190D und PÖL
Moin Mädels.
Ich hab mit meinem Trecker jetzt schon locker 5000 auffem Tacho mit 100% Pöl. Funktionierte einwandfrei bis: FILTER DICHT.
Hab die Filter frei gemacht/getauscht und nu schnurrt er wieder.
Schon knapp 700 km.
Bis gestern... Hatte so etwa 5 bis 10 km Volllast hinter mir, da ruckelte es. Nachem Gefühl her, wie als wenn ein Zylinder keinen Sprit mehr bekommt, dann 2, dann 3.... NULL ZUG.
Kupplung getreten, Wagen geht NICHT aus, wackelt aber wie blöde (wird wohl ein oder mehrere Zylinder wech sein). Hm....
Runtertouren lassen auf 100, also komplett ohne Gas. Auf einmal geht wieder ein bisschen was, die Kiste ruckelt wie blöde... Nochma bis 80 runter ohne Gas... Rennt wieder!
Ich bin dann wieder weitergefahren. Und sogar ne laaaaange Strecke bergauf mit Volllast, aber interessierts hats den Trecker nicht. Kurz bevor ich zu Hause war (etwa 30 km nach dem Vorfall) ging das ganze wieder los, allerdings OHNE Volllgas vorher. Ich bin glatt bis auf 40 runter, bei Kupplung ging die Schlurre aus. Dann auf einmal schienen 3 von 4 Zylindern zu laufen.... dann auf einmal wieder alle.
Ich hab dann provisorisch etwas PÖL nachgetankt (nein, meine Tankanzeige zeigt an und leuchtet auch, hatte gestern abend noch etwa 1/4 drinne!).
Dann bin ich bei uns auf die Umgehung---> mehrere Minuten Volllast... Hat den 201er nicht interessiert. Und auch heute auffem Weg zur Arbeit kein Problem.
Lange Rede, kurzer Sinn:
WAS WAR DAS? Dreck? Luft inner Leitung? Wenn ja, woher? Oder ist vielleicht die Zündung kaputt an meinem Diesel 😁 ?
MfG SH
PS: Was laufen Eure ZwoLidderPÖLs Spitze? Ich hatte ihn mit Diesel auf 165 (gerade Strecke, kein Wind), mit Pöl nur noch 155 mit Glück.
15 Antworten
buddel bier?
die komische vielzahnnuss kost soviel wie zwei kisten bier!
aber ich bin ja ein hilfsbereiter mensch- anschließend haste nen neuwagen 😁