19 Zoll Winterreifen

BMW 5er F10

Liebe Wissende,

ich fahren einen 2014er 530d mit M-Paket und 19 Zoll Rädern. Nun möchte ich für den Winter nur die Gummis tauschen. Gleiche Größe und Dimension.

Mein lieber BMW Händler in Ost-Österreich meint nun, dass diese Kombi nicht von BMW freigegeben ist?!? Habt Ihr dazu mehr Infos? Warum sollte das der Fall sein. Es gibt ja auch dazu die Original BMW Run Flat Reifen mit BMW Kennung.

Sehr eigenartig. Was wäre, wenn ich die Reifen trotzdem montieren lassen würde? Wäre dann die Garantie und Versicherungsschutz weg?

Danke für Eure Antworten!

LG,
counsel

74 Antworten

Zitat:

Mach mal n Bild rin .... wie breit sind denn die 19 zoll Felgen ?

Etwas Spät aber hier nun Bilder der 275er mit Michelin Pilot Alpin4 Winterreifen. Sieht in der Realität noch deutlich breiter als auf den Bildern aus.

275er Michelin Pilot Alpin4 1
275er Michelin Pilot Alpin4 2
275er Michelin Pilot Alpin4 3

@auswaertsspiel: Sieht gut aus! Da liegt aber genau das Problem: Finde mal Reifen in dieser Dimension, die mindestens die Kennung W besitzen. Da ist leider Vredestein der einzige Lieferant.

Zitat:

@ohugo schrieb am 27. November 2014 um 10:05:23 Uhr:


@auswaertsspiel: Sieht gut aus! Da liegt aber genau das Problem: Finde mal Reifen in dieser Dimension, die mindestens die Kennung W besitzen. Da ist leider Vredestein der einzige Lieferant.

Beim Michelin AlpinP 4 hat der 275er W und der 245er V.

Ein halbes Jahr max. 240 fahren ist für mich ok. Oft ist es in den Wintermonaten eh nass auf der Straße, so dass ich die 240 eh nicht fahren möchte.

Die letzten drei Tage hat es bei uns kräftig geschneit. Die ersten Erfahrungen der breiten Winterreifen sind positiv. Ich spüre keine negativen Unterschiede zu den 225er, welche ich auf dem 525 hatte. Die Michelin Alpin PA4 sind top! Auf schneebedeckter Straße "schwänzelt" der 5er wie alle Fahrzeuge mit Normalantrieb. Man muss halt auch mal ne 60 auf der Landsstraße fahren und sich von Allradfahrzeugen überholen lassen (was ich denen einmal im Jahr gönne ;-)

Ähnliche Themen

Gleiches kann ich für die Nokians 245/40R19 auf meinem Auto besttätigen.
Sehr guter und leiser Reifen - auf Nässe, Schneematsch und teilweise (ca. 50 km) auf Glatteis unter einer Schneedecke.

@auswärtsspiel

wie breit ist n deine hintere felge genau ?
ich tippe auf 9 oder 9,5.
er biegt sich schon sichbar über die felge allerdings hast du ja mächtig platz hinten !

Ich hatte ja kontakt zu michelin ... der Ing dort hat mich zurückgerufen und bestätigt das diese PA4
mehr als üblich breiter sind , Naja ich hab hinten nun den PA4 und vorne nen P Slozzi .... weil vorne beim besten willen der 245er michelin nicht gegangen wäre !

Das mit der W kennung kann ich nicht ganz nachvollziehen denn beim PA4 da hab ich W Reifen gefunden !

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 30. Dezember 2014 um 13:14:58 Uhr:

Größe hinten 9 J x 19 Zoll, Bereifung 275/35 R 19. Was meinst du mit mächtig Platz hinten? Sieht das bei dir anders aus?

Was waren die Gründe den Pirelli vorn zu nehmen?

ja ... ich hab nur 2 cm platz zw reifen und kotflügelkannte ... nicht wie auf deinen fotos 15 cm ;-)
d.h. wenns derbe einfedert flutscher das rad in den koti hinein ...

vorne die 245er waren ja im verhältnis noch breiter ... als die hinteren ... da war nur grob 1.5 cm unterschied - 245 zu 275- bedeutet fast wie ne 260er pelle .... den pirelli habe ich genommen weil der dem entspicht wie hald son n 245er sein muss von der tatsächlichen breite her.

Zitat:

ja ... ich hab nur 2 cm platz zw reifen und kotflügelkannte ... nicht wie auf deinen fotos 15 cm ;-)
d.h. wenns derbe einfedert flutscher das rad in den koti hinein ...

Der große Abstand ist dem Adaptive Drive geschuldet. Ist optisch für einige hier im Forum ein KO Kriterium. Fahrwerkstechnisch und von der Agilität aber großartig. Ich werde bei so schweren Fahrzeugen nicht mehr darauf verzichten wollen.

Zitat:

vorne die 245er waren ja im verhältnis noch breiter ... als die hinteren ... da war nur grob 1.5 cm unterschied - 245 zu 275- bedeutet fast wie ne 260er pelle .... den pirelli habe ich genommen weil der dem entspicht wie hald son n 245er sein muss von der tatsächlichen breite her.

Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Spürt man oder sieht man da überhaupt einen Unterschied?

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 30. Dezember 2014 um 13:14:58 Uhr:


Ich hatte ja kontakt zu michelin ... der Ing dort hat mich zurückgerufen und bestätigt das diese PA4
mehr als üblich breiter sind , Naja ich hab hinten nun den PA4 und vorne nen P Slozzi .... weil vorne beim besten willen der 245er michelin nicht gegangen wäre !

Du redest schon von originalen 8.5" breiten BMW-Felgen (z.B. 351M) an der VA ohne Verwendung von irgendwelchen Spurplatten, oder?

Wenn ich mir meine PA4 in 245/40R19 rundum auf 8.5" anschaue, dann kann ich eigentlich nicht bestätigen, dass der PA4 besonders breit ist. An der VA passt er wunderbar und an der HA erst recht 😉

VA_1
VA_2
VA_3
+1

Ja 245 bei 8.5 .... allerdings hab ich 245/35/19
naja was du dir vorstellen kannst ist das eine .... was ich im vergleich gemessen habe und der michelin ing bestätig das andere ...

hast du auch 245er Sommer räder ? ..... dann halte sie mal dagegen ....

Ah ok, du hast ja nen E61. Da mag das vielleicht anders aussehen.
Ich habe aber auch nicht gesagt, "was ich mir vorstellen kann", sondern nur, dass ich die besondere "Überbreite" des PA4 nicht bestätigen kann.
Da ich noch keine Sommerräder für den F11 zur Hand habe, habe ich mal die Breite des Profils gemessen und mit meinen alten Sommerrädern des S4 verglichen (255/30R20 Hankook S1 Evo).

Ergebnis:
PA4 245/40R19: 230mm
S1E 255/30R20: 240mm

Das passt zumindestens ziemlich gut zusammen, was diese beiden Reifentypen anbelangt 😉

hmmm komisch aber gut michelin hat mir das ja auch so bestätigt was ich ihnen bekundet habe und u.a. mir die rücksendung offeriert ... ggf liegts am 35 und 30er querschnitt x 19

ich hab übrigens auch michelin SR SS in gleicher größe ... auch hier sind diese michelin winterpellen pa4 sichbar breiter ;-)
man muss ja nur 2 stapel machen und kucken ...

alle auf m166 felge ... ist in dem fall so ... das kann auch n schweizer nicht ändern .
ich hätte ja auch gern auf der VA diese michelin gehabt .... but no way

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 31. Dezember 2014 um 14:09:22 Uhr:


alle auf m166 felge ... ist in dem fall so ... das kann auch n schweizer nicht ändern .

Warum gleich persönlich werden? Ich will das doch gar nicht ändern und kann es auch nicht 😉

Vielleicht hängt es beim PA4 vom Querschnitt ab oder auch vom Produktionsjahr...

Edit: Es ist ja nicht so, dass ich es dir nicht glauben würde, aber ich kann diese Erfahrung beim besten Willen nicht bestätigen und wie man meinen zuvor geposteten Bildern entnehmen kann, sieht der PA4 in meinem Fall nicht besonders breit aus.

ja verm. dann querschnitt ... denn PJ kann nicht sein da ich mehere in der hand hatte.

eine unterhaltung ist immer persönlich ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen