195/50R15 82V Reifenempfehlung

VW Golf 1 (17, 155)

hi

muss mir dringend neue reifen holen .

welche sind in den oben genannten dimensionen empfehlbar?(sommerreifen)
sie sollten gute eigenschaften bei nässe haben ....
wichtig ist mir auch das sie nach etwas aussehen

irgendwer ne empfehlung?

39 Antworten

vom verschleiss her muss ich reality recht geben: fahre auf meinem alltagshobel michelin, der verschleiss ist kaum messbar!

Zitat:

Original geschrieben von \/R6


vom verschleiss her muss ich reality recht geben: fahre auf meinem alltagshobel michelin, der verschleiss ist kaum messbar!

Ist nicht nur ne Sache des Verschleißes, aber Norder hat da ja auch schon was zu gesagt! 😁

Mit Dunlop hatte ich am wenigsten Probleme prbier mal die oder nimm Pirelli.AUf jeden Fall nimm keinen Yokohama die sind nichts wert.

ich wunder mich das die billigsten reifen ( nankang ns 2) in allen tests absolut gefeiert wurden.

also ich meine ich will ja nicht an den reifen sparen aber wenn die eine bessere wertung als zb die proxes kriegen dann sind sie ja wohl vom preis leistungsverhältnis unschlagbar oder ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfZwo


ich wunder mich das die billigsten reifen ( nankang ns 2) in allen tests absolut gefeiert wurden.

also ich meine ich will ja nicht an den reifen sparen aber wenn die eine bessere wertung als zb die proxes kriegen dann sind sie ja wohl vom preis leistungsverhältnis unschlagbar oder ?

Kauf dir ruhig wieder ein paar Billig-Schlappen. Diese Zeiten hab ich auch hinter mir.

Ich kann nur sagen, dass unterm Strich der Michelin am günstigsten ist. Die Anschaffung ist zwar um 50-75% teurer als die ChingChangProxes, dafür halten die aber auch 2-3 mal so lange.

Und das schönste ist: Man ist von Anfang an bis zum Ende zufrieden 🙂

Nur mal ne Frage am Rande... Was haltet ihr von Conti Sport Contact. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt??

mich würden die premium contact interessieren. haben ja auch ganz gute wertungen bekommen und kosten bei reifen-direkt.de 56€

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Nur mal ne Frage am Rande... Was haltet ihr von Conti Sport Contact. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt??

Hab ich im Moment, bin da nicht so wirklich von begeistert...

vredestein sportrac 2 kann ich sehr empfehlen die reifen hab ich einen winter gefahren und die haftung war auf schnee sehr gut besser als mit meinen winterreifen jetzt. auf nasser straße sind sie laut adac die besten und die abrollgerräusche sind auch gut genau wie der verschleiß. ein reifen kostet bei reifen.de 52€.

Sportrac 2 ist recht gut, muss ich dir zustimmen, nur auf nasser wie trockener fahrbahn ist der Bridgestone besser zu fahren (am syncro). mit dem Vredestein schiebt meiner wesentlich mehr über die vorderachse. Preislich ist der Vredestein günstiger. Zahlte für den vredestein 62€ inkl allem, fürn Bridgestone 73 inkl. allem. (sind allerdings auch 2 jahre differenz bridestone ist derzeit drauf).
Leiser ist auf jeden fall der Vredestein. Verschleiß sind beide ähnlich. musste allerdings wegen falschen sturz die Vredestein nach 35tkm runter hauen, hatten aber noch ca 6-7mm profil.

Auf schnee oder eis sind allerdings beide nicht berühmt gegenüber meinen jetzigen winterreifen (hat auch dieselbe dimension, allerdings in geschw. H: Good year eagle ultra grip GW3). Grip ist auf trockener strasse etwas schlechter als mit den sommerreifen, regen in etwa gleich. verschleiß nicht beurteilbar, da erst 3tkm drauf. Kostenpunkt: 83€ inkl. allem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen