190erCabrio bei Xbay

Mercedes W201 190er

Hallo mitnander, hab in der Suche ma nix gefunden und dachte deshalb ich poste euch ma des schöne Cabrio hier!
Is echt ne Überlegung wert aus meiner Sicht!

Grüße Thorsten

http://cgi.ebay.de/...59581QQihZ011QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Ein 190er Cabrio hätte schon was, gibts nicht so ganz viele davon.

Aber wenn ich mir die Fotos angucke, da steckt man nochmal ein paar Tausend € rein bis der wieder in einem vernünftigen Zustand ist. Original Haube, wahrscheinlich noch Rostproblemchen, komplett Lackieren, schöne Gullis drauf usw. dann könnte das richtig schick aussehen 🙂

Gruß Meik

Ich weis nicht mal, ob das so hässlich gehört wie es ist.

Es ist aber n Restaurationsprojekt.

Meistens sind bei solchen Umbauten die Technischen Möglichkeiten der hohen Karosseriebauer auch beschränkt, daher mangelt es den Autos Erfahrungsgemäß an Verwindungssteifigkeit und die ein oder andere Fehlkonstruktion schleicht sich auch ein. N 190E Cabrio bin ich aber noch net gefahren.

Mfg, Mark

na wenns so klapprig wäre wie ihr sagt, dann hätte es die letzten 19jahre kaum überlebt.
ich kenn da klapprios ab werk, die nach 10jahren völlig auseinander fallen. wenn ich da nur an meiner schwester ihr audi klapprio denk wird mir ganz anders.

Zitat:

Ich weis nicht mal, ob das so hässlich gehört wie es ist.

hm, meiner meinung nach nicht.

aber die SEC haube und die komischen felgen, wir erinnern uns mal zurück, waren-sind eben ganz typisch für die 80er jahre.

auch dinge die heute sehr zweifelhaft erscheinen gehören sich zur zeitgeschichte eines autos.

und wenns einen gaaar nicht gefällt- andere felgen und ne originale motorhaube sind ja nun wirklich kein problem.

wie er sonst technisch ist, kann man schlecht sagen.
der fahrersitz ist zusammengesessen, das seh ich schon mal.
das ist aber auch bei jedem anderen vormopf 190er der fall, mit dem unterschied das kein normaler 190er fahrer in weißes leder investiert hat.
wieder ein pluspunkt für das auto.

äußerst fraglich ist allerdings, wieso der schon so lange steht und nicht verkauft wird.
das muss dann schon einen haken haben.
vielleicht fahr ich mal vorbei und schau ihn mir genauer an, das ist nicht weit weg von mir.

Zusammenfallen muss der garnicht, aber wenn man fährt und die Frontscheibe bewegt sich ständig nach links und rechts und einmal einstellen der Türen hält etwa 5km, bis sie wieder klemmen, dann erachte ich das nunmal als nicht sehr Verwindungssteif...

Davon bricht er zwar nicht auseinander und kann auch 50 Jahre alt werden, aber wie gesagt, zum Fahren sind so Umbauten meißt nix.

Mfg, Mark

achgott, bei unserem 320erCLK knackst auch die innenverkleidung und die türen passen nie richtig.
dazu rostet er noch an jedem eck.
da ist aber nichts umgebaut an dem wagen...

was für eine arbeit...???

Deine Antwort