190D zieht nach rechts und Dämmung

Mercedes W201 190er

Hallo...
Ich hab mir einen 190D Bj 86 Tüv neu,Euro Kat II für 1000€ gekauft...
1.)
Nun ist mir aufgefallen, dass er nach rechts zieht, wenn man das Lenkrad loslässt. Die Spur ist eingestellt worden, der Wagen zieht trotzdem nach rechts...Nun ist uns aufgefallen, dass der Radstand zwischen der Hinterseite der Vorderreifen und dem Schweller/Kotflügel unterschiedlich ist. Aus der Sicht: vor dem Wagen, passen zwischen dem rechten Vorderreifen und Schwller ca. 3Finger und auf der linken Seite fast vier, wenn die Räder gerade stehen...Der Wagen scheint also einen Unfall gehabt zu haben; desweiteren wurden die Spurstangen in der Werkstatt erneuert...
Wie oder Was könnte dem Problem Abhilfe schaffen, dass der Wagen seine Spur hält bzw. welche finanziellen Dimensionen können da auf mich zu kommen ?

2.) Lässt der Wagen noch ein wenig Öl; der Simmering (an der Kurbelwelle glaub ich) wurde bereits ausgetauscht. Wo könnte man noch ansetzen, vielleicht auch ohne ihn in die Werkstatt bringen zu müssen...? Das Öl sammelt sich in eigentlich geringem Maße in der Wanne unten; oder ist das für so ein alten Wagen auch ok ?

Vielen Dank für jegliche Hilfe...

39 Antworten

Bei mir hält die Dämmmatte aber keine 15Jahre 🙁
Hatte bei 140.000 eine einwandfreie MAtte, jetzt bei 150.000 beginnt sie sich aufzulösen (am rand).
Also 150.000Km oder 12 Jahre Ruhe 🙂

Zu meinem ursrünglichem Einwand: Hätte mir denken können, das Die Diesel immer die große bekommen..

Fahre im Moment wieder den 190D meines Vaters und die Lautstärke bei Halblast ist höher als mein Wagen bei 6200Umin..

Aber geil, für 75cent Pöl zu tanken, 6Liter statt 10 Liter Super...

Und so lahm isser auch nicht, wie ich in Erinnerung hatte.. die Tachoskala bis 180 täuscht eine irre Beschleunigung vor 😁

Ich fahr übrigens auch mit Pöl und bin auch begeistert;- allerdings ist bei 160 bei mir Schluss...

PÖL tu ich meinem nicht an 😉

Ich mag halt keine Fritten, und den Geruch von altem Frittenfett schonmal gar nicht 😰

Womit kriegt man diese blöde Matte fest? Ist der Kleber von Pattex wirklich so gut? Hab jetzt eine Dose Sprühkleber von MB gekauft, danach eine von Teroson, haben beide rund 1 Monat gehalten. 🙁

Sonst schraub ich die irgendwann fest 😁

Gruß Meik

Sonst vielleicht mal zu Praktika etc gehen und ie nach einem Spezialkleber für das entsprechende Material fragen...

Ähnliche Themen

glaubts uns doch mal was!

pattex sprühkleber extra stark oder so.
das hält bei mir jetzt schon mehrere monate und ist noch immer fest!

Jaja, ich gebs zu, ich hätt auf die Leute hier im Forum hören sollen *schäm*

So hab ich auf die "Fachleute" bei MB und im Zubehörladen gehört...geht nie mehr ab, aufpassen...jaja, hab ich ja erlebt. Ok, bei dem Teroson-Kleber warens jetzt vielleicht 3 Monate, aber heute beim Öl-kontrollieren hing sie schon wieder halb runter. Und dabei war das Zeug so teuer 🙁

Morgen gibt´s den Pattex super extra mega sonstwas stark, hauptsache das hält dann 🙂

Gruß Meik

Ich höre immer von diesem Kleber, der muss der richtige sein.

Auch wenn er ja bei der Dieselschraube erst ein paar Monate sitzt, aber der passt. Schreiben viele zufriedene 190er..

Dämmug

http://www.stevens-wesel.de/daemmstoffe.htm

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Vielen Dank Casio !!!

BITTÄÄ

Deine Antwort
Ähnliche Themen