190 fährt nur 160?

Mercedes W201 190er

Hallo,
Ich habe es gewagt und mir vorletztes Wochenende einen 190 gekauft. 2,0 Liter, Automatik, ABS, Servo, ZV, Schiebedach, noch EURO 1.

So, Wagen gekauft, auf der Autobahn nach Hause. Der Motor ist warm gefahren, ich tret aufs Gas... 140,150...160. Bergrunter. Ich denke, hier ist irgendwas falsch. Laut Papieren sollte der Wagen 185 km/h fahren?

Ich dachte, er muss evtl mal richtig "eingefahren" werden, bin die restlichen 50 km mit Vollgas nach Hause gebrettert, Mehr als 160 schaffte er allerdings nicht. (Außer als es stark bergab ging, da kurz 180).

Habt ihr eine Idee, woran dies liegen könnte? Muss er weiter "eingefahren" werden, oder könnte etwas anderes die Ursache sein?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338



Herzlichen Glückwunsch. Wenn ich die Zeit dafür hätte so langsam unterwegs zu sein würde ich sowas auch bevorzugen, leider ist die heutige Gesellschaft nicht mehr darauf ausgelegt so langsam zu sein. respektive so viel Zeit zu "vergeuden". wenn man tagtäglich eine anfahrtstrecke zur arbeit von 75 Kilometern autobahn und Landstraße hat, die dazu noch zur hälfte bergauf gehen, bringt mir der Entschleunigingsmotor nicht wirklich was. habe lieber noch etwas von meinem Tag, anderthalb stunde hin und anderthalb stunde zurück dank verkehr zu einem 9 Stunden arbeitstag schränken einen deutlcih ein in der wahl der Freizeitgestaltung ein. Da kann ich mir schöneres vorstellen als nochmal ne viertelstunde länger im Auto zu sitzen, egal wie sehr man den 190er oder Autofahren generel mag, irgendwann ist man es leid und will einfach nur noch raus aus dem Ding.

Interessant finde ich, dass Du der Du von moderner Gesellschaft und Zeitvergeudung sprichst anscheinend absolut nicht in der Lage bist zu rechnen.

Die Annahme mit einem 190er 75 KM in 15 Minuten weniger zurückzulegen weil der nur 160 fährt grenzt schon an Komik. Ich bezweifel mal dass Du mit deinem 1.8er in der Lage bist schneller anzukommen, ich bezweifel ebenso dass man unter Achtung der Verkehrsregeln mit einem Porsche schneller da ist.

Und wer sagt Dir bitte wie eine Gesellschaft "ausgelegt" ist?

Leute die wie Du argumentieren gehen nen W203 kaufen der im Einkauf schonmal das 3fache, und in der Wartung langfristig das doppelte kosten und Geldsummen benötigen für die man Wochen arbeiten muss, vertreten aber die Auffassung der 190 Fahrer würde Zeit "vergeuden".

Aber das ist eben der Zeitgeist. Die Gesellschaft gibt vor dass alte Diesel lahm sind, stinken, man damit nie ans Ziel kommt. Und mit dem Iphone kann mans auch nicht koppeln, der warnt nicht wenns draußen kalt ist und Licht geht auch nicht automatisch an. Das ist dann nicht mehr "zeitgemäß". Das ist nämlich nur der hipp-grüne Polo vor der Tür, der dank Turboaufladung aus der Hälfte des Hubraums die doppelte Leistung holt.

Dass der in der Vollkostenrechnung ein Vielfaches kostet und man damit deutlich unbequemer ans Ziel kommt spielt anscheinend keine Rolle.

Ist das deine "Auslegung der Gesellschaft"?

250 weitere Antworten
250 Antworten

Ich fahr meinen 190 D Baujahr 1/85 halt selten,will ihn auch nicht verkaufen,einfach nur behalten,auch wenn er nur 160 läuft.Das Fahrzeug ist schon OK.

Gruss benzderalte

Img-20140629-134012
Img-0025
Img-20140629-134029

Was sind das für Felgen, die du aufgezogen hast? 🙂 Und haben die eine ABE für den 190er?

Kreuzspeiche würde ich sagen-fährt mein Stiefvater auch.Es gibt dafür eine ABE.Ist aber reine Geschmackssache.
Ist aber ein schöner Luxus als Drittwagen bei der Steuerlast oder?
Der Wagen sieht schön aus.Sogar scheinbar Echtleder oder Teilleder oder doch nur Kunstleder?
Nochmals zu den 160km/h:Mein Stiefvater und mein Schwiegervater fahren beide jeweils u.a. einen 190D.Beide sehr viel Langstrecke.Beide sagen auch, dass der 190D mit 2.0Liter das sehr gerne mag und dann auch gut geht bzw. rennt.Dann nimmt er aber auch 7,5-8 Liter Diesel.
Also als Saugdiesel dann ein Saufdiesel.😁

Toller 190D - super!

Das ist eine Echtlederausstattung, das sieht an der Form. MB-Tex Sitze haben "Streifen", die an der Lehne und Sitzfläche jeweils komplett durchgehend sind.

Die Felgen sind von Melber. Hatte ich auch auf dem 190er und die gefielen mir sehr aber leider haben die bei mir am vorderen Kotflügel aufgesetzt, wenn es mal schneller in die Kurve ging.
Lag an der Einpresstiefe von 24.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FlyingKiwi95


Was sind das für Felgen, die du aufgezogen hast? 🙂 Und haben die eine ABE für den 190er?

Natürlich alles eingetragen. ABE vorhanden.KBA 40659.Alternativ auch Orginal-Felgen 7 X 15 ET 44 vorhanden.Die Ledersitze sind aus Echt-Leder und im Top-Zustand.Das Fahrzeug hat eine Laufleistung 91 000Km. und alle Verschleissteile sind neu.

Steuerlast 321.-€,bekommt aber Januar 2015 eine H-Zulassung,dann 190.-€ Steuer und freie Fahrt in alle Umweltzonen.Das Fahrzeug hat eine Youngtimer-Versicherung ca.280.-€ Versicherung.

Img-0020

Ehrlich und aufrichtig:Glückwunsch!😉

Zitat:

Original geschrieben von Hutchison123


Toller 190D - super!

Das ist eine Echtlederausstattung, das sieht an der Form. MB-Tex Sitze haben "Streifen", die an der Lehne und Sitzfläche jeweils komplett durchgehend sind.

Die Felgen sind von Melber. Hatte ich auch auf dem 190er und die gefielen mir sehr aber leider haben die bei mir am vorderen Kotflügel aufgesetzt, wenn es mal schneller in die Kurve ging.
Lag an der Einpresstiefe von 24.

Die Felgen sind von EXIP 7 X 15 ET 23 (Bj.1984).Eine ABE ist vorhanden.Es sind Reifen in der Grösse 195/50 X 15 montiert.In Verbindung mit HR Federn und einser Gummis,keine Probleme.

Nun die alles entscheidende ehrliche Frage:
Was muß fürs H-Kennzeichen zurückgebaut werden?
Können Blinker vorne,Felgen,Fahrwerk usw. bleiben?

Ist ja lustig.
Meine Felgen von Melber sahen haargenauso aus.
Selbst von der Farbe her...

Liebe Leute,

ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr das Thema vielleicht an anderer Stelle diskutieren würdet.
Hier geht es ja immer noch um die nicht geklärte Frage nach der viel zu niedrigen Höchstgeschwindigkeit von Lennarts 190er - diese sollte man vielleicht zu Ende besprechen und im Sinne der Übersichtlichkeit des Threads nicht in Richtung anderer Fahrzeuge oder gar Themengebiete abdriften (siehe auch Punkt 1 der Beitragsregeln).
Danke. 😉

MfG
el lucero

Zitat:

Original geschrieben von Stars und Sterne


Nun die alles entscheidende ehrliche Frage:
Was muß fürs H-Kennzeichen zurückgebaut werden?
Können Blinker vorne,Felgen,Fahrwerk usw. bleiben?

Alles kann bleiben,bis auf die Blinker.Die Blinker in weiss gab es nämlich 1985 noch nicht.Alles andere gab es.

Zitat:

Original geschrieben von el lucero orgulloso


Liebe Leute,

ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr das Thema vielleicht an anderer Stelle diskutieren würdet.
Hier geht es ja immer noch um die nicht geklärte Frage nach der viel zu niedrigen Höchstgeschwindigkeit von Lennarts 190er - diese sollte man vielleicht zu Ende besprechen und im Sinne der Übersichtlichkeit des Threads nicht in Richtung anderer Fahrzeuge oder gar Themengebiete abdriften (siehe auch Punkt 1 der Beitragsregeln).
Danke. 😉

MfG
el lucero

Sorry el lucero orgulloso " Forenpate für Mercedes E-Klasse W124 ".

Seit 9 Monaten läuft das Thema.Soll es untergehen oder möchtest Du wirklich sooo penetrant auf die Beitragsregeln pochen?

Meine Beiträge darfst Du dafür löschen oder löschen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von benzderalte


Alles kann bleiben,bis auf die Blinker.Die Blinker in weiss gab es nämlich 1985 noch nicht.Alles andere gab es.

Danke für die Info und für Dich immer eine gute Fahrt.😉

Zitat:

Original geschrieben von Stars und Sterne


Sorry el lucero orgulloso " Forenpate für Mercedes E-Klasse W124 ".

"Lucero" reicht übrigens - oder wolltest du mit der zusätzlichen Nennung meiner Funktion hier auf MT noch etwas bewirken?

Zitat:

Seit 9 Monaten läuft das Thema.Soll es untergehen oder möchtest Du wirklich sooo penetrant auf die Beitragsregeln pochen?
Meine Beiträge darfst Du dafür löschen oder löschen lassen.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe absolut nichts dagegen, ein Thema so facettenreich wie möglich zu diskutieren und stelle selbst gerne Fragen oder mache Anmerkungen, die manchmal sehr weit gehen und eine Thematik eben möglichst breit behandeln.

Dennoch: Ich wollte hier daran erinnern, worum es hier ursprünglich gehen sollte, auf die Beitragsregeln (die nunmal schon ihren Sinn haben) hinweisen und der Gemeinschaft hier suggerieren, das hier "fremde", aber natürlich ebenso interessante Thema in einen eigenen Thread auszulagern.

Was daran so penetrant war, ist mir übrigens schleierhaft.

Was die Löschung von Beiträgen angeht, so sei gesagt, dass das zu genau 0% in meiner Hand liegt und ich mir als ganz normaler User des Forums wie (hoffentlich) jeder andere auch niemals irgendeine Macht in der Hinsicht anmaßen würde... 😉

MfG
el lucero

Na dann,wie Du meinst el lucero.
Trotzdem meinen herzlichen Glückwunsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen