19 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...

... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.

Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.

Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y

Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?

Grüße
RonnyL

Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v1
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v2
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v3
Beste Antwort im Thema

Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...

1727 weitere Antworten
1727 Antworten

KalleKlinker hat aber Serienfahrwerk, denke mit Tieferlegung wird das nix.

Ich hab ja auch die 30er Tieferlegung und 8,5x19 ET45 mit Spurplatten und 235/40 Reifen.
Wenn man das umrechnet wären das bei mir vorne dann ET 33 und hinten ET 30 plus ein größerer Reifen und es passt genau und schleift nichts.

Habe allerdings vorne vorsichtshalber die obere Radhausschale entfernt und hinter die Falz gesteckt. Das ist aber nicht wirklich eine Arbeit, geht in zwei Minuten.

Danke für die Antwort.
Das würde für mich aber heißen, dass die ET32 mit 235/35 mit 30iger Feder passen würde.
Bliebe das mit den Radhausschalen zu prüfen.

Die Felgen gibt es ja auch in 8jx19 et 26

Jupp , fahre Serienfahrwerk.
Hab auch schon in einem anderen Passat Forum gelesen, das 255 auf dem B8 passt. Weiß aber nicht mehr welche ET und welches Fahrwerk verbaut war.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich hatte ursprünglich, einige Seiten vorher, Bilder meines Variant aus 18 mit 19 Zoll felgen und verbautem Serienfahrwerk gepostet. Viel zu hochbeinig!

Jetzt habe ich Eibach-Federn montieren lassen und bin mit der Optik des Fahrzeugs mehr als zufrieden.

Die Bilder sind leider unmittelbar nach der Montage entstanden. Das Fahrzeug hat sich noch etwas gesetzt.

B9615804-1db0-4335-92b2-b70af5a2f0f6
C9011610-787c-491b-b9fc-f5a688f25e54

Hier mal meiner mit Wheelworld WH18 ohne Tieferlegung 🙂

Hier mal mein Autowagen.
19er Verona mit 10mm Spurplatten und Eibach Gewindefedern.
Vorne kam er noch gut 1cm runter. Die Fotos sind nämlich kurz nach dem Einbau gemacht worden

IMG_2019-07-11_08-52-49.jpeg
IMG_20190711_085156.jpg
IMG_20190711_085053.jpg

Guten Morgen zusammen,

ich bin von einem B6 auf einen B8 umgestiegen und möchte mir ebenfals 19 Zoll für den nächsten Sommer holen. Es werden wohl die Tomason TN 16 in 8,5*19 ET 45 und 235/40. In der COC noch sonst wo steht drin das ich 19 zoll fahren darf.
Was muss ich den tun damit ich die Felgen mit den Reifen fahren darf. Sollte ich alles vom Tüv eintragen lassen wegen Versicherungsschutz usw. ?

Grüße

Definitiv sollten und müssen die eingetragen werden. Einzelabnahme muss da gemacht werden.

so direkt kann man das nicht sagen. du musst in den felgen papieren schauen, was für Bedingungen erfüllt werden müssen in kombination mit den reifen.
evtl reicht die ABE. sonst einzelabnahme

Hallo,

erstmal danke für die schnellen Antworten. Also in der ABE sind die Felgen mit der Reifengröße ohne Auflagen frei. Halt keine Schneeketten und die passenden Schrauben sind zu verwenden, dies setzte ich aber mal vorraus. Kann ich dann trotzdem zum TüV mit dem Fahrzeug schein und ABE, er soll mir das für 100 € eintragen, das wäre für mich eine runde Sache.

Grüße

Hallo Gammo80,

in meinen Augen brauchst du nicht zum TÜV bei entsprechender Reifengröße. Siehe beigefügte Bilder aus Gutachten und ABE! Nur solltest du alle Dokumente (Gutachten, Anlage + ABE) mitführen, um die ABE nachweisen zu können.

Schönen Gruß

Bild1.jpg
Bild2.jpg

Hallo liebe B8 Gemeinde...ich hab ein sehr wichtiges und wie ich feststellen musste kompliziertes Anliegen...bin auf der Suche nach genau diesen Rädern/Felgen . Es scheint offensichtlich eine Audi Felge zu sein , in einem anderen Thread haben 2-3 Leute gemeint es wären Die A7 / S7 . Leider musste ich feststellen das sie es leider nicht sind , aber zum verwechseln ähnlich sind . Ich häng mal Bilder dran und hoffe auf Antwort das ich sie mir endlich kaufen kann , wenn ich sie denn finde

Montiert ohne Audi Kranz auf der Nabe.jpg
Hier gehe ich davon aus das es sich dabei um diese Felgen Handelt.jpg

Der Test-A7 Sportback von AutoMotorSport hat die Felgen auch drauf.

Und auf der Seite, von der dein zweites Bild stammt, wird sogar eine Teilenummer aufgeführt (hier könntest du die Räder auch kaufen).

Könnten das die hier sein?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1226987307-223-7793?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen