190 fährt nur 160?

Mercedes W201 190er

Hallo,
Ich habe es gewagt und mir vorletztes Wochenende einen 190 gekauft. 2,0 Liter, Automatik, ABS, Servo, ZV, Schiebedach, noch EURO 1.

So, Wagen gekauft, auf der Autobahn nach Hause. Der Motor ist warm gefahren, ich tret aufs Gas... 140,150...160. Bergrunter. Ich denke, hier ist irgendwas falsch. Laut Papieren sollte der Wagen 185 km/h fahren?

Ich dachte, er muss evtl mal richtig "eingefahren" werden, bin die restlichen 50 km mit Vollgas nach Hause gebrettert, Mehr als 160 schaffte er allerdings nicht. (Außer als es stark bergab ging, da kurz 180).

Habt ihr eine Idee, woran dies liegen könnte? Muss er weiter "eingefahren" werden, oder könnte etwas anderes die Ursache sein?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338



Herzlichen Glückwunsch. Wenn ich die Zeit dafür hätte so langsam unterwegs zu sein würde ich sowas auch bevorzugen, leider ist die heutige Gesellschaft nicht mehr darauf ausgelegt so langsam zu sein. respektive so viel Zeit zu "vergeuden". wenn man tagtäglich eine anfahrtstrecke zur arbeit von 75 Kilometern autobahn und Landstraße hat, die dazu noch zur hälfte bergauf gehen, bringt mir der Entschleunigingsmotor nicht wirklich was. habe lieber noch etwas von meinem Tag, anderthalb stunde hin und anderthalb stunde zurück dank verkehr zu einem 9 Stunden arbeitstag schränken einen deutlcih ein in der wahl der Freizeitgestaltung ein. Da kann ich mir schöneres vorstellen als nochmal ne viertelstunde länger im Auto zu sitzen, egal wie sehr man den 190er oder Autofahren generel mag, irgendwann ist man es leid und will einfach nur noch raus aus dem Ding.

Interessant finde ich, dass Du der Du von moderner Gesellschaft und Zeitvergeudung sprichst anscheinend absolut nicht in der Lage bist zu rechnen.

Die Annahme mit einem 190er 75 KM in 15 Minuten weniger zurückzulegen weil der nur 160 fährt grenzt schon an Komik. Ich bezweifel mal dass Du mit deinem 1.8er in der Lage bist schneller anzukommen, ich bezweifel ebenso dass man unter Achtung der Verkehrsregeln mit einem Porsche schneller da ist.

Und wer sagt Dir bitte wie eine Gesellschaft "ausgelegt" ist?

Leute die wie Du argumentieren gehen nen W203 kaufen der im Einkauf schonmal das 3fache, und in der Wartung langfristig das doppelte kosten und Geldsummen benötigen für die man Wochen arbeiten muss, vertreten aber die Auffassung der 190 Fahrer würde Zeit "vergeuden".

Aber das ist eben der Zeitgeist. Die Gesellschaft gibt vor dass alte Diesel lahm sind, stinken, man damit nie ans Ziel kommt. Und mit dem Iphone kann mans auch nicht koppeln, der warnt nicht wenns draußen kalt ist und Licht geht auch nicht automatisch an. Das ist dann nicht mehr "zeitgemäß". Das ist nämlich nur der hipp-grüne Polo vor der Tür, der dank Turboaufladung aus der Hälfte des Hubraums die doppelte Leistung holt.

Dass der in der Vollkostenrechnung ein Vielfaches kostet und man damit deutlich unbequemer ans Ziel kommt spielt anscheinend keine Rolle.

Ist das deine "Auslegung der Gesellschaft"?

250 weitere Antworten
250 Antworten

Mal kurz.....
Wollen wir diese Unterhaltung nicht im Sammelthread weiterführen?
Hätte man ja nicht gedacht, dass es da solch eine Beteiligung gibt.... 😁

LennartH`s Problembesprechung geht hier ja bald komplett unter.....

Och Tequi, da brauch ich keine Videobearbeitung für.

Zitat:

Original geschrieben von Tequila009


0 auf 100 muss man jedoch schon vom Stand machen.....nicht während der Fahrt... 😛

Das war aus dem Stand, sieht man doch im Video!

Ich denke mal das billig 5W-40Öl bringt die Leistungssteigerung 😁.

Ne mal im Ernst...der Kat ist leer und obs du glaubst oder nicht...die Leere bringt einiges an Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von LennartH


Ich versteh nur Bahnhof 😁

Also: hab getan was ich konnte, mehr als das was ich aufgezeichnet habe kann ich leider zur Zeit nicht bieten, ich hoffe das reicht für einen Einblick.

Du solltest mal deinen Autoschlüssel erleichtern 😉, sonst heißt der nächste Thread...wie wechsel ich das Zündschloss.

Nicht böse gemeint, nur ein kleiner Hinweis.

Jap, mehr als einen leichten Anhänger würde ich dem Zündschloss nicht zumuten.
Das kann unter Umständen zeitaufwendig und teuer werden.
Niemals den normalen Schlüsselbund am Autoschlüssel baumeln lassen.

Das kann schnell zum Zündschlosstod führen.

Ähnliche Themen

Gut das ihr das so beiläufig erwähnt, mit dem ZS 😁

Also: Kam heute wieder aus der Werkstatt. Gestern früh ist mir auf dem Weg zur Arbeit die Auspuffanlage abgefallen 😁 Zum Glück noch vor dem KAT. Jetzt ist eine komplett neue drin, nur der Kat ist noch der Alte. Habe das Gefühl, dass er schon schneller beschleunigt, konnte leider kein Video machen...
Ist es überhaupt möglich, dass durch eine neue Auspuffanlage (wie gesagt, ohne Kat und die vor dem Kat liegenden Teile) er schneller beschleunigt?!

Wie in dem Video was Stamp gepostet hat ist es nicht, aber ich hab auch "normal" mit warmen Motor und Kickstart gestartet, ohne davor den 2. anzuwählen (vergessen...)

Grüße Gemüse, schön dass hier schon 11 Seiten zusammen gekommen sind 🙂

Und wegen mir könnt ihr auch über Zeugen Jehovas, Frischkäsesorten und den Tod von J.F.K. schreiben, wie man merkt kommt auch für mich was interessantes dabei rum, wie die Sache mit dem Zündschloss 🙂 Das Teil sieht so riesig aus (im Gegensatz zu meinem Polo 6N den ich vorher hatte..)

So wie es aussieht, ist tatsächlich deine Abgasanlage schuld an der geringen Leistungsentfaltung.
Den Kat hätte ich aber in dem Moment mal genauer angeschaut, weil wenn der zu ist (zerbröselt), nimmt das einiges an Leistung.

Genau....wäre ein Abwasch gewesen....

Auch die Staudruck-Messung hätte sofort gezeigt ob da was Dicht ist oder nicht.....sowas ist in 5 Minuten erledigt, also wenn die Lambdasonde problemfrei zu lösen ist.

Naja.....muss man halt nochmal in die Werkstatt.... 😉

Ja ich hatte es ihm vorgeschlagen, habe mich dabei allerdings wohl nicht richtig ausgedrückt... 🙁 Naja, hier das andere Video. Leider konnte ich nur bis 80 beschleunigen, aber besser als Nichts 😉
Hab diesmal vorher in den 2. geschaltet... Mmh, hat sich da was verbessert? Das ich einen Dachträger mit Koffer und alten Skiern drauf habe beeinträchtigt die Beschleunigung sicher nicht?

Der Dachträger dürfte die Beschleunigung in diesen Geschwindigkeitsbereichen nur marginal beeinträchtigen.
Naja, dein Wagen hat weiterhin die Fahrleistungen eines 190D 2.0 bzw. ist evtl. sogar noch etwas langsamer.
Ich vermute, dass der Wagen zur Zeit nicht mehr als 70-80 PS hat, wenn überhaupt.
Wo sind die restlichen 50 PS?
Du wirst ja zur Zeit von jedem Kleinwagen verheizt...

Wir wollen endlich wissen, was mit deinem Auto los ist :-)

Beim nächsten Autokauf solltest Du darauf achten, dass der Wagen einigermaßen die werksseitigen Fahrleistungen erbringt.
Ich hätte den Wagen so nicht gekauft.
Zum Vergleich gibt es von jedem Wagen zig Tachovideos auf youtube.

PS:
Du hast in den Ersten geschaltet, nicht den Zweiten ;-)

Meine ich ja 😮

Naja, dann geht die Suche weiter. Hat eine "normale" private Werkstatt Ahnung von der KE, bzw. kann diese auslesen? Die Technik mit dem Multimeter kennt man ja nicht von neuen Autos, denke ich? Was würde das ungefähr kosten?
AU nen Zehner ungefähr, wurde mal geschrieben?

Leider hat nicht jede Werkstatt Ahnung vom 190er.
Woher kommst Du denn?
Vllt. kann jemand ne gute Werkstattempfehlung geben.

Im Raum Hannover bzw. Schaumburg kenne ich eine sehr gute Werkstatt, die fast nur 190er und 124er in Behandlung hat und von der der Meister/Besitzer auch mehrere hat. Der kennt sich wirklich gut aus und hat jede menge Praxiserfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von LennartH


Naja, dann geht die Suche weiter.

Nun werfe doch bitte nicht wieder den Verdacht über`n Haufen.

Eins nach dem anderen....und es sollte jetzt erstmal geguckt werden, ob der Kat frei ist. Du kommst sonst nie zur Lösung, wenn Du bei der Hälfte aufhörst um etwas neues zu suchen.

Also, Staudruck messen lassen....dann weiß man was neues und kann den Kat entweder ausschließen oder als Verursacher diagnostizieren.

Und wenn Deine Werkstatt solche simplen Sachen nicht hinbekommt, bist Du dort eh falsch.... 😉

Habs ja schonmal erwähnt bei mir lagen die Katbrocken in den Rohren vor dem Mitteltopf...

Ich wäre bei der Leistungsausbeute auf jeden Fall schon längst durchgedreht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen