19 Zoll Felgen
Hallo Gemeinde,
da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...
... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.
Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.
Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y
Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?
Grüße
RonnyL
Beste Antwort im Thema
Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...
1727 Antworten
Gut schauts aus
Materialkosten 200€, die Montage 20€, keine Eintragung notwendig (ABE über H&R), Fahrverhalten = Glücksgefühle in den Kurven.??????
@FNo
Das sind wirklich 19er? Die wirken optisch wie 18er.
Ähnliche Themen
Musst ja ahnung haben wenn die original VW felgen nicht kennst die als 19 zoll angeboten werden 🙂
Ja, steht auch überall "19" drauf.
Da hatte ich keine andere Wahlmöglichkeiten, da es ein Firmenwagen ist und das Angebot der Leasing nicht so Flexibel ist.
Bin aber trotzdem mit dem Fahrzeug sehr Zufrieden.
Mehr wie mit dem A6 vorher. Das liegt aber auch daran, dass der Passat mehr Ausstattung hat wie der A6 (hatte).
Das kommt aber nur daher, da der B8 riesige Radhäuser hat. 17" Winterräder verschwinden fast 😉 Und selbst bei meinen 18" Dartford denke ich mir manchmal, die müssten eigentlich größer, aber mehr will ich meinem 1,4er TSI nicht zumuten. Finde die 19" Verona sehen wirklich am besten aus am B8, wenn man (so wie ich) nicht auf Zubehörfelgen steht.
....mit den Radhäusern da stimme ich zu.
15mm vom Fahrwerk wirken da nicht sooooo viel. Zudem hätte ich auch Spass, wenn das Fahrwerk nich ein Tick härter wäre (obwohl es in den Kurven so schon Klasse ist).
...aber für nen Firmenwagen mit der Ausstattung finde ich das Auto schon Super und will nicht meckern.
Zitat:
@leinad01 schrieb am 1. Juni 2016 um 19:43:47 Uhr:
Musst ja ahnung haben wenn die original VW felgen nicht kennst die als 19 zoll angeboten werden 🙂
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Und warum muss ich die Felgen und das Felgen-Portfolio von VW beim Passat B8 auswendig kennen? Wie genau wolltest du jetzt helfen?
Hallo an alle hier.
Ich möchte mir auch bald ein paar gscheide Felgen zulegen. Hab da an die Japan Racing jr16 gedacht in 8,5x19 ET40. Sind ident wie die Rotiform IND.
Meine Frage ist wie es aussieht mit der Reifendimension. Habe da an 235/35 gedacht. Laut dem Reifenberechner wären die vom Durchmesser eine spur zu klein. 2,6% Abweichung in dem Fall......2,5% ist maximum.
Wollte daher Fragen ob schon wer Erfahrung hat mit 35er Querschnitt Reifen auf dem Passat.
Viell hat da auch wer Fotos??? 🙂
Also dann schöne Grüße
Walter
Bissel weiter oben hab ich n Foto gepostet, hab 235/35 r19
Stimmt......seh es auch grad jetzt.
Und irgendwie probleme damit gehabt?? Sprich Tachoabweichung oder spürt man die Bodenwellen/Schlaglöcher sehr viel härter???
Tacho is alles noch in der Toleranz und Verbrauch hat sich auch nicht wesentlich verändert. Zu Bodenwellen und Löchern muss ich sagen das es schon ganz schön krass ist. Also ich hätte das vorher echt nicht geglaubt das es zu nem 205/60 son Unterschied macht
Am Fahrwerk auch was gemacht???......Tieferlegung mittels Sportfedern oder Sportfahrwerk? Und wenn ja wieviel?
Nein nix gemacht