19 Zoll
Hallo zusammen,
würde gerne 19 Zoll Dotz REVVO Dark auf meinen Touran verbauen. Der Toran ist werksseitig leicht tiefergeleget (15mm).
Was muss ich machen bei 8J x19 ET45 oder 8,5J x19 ET35
hat hier schon einmal diese Abmessungen verbaut?
Bin auf eure hilfe angewiesen.
mfg Gruss aus dem Pott Frank
Beste Antwort im Thema
Da sind sie:
Seriensportfahrwerk
WH18 8,5x19 ET45 mit 235/40 19 Vredestein...
Eintragung ohne Probleme:
612 Antworten
Super+ msp19
https://www.felgenshop.de/.../
Zitat:
@sprousa schrieb am 8. März 2018 um 11:02:56 Uhr:
Super+ msp19
https://www.felgenshop.de/.../
Hatte erst auf Rotiform getippt, aber bei solchen ausgefallenen Felgen müßte der Wagen auf "super low" machen, damit es passt - finde ich. Dann lieber was seriennahes.
Das find ich auch. Deswegen, aber vor allem wegen des preises sind es wh18 geworden.
Irgendwann das super Low fahren mal aufhören. 😉
Nicht falsch verstehen, tief auf Touran geht auch, aber nicht so übertrieben. Super low geht auch (siehe Busfam 😉), aber das kreuzt sich mit Alltags- und Familientauglichkeit. Mir würde das Eibach Kit völlig reichen, für vollgepackte Urlaubsfahrt dann hinten einfach hoch drehen.
Ähnliche Themen
Ich finds nicht verkehrt niedrig zu fahren. Bis auf das aktuelle Auto waren alle bei mir sehr tief bis tief.. grade mit 18 jahren war man jung und brauchte sowas.
Über das B6 Komfort Dämpfer/Eibach Feder-Kit kann man ja mal nachdenken 😁
Meine Überlegung war ja die wh18 19 Zoll mit dem standardfahrwerk und ohne tieferlegung zu fahren.aber das geht dann optisch wahrscheinlich in die Hose :/
Bevor ich das Geld für die 19 Zöller ausgebe, dachte ich mir, fährste mal zum TÜV.
War bei zwei verschiedenen Prüfern und beide konnten mir nicht sagen, ob ich die Felgen ohne zusätzliche Arbeiten eingetragen bekomme.
Hatte Fotos aus dem Forum gezeigt, die die gleiche Größe ohne weiteres eingetragen bekommen haben.
Vorne wird es wohl eng meinten Sie. Müsste man in natura sehen.
Bin also leider genau so schlau wie vorher 🙁
Man kann es sicher nicht allgemein sagen, aber ohne Tieferlegung und bei einer hohen ET (ab 45) bis 8,5J wirst du wohl kaum Probleme bekommen. (Also Bei mir ist es da nirgends eng) Mal schauen wie es mit dem Fahrwerk aussieht.
Bei den WH18 sind Auflagen angeführt, die ein Abdecken der Lauffläche des Reifens in einem bestimmten Teilradius fordern. Je nach Reifengröße mehr oder weniger (am wenigsten bei 225/40, am meisten bei 235/40).
Bei 235/35 sind es
K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
K3c An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den
Radhausausschnittkanten (100 mm vor Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche vollständig
nach oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu zu
befestigen.
K6h An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
Radhausausschnittkante um 10 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.
Die Befestigungsschraube ist soweit wie möglich nach hinten zu versetzen.
Die Befestigungslasche hinten ist wohl hin und wieder ein Problem. Das Abdecken der LAuffläche bei 8.5x19 wohl eher nicht. Auf Bildern sieht man oft genug, dass die Felge fast im Lot zum Radkasten steht. Im Vergleich dazu hat hier ja jemand eine 9x19 Felge mit ET35 gepostet.. Da stand die Felge ordentlich weit raus. Sind aber auch eben auch fast 2 cm mehr aussen.
WEnn du sicher gehen willst, nimm 8x19.
@luckyboy77 19 zöller müssen wegen des Reifens immer eingetragen werden. Die Felgen haben ja ne ABE.
@sprousa Eintragen ja, gibt aber auch Felgen die völlig problemlos eingetragen werden, ohne Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen.
Achso, das stimmt natürlich, wenn Felgenbreite und ET so stehen, dass die jeweiligen 19 Zoll-Reifengrößen nicht in Konflikt mit Radkasten und anderen Festteilen stehen. Aber ich denke, dass man mit der gängigen 8.5jx19 ET45 keine Probleme haben wird. Bisher hat hier niemand geschrieben, dass ihm die Eintragung verwehrt wurde.
Denkt aber auch immer daran dass die ABE nur in Verbindung mit dem Serienfahrwerk gilt.
Zitat aus der ABE der Felge:
Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.