1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. 195/50 Reifen rundum

195/50 Reifen rundum

Smart Fortwo 450

Hurra ich habe die dicken Reifen!

Mein Smartilein sieht spitzenmäßig aus und mit der Lenkung habe ich keine Probleme!
Ich habe CU-Marketing angemailt, bin suuuuuuuuuuper beraten worden, bin ins schöne Sioegerland gefahren (1Std von Köln), habe mir die Reifen aufziehen lassen, (direkt neben der Firma ist der TÜV) vom TÜV eintragen lassen und glücklich wieder nach Köln geflogen. Die Ausgabe hat sich gelohnt.
Danke an Ingo, er hat mir gute Tipps gegeben.
liebe Grüße INGRID

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir


Hab auch 195er rundum auf Alufelgen und kann diese uneingeschränkt empfehlen, auch ohne Servolenkung! :)
Vor allem die Strassenlage und die Seitenwindempfindlichkeit wird gewaltig verbessert!
Allerdings würde ich nicht 195/50 15 aufziehen, sondern 195/45 15, die schleifen nicht so schnell an den Panels und sehen durch den niederen Querschnitt auch noch besser aus.

Hi mirsanmir,

Die 195/45 15 Reifen waeren ja schoen fuer den Smart. Die Reifen brauchen wohl eine Tachoangleichung? Und koennten diese Reifen nicht Fehlfunktionen bei ABS, ASC, ESP, DSC, DTC verursachen? Sollte man da nicht besser die 195/50 15 aufziehen? Was denken andere Forumteilnehmer?

Gruss, flugge

Probleme mit ESP und ABS wird es wohl nicht geben, da das Verhältnis bei 195/45R15 ja auch zimlich stimmt.
135/175 = 57-57,35
145/175 = 56,95-57,35
175/195 = 57,35-57,60
19/45R15 = 55,65-55,65
Hab auch noch nicht gehört daß es da mal irgendwo Probleme gegeben hätte 2,5mm Unterschied von vorder zur Hinterachse im Durchmesser hat man ja auch durchaus mal an Reifenabrieb. Die 45er passen vorne vom Durchmesser her einfach besser in den Radkasten, bei 195ern mit 50er Querschnitt kann es vorne schleifen.
Ob bei dem Größenunterschied (ca.4%) eine Tachoangleichung nötig ist, weiss ich nicht, es gibt da ja gewisse Tolleranzen vom Tüv.
Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen