195/50R15 82V Reifenempfehlung

VW Golf 1 (17, 155)

hi

muss mir dringend neue reifen holen .

welche sind in den oben genannten dimensionen empfehlbar?(sommerreifen)
sie sollten gute eigenschaften bei nässe haben ....
wichtig ist mir auch das sie nach etwas aussehen

irgendwer ne empfehlung?

39 Antworten

hi, hatte pirelli p6000 drauf waren sehr geil und hatten auch en sehr gutaussehendes Profil!

wenn es billig sein soll ist barum eine gute alternative! Hab die zz drauf heißen barum bravius haben auch gutes profil und fahreigenschaften sind ok! Kosten 50€ pro stück!

ich hatte den goodyear eagle f1 und war mit dem sehr zufrieden. im moment fahre ich die dunlop SP 9000 und die sind richtig geil 🙂 super haftung auf nässe und das trotz der 225er 🙂

hmm ok

also die p6000 hab ich aufm galant und muss sagen das mir die eigenschaften bei regen überhaupt nicht gefallen .

also ich hab schon schlechte bremsen verbaut (pn 😁) da sollten die reifen schon gute regeneigenschaften haben .

Hab den Goodyear Ventura drauf. Der ist auch klasse, allerdings ein bisschen billiger als der F1.

brauchst du Winter oder Sommerreifen?

Ähnliche Themen

ich brauche sommerreifen ,wohne ja in der stadt ...was soll ich mir da winterreifen holen .

aber jetzt im winter mit angefahrenen sommerreifen fahren is echt nicht so das wahre und als ich grad die ersten schneeflocken draussen gesehen hab ,kam in mir leichte panik auf

ok werde ich mir angucken die reifen

Kauf dir die Michelin Pilot Exalto, und du wirst sehr zufrieden sein. Besonders auch bei Nässe und vom Verschleißverhalten. Meine haben jetzt so über den Daumen 25.000 km hinter sich und haben rundum noch 5 mm.

Wenn du Reifen online suchst, guck mal über den Tellerrad hinaus.
Heißt du solltest dir auch die Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Wenn du Reifen online suchst, guck mal über den Tellerrad hinaus.
Heißt du solltest dir auch die Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex ansehen.

jupp, dann kannste auch fast 90° bergab fahren 😁

also wie gesagt, die dunlop kann ich dir sehr ans herz legen, aber von den pirellis muss ich dir abraten, ultra schlechte tests und die, die ich auf meinem golf hatten, waren der letzte schrott.

wenns dir rein um die haftung und nicht um die langlebigkeit geht, toyo proxes t-1. wie kleber auf der straße, aber kumpel kauft sich da jedes jahr neue (e36 328i).

einfahc hier mal schauen

http://www.reifentest.com

da ssind die meinungen der nutzer zu einzelnen reifen

Ich kann dir den Bridgestone potenza RE720 empfehlen. ist vom preis her gleichauf mit den Good year eagle F1, jedoch lt. testberichten höhere lebensdauer und besseres fahrverhalten. einziger nachteil bei asphaltkanten ist er recht laut. bei regen ist er auch sehr gut. bin damit bis jetzt ca 15tkm gefahren.

Den besten Reifen den ich je gefahren bin ist der Toyo Proxes T1-S. Bei nasser Fahrbahn ist der Reifen wirklich unschlagbar. Er klebt wirklich auf der Straße. Bei sehr zügiger Fahrweise ist der Verschleiß natürlich auch nicht gerade sehr gering. Aber kann ihn wirklich nur empfehlen. Würde ihn sofort wieder kaufen.

Ich fahre im Sommer Conti PremiumContact in o.g. Größe.
Bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von mr.fire&ice


Den besten Reifen den ich je gefahren bin ist der Toyo Proxes T1-S..........

Dann kannst du nicht viel ausprobiert haben, denn das ist der schlechteste Reifen den ich je hatte. Bei Nässe schlecht, Verschleiß katastrophal, und unter 80% Profiltiefe machen die Laufgeräusche dass man Ohrenstöpsel braucht.

Ist eben eine Billig-Kamelle.

Aber bitte, jedem so wie es ihm gefällt.

Fahre den Reifen jetzt seit drei Jahren und kann meine Aussage nur nochmal wiederholen. Der Toyo Reifen ist meiner Ansicht nach wirklich gut. Verschleiß liegt wie schon gesagt an der Fahrweise und bei nässe bis zum letzten Millimeter wirklich top Grip. Das Abrollgeräusch ist etwas nervig auf den letzten 2mm. Aber Ohrenstöpsel braucht man da ganz sicher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen