Die Reifenindustrie will ja nicht dumm da stehen. Immer breitere und teuere Reifen werden uns als Notwendigkeit bzw. Trend presentiert. Immer sich Frage stellen: wer empfehlt wasund warum. 🙂
30 Antworten
Kleinere Reifen = Vorteile beim Schnee ist mittlerweile auch sehr umstritten.
Breitere Reifen haben auch mehr Lammellen, die greifen (können).
Ich kenne ja beide Größen beim Touran, ich merke vorallem den Unterschied beim Handling, die 205´er sind breiter und haben weniger Querschnitt, was dem Touran, mit den vielen Kilos und dem hohen Schwerpunkt sehr gut tut. Zumal gerade Winterreifen ja von natur aus weicher sind und mehr nachgeben in der Kurve.
Zitat:
Nun, früher waren die 195er ja schon Breitreifen, ... damals, als sich noch nicht jeder Formel1-Schlappen mit 225 oder 235 leisten konnte. ;-)
Nun, wir fahren 195er im Winter und 205er im Sommer, ist völlig ausreichend (und günstig; wenns ja wenigstens um ne Flasche Wein ginge,... aber nur Reifengummi, der dann auf der Strasse liegt???).
Alles über 205er Reifen stärkt nur das eigene Ego... und hat nur äusserst wenig mit der Fahrweise zu tun ...😁
... und früher haben die Autos mit 155er und 175er Reifen auch nur zwischen 800 kg (1er Golf) und 1200 kg (Opel Rekord etc.) Leergewicht gehat! Unser Touran wiegt über 1,6 to, der Audi S4 gar knapp 1,9 to leer mit 235 Reifen. Und was ist nun übertrieben?
... die 195 / 65 - 15 " Ballon - Bereifung ist doch nur was für Sparfüchse 🙄
Selbst die Umrüstung von SR 205 / 55 - 16 mit " Michi - Eco " Reifen - auf 225 / 45 - 17 hat bei mir nur einen Mehrverbrauch von ca. + 0,3 L Diesel / 100 km über die Sommermonate verursacht .
Gruß
Hermy
Werden die Trendline denn immer mit den Ballons verkauft oder hat mich der Händler verarscht?
Ähnliche Themen
Hallole ...
Um welches Trendline Bj. / Mod. geht's es hier überhaupt + Motorisierung 😕
Hier kannst du auch noch auf ältere Prospekte per Download einen Einblick nehmen ...
( Einfach unten ältere Modelle berücksichtigen anklicken ... und dann weiter )
https://volkswagen.de/.../produktbroschueren.htx
Gruß
Hermy
Hallole ...
Beim " Neuen " ist ja Trendline = die Basis Ausstattung ...
Brauchst ja nur mal den VW - Konfigurator anwerfen , die groben Fahrzeugdaten eingeben ... und re. oben dann auf Serienausstattung gehen ...
www.volkswagen.de/de/models/touran/CC5.html
... Beim Trendline werden wohl die meisten mit den " Ballons " bestellt / gekauft / gefahren ... aufpreispflichtige größere Reifen & Felgen werden wohl die wenigsten dazu geordert haben 😉
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
... die 195 / 65 - 15 " Ballon - Bereifung ist doch nur was für Sparfüchse 🙄Selbst die Umrüstung von SR 205 / 55 - 16 mit " Michi - Eco " Reifen - auf 225 / 45 - 17 hat bei mir nur einen Mehrverbrauch von ca. + 0,3 L Diesel / 100 km über die Sommermonate verursacht .
Gruß
Hermy
Die Hauptaussagen bezogen sich allerdings auf 195er als Winterreifen und bei den Sommerreifen sind die 225er dann im Regen wohl nur noch "suboptimal", v.a. wenn sie älter werden und nur noch 5mm Profil oder weniger haben... 😰
Der Verbrauch sollte bei der Reifenwahl nie 1. Kriterium sein, da dann auf Nässe meistens deutlich schlechtere Resultate erzielt werden.
195 sind für den Touran optimal. Ich merke keinen Unterschied zw. 195 und 205. Breitere Reifen beim Touran dienen der Optik und dem Umsatz des Reifenhändlers. Es ist doch so wie überall: Autoindustrie möchte immer mehr PS, die der Kunde bezahlt, unters Volk bringen. Die Reifenindustrie will ja nicht dumm da stehen. Immer breitere und teuere Reifen werden uns als Notwendigkeit bzw. Trend presentiert. Immer sich Frage stellen: wer empfehlt wasund warum. 🙂
Wenn du einen BlueMotion kaufst und somit einen hohen Aufpreis für niedrigeren Verbrauch bezahlst, dir die Optik nicht so wichtig ist und du mit deinem Touran auch nicht täglich auf Kurvenjagd gehst, dann sind die 15" wohl die bessere Wahl!
Weniger Verbrauch jetzt gar nicht nur wegen der geringeren Lauffläche, sondern alleine schon vom Gewicht her!
Habs gestern beim Wechseln wieder gemerkt: Meine 15er-Alus sind doch um einiges leichter als die 16er...
LG, Gue
Mein "Comfortline" von 2009 läuft seit 100.000km auf 195ern und ich habe keine Probleme mit dem Fahrverhalten bis in den Bereich der Höchstgeschwindigkeit hinein (140PS TSI).
Allerdings bin ich von einem Passat mit 205er Reifen umgestiegen und war doch erst etwas überrascht, dass der Touran weniger gut auf der Straße lag. Heute spüre ich es nicht mehr, das Handling ist problemlos.
Und was sagt das aus? Eigentlich gar nichts.
Die 195er sind absolut brauchbar, aber es mag sein, dass die 205er besser sind.
Zitat:
Original geschrieben von mack3457
...
Allerdings bin ich von einem Passat mit 205er Reifen umgestiegen und war doch erst etwas überrascht, dass der Touran weniger gut auf der Straße lag. Heute spüre ich es nicht mehr, das Handling ist problemlos.
...
Das kann aber auch dran liegen dass der Passat einfach das viel bessere Auto ist wenn man nur auf das Fahrverhalten schaut,
ich bin von Passat 195er auf Touran 205er umgestiegen und das Fahrverhalten vom Touran ist trotzdem noch um welten schlechter 🙂
Zitat:
Das kann aber auch dran liegen dass der Passat einfach das viel bessere Auto ist wenn man nur auf das Fahrverhalten schaut,
Schließlich hat er das berühmte Hochgeschwindigkeitsfahrwerk ....!