190 fährt nur 160?

Mercedes W201 190er

Hallo,
Ich habe es gewagt und mir vorletztes Wochenende einen 190 gekauft. 2,0 Liter, Automatik, ABS, Servo, ZV, Schiebedach, noch EURO 1.

So, Wagen gekauft, auf der Autobahn nach Hause. Der Motor ist warm gefahren, ich tret aufs Gas... 140,150...160. Bergrunter. Ich denke, hier ist irgendwas falsch. Laut Papieren sollte der Wagen 185 km/h fahren?

Ich dachte, er muss evtl mal richtig "eingefahren" werden, bin die restlichen 50 km mit Vollgas nach Hause gebrettert, Mehr als 160 schaffte er allerdings nicht. (Außer als es stark bergab ging, da kurz 180).

Habt ihr eine Idee, woran dies liegen könnte? Muss er weiter "eingefahren" werden, oder könnte etwas anderes die Ursache sein?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338



Herzlichen Glückwunsch. Wenn ich die Zeit dafür hätte so langsam unterwegs zu sein würde ich sowas auch bevorzugen, leider ist die heutige Gesellschaft nicht mehr darauf ausgelegt so langsam zu sein. respektive so viel Zeit zu "vergeuden". wenn man tagtäglich eine anfahrtstrecke zur arbeit von 75 Kilometern autobahn und Landstraße hat, die dazu noch zur hälfte bergauf gehen, bringt mir der Entschleunigingsmotor nicht wirklich was. habe lieber noch etwas von meinem Tag, anderthalb stunde hin und anderthalb stunde zurück dank verkehr zu einem 9 Stunden arbeitstag schränken einen deutlcih ein in der wahl der Freizeitgestaltung ein. Da kann ich mir schöneres vorstellen als nochmal ne viertelstunde länger im Auto zu sitzen, egal wie sehr man den 190er oder Autofahren generel mag, irgendwann ist man es leid und will einfach nur noch raus aus dem Ding.

Interessant finde ich, dass Du der Du von moderner Gesellschaft und Zeitvergeudung sprichst anscheinend absolut nicht in der Lage bist zu rechnen.

Die Annahme mit einem 190er 75 KM in 15 Minuten weniger zurückzulegen weil der nur 160 fährt grenzt schon an Komik. Ich bezweifel mal dass Du mit deinem 1.8er in der Lage bist schneller anzukommen, ich bezweifel ebenso dass man unter Achtung der Verkehrsregeln mit einem Porsche schneller da ist.

Und wer sagt Dir bitte wie eine Gesellschaft "ausgelegt" ist?

Leute die wie Du argumentieren gehen nen W203 kaufen der im Einkauf schonmal das 3fache, und in der Wartung langfristig das doppelte kosten und Geldsummen benötigen für die man Wochen arbeiten muss, vertreten aber die Auffassung der 190 Fahrer würde Zeit "vergeuden".

Aber das ist eben der Zeitgeist. Die Gesellschaft gibt vor dass alte Diesel lahm sind, stinken, man damit nie ans Ziel kommt. Und mit dem Iphone kann mans auch nicht koppeln, der warnt nicht wenns draußen kalt ist und Licht geht auch nicht automatisch an. Das ist dann nicht mehr "zeitgemäß". Das ist nämlich nur der hipp-grüne Polo vor der Tür, der dank Turboaufladung aus der Hälfte des Hubraums die doppelte Leistung holt.

Dass der in der Vollkostenrechnung ein Vielfaches kostet und man damit deutlich unbequemer ans Ziel kommt spielt anscheinend keine Rolle.

Ist das deine "Auslegung der Gesellschaft"?

250 weitere Antworten
250 Antworten

Das Video funktioniert nicht :-(

Der Steuerdruckzug ändert nichts an den Schaltpunkten beim Kickdown.
Hierfür ist das KPR zuständig, welches ab einer gewissen Drehzahl die Spritzufuhr unterbricht und somit zum Schalten zwingt.
Automatikfahrzeuge haben wohl spezielle KPRs drin, welche dann bei entsprechender Drehzahl kurz das Kickdownsignal unterbrechen und somit das Getriebe zum Schalten bringen.

Ohne es genau zu wissen meine ich, dass ein Automatikfahrzeug mit falschem KPR einfach den Gang solange halten würde bis du den Kickdownschalter loslässt.
Der Motor würde dann die ganze Zeit in den Begrenzer drehen und nicht weiterbeschleunigen.

Aber wenn er bei knapp über 6000 schaltet ist das doch gut.

14 Sekunden sind recht lang - hast Du vor dem Anfahren Fahrstufe 1 eingelegt?
Das spart sicher ne halbe Sekunde ;-)
Aber Werksangabe für 1.8 Automatik sind glatte 13 Sekunden, sollte also passen ;-)
Der ist damit in etwa so schnell wie mein 300D mit Schaltgetriebe.
Der hat die gleiche Leistung, wiegt aber gute 200kg mehr.

Apropos Affentest:
Ich möchte nicht suggerieren, dass ich immer nur Kickdown und volle Beschleunigung gefahren bin.
Die Videos waren nur interessehalber und aus Langeweile entstanden.
In der Regel habe ich das Drehmoment von 200 NM genutzt und bin dahingeglitten ;-)

Hast Du das Video runter geladen? Ist eine mp4-Datei.

Naja....wenn 13 Sekunden Werksangabe ist, dann sind 14-15 doch voll in Ordnung....

Jep, 1. Stufe wurde zuvor eingelegt.

Habs eben ausprobiert.....Video abspeichern und dann abspielen.....funktioniert...

EDIT: Hier auf Vimeo....bis ca. 138 Km/h.... Beschleunigung

Es lag an meinem Ipad - mit dem Laptop ging es.
Sieht doch in Ordnung aus für einen 1.8er.

Schon erstaunlich, dass "nur" 23 PS und 50 NM weniger den 1.8er ca. 4 Sekunden langsamer machen als den 2.3er.
Wobei die Werksangaben ja nur knapp über 2 Sekunden auseinandergehen.
Gerade bei dem Alter der Fahrzeuge gibt es wohl zu viele Streufaktoren...

Meiner hat die Werksangabe um fast eine Sekunde unterboten (Tachoabweichung mit eingerechnet). Echte 100 km/h sind ja erst bei ca. Tacho 105 erreicht.
Das lag sicher an den Neuteilen und der Superplus-Geschichte.

Ja gut, den 1.8er muss man halt nen bischen drehen lassen.... 😉
Fährt sich im normalen Straßenverkehr jedoch sehr entspannt...

Aber den 2.0ern und 2.3ern mit schlecht eingestellter KE oder ausgelutschtem Motor kann ich die Rückleuchten zeigen... 😁

Bei Gelegenheit werde ich dann auch mal versuchen ein Video von der Endgeschwindigkeit zu machen....mit Tacho und Navi........also wenn das gefahrlos machbar ist. 😉

PS: Immer diese Apple-User...unmöglich.... 😁 😁

Ähnliche Themen

Hallo,
anspringen tut er wunderbar, er ist mir noch nie ausgegangen 🙂 Ich lass evtl nächste woche auch gleich die Einspritzung checken !

Wenn er gut anspringt und ruhig läuft, glaube ich nicht, dass die ESV unsauber arbeiten.

Da wäre das mit einer nicht ganz freien Abgasanlage schon eher vorstellbar (Staudruck).

Tequila:
Einen 2.0 oder 2.3 der so langsam wäre wie dein 1.8er würde ich wegschmeissen :-)
Ist nicht bös gemeint.

Naja...es ist zwar spekulativ, doch ich möchte nicht wissen (eigentlich ja doch 😁), wieviele 190er und 124er auf den Straßen mit besagten Motoren unterwegs sind, die weniger Leistung haben... 😉

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass sehr viele nicht mal merken, ob ihr Motor im Notlauf arbeitet.

Bei ordnungsgemäßer Funktion ist es natürlich klar und logisch dass der 1.8er das Nachsehen hat.
Aber trotzdem, ich bin sehr zufrieden mit ihm und habe Freude am Fahren (war das nicht mal BMW`s Spruch? 😁)... 🙂

PS: Bei Deinem "Super-Plus Video" kommt mir die leuchtende Wischwasser-Meldung bekannt vor... 😁

Haste Recht - siehe Lennart :-)

Also ich vergewisser mich bei meinen Autos schon, dass die Fahrleistungen einigermaßen den Werksangaben entsprechen.
Und so lange es einigermaßen ist es ja i.O.

Das mit dem Wiwa ist normal - bin aus Faulheit über einen Monat so rumgefahren ;-)

Hab heute mal meinen anzugstechnisch getestet, gerade Strecke...190E 2L 122PS alles original, sogar mit den alten Einspritzdüsen noch, 180Tkm, hab ihn aber gestern KE-technisch noch neu eingestellt.

Beschleunigungstest 0-100

Naaa Stamp....das Lied im Hintergrund spielt aber etwas schneller als ich es kenne.... 😁

Habt ihr das Video in ein anderes Format konvertiert?

0 auf 100 muss man jedoch schon vom Stand machen.....nicht während der Fahrt... 😛
Aber ein sauber laufender 2.0er bringt natürlich auch seine Leistug....

PS: Ich wollte grad schon im Sammelthread fragen, ob es hier nicht jmd. gibt, der das auch mal mit nem Schalter ausprobieren könnte.... 😁

Naja beim Schalter musst ja nur 1x schalten für auf 100.

Willst du im 2. Gang 100 Km/h fahren? 😁 Das halte ich doch für eine gewagte These, das mag zwar beim Automaten gehen, wenn er im 2. Anfährt, aber es ist doch deutlich schneller im 1. anzufahren und dann hochzuschalten bis zum 3., oder?

4 Gang Getriebe wo ist da das Problem?!

ah fehler selbst gemerkt war doch der sec nich der 190er da brauchst den 3. hast recht

Volles Drehmoment liegt glaub bei 3400 3500 an also musst ja bis 4500 drehn das du danach beim schalten wieder auf 3500 runterfällst und wieder volles drehmoment hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen